Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Schmallenberg- Virus

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon SHierling » So Jan 29, 2012 21:21

Soweit ich gehört habe, sind sich selbst die Ämter noch nicht sicher, wo es nun wie schlimm aussieht, weil die Hauptablammzeit / Abkalbezeit ja erst ansteht. Meldepflicht ist geplant, Impfstoff auch, und machen kannst eh nix :(
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Jan 29, 2012 21:35

Unser VETAMT hat in der Regionalpresse zur Anwendung von Repellent-Insektiziden geraten.
http://www.wlz-fz.de/Lokales/Landkreis/ ... -Betrieben
Das hatten wir bei BT schon mal. Wirklich wirksam ist das im Winter nicht, v.a. weil die Infektion mit hoher Wahrscheinlichkeit schon im (warmen) Herbst gesetzt wurde.
Ist so ein bisschen wie pfeifen im dunklen Wald.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon tatti » So Jan 29, 2012 22:55

Wir hatten bei 4 erwarteten Kälbern eine Frühgeburt die tot zur Welt kam und ein zweites Kalb ist nach einer Woche gestorben.........Wir haben es zur Untersuchung nach Gießen gebracht. Es wurde eine Missbildung am Darm festgestellt und Schmallenberg wollten sie noch untersuchen. Wir warten noch auf die Ergebnisse. ....
Liebe Grüße von Tatti
Benutzeravatar
tatti
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 04, 2006 22:29
Wohnort: Steffenberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon SHierling » So Jan 29, 2012 23:04

Hier ist die aktuelle Karte der gemeldeten Fälle:

http://www.fli.bund.de/fileadmin/dam_up ... 120127.jpg
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon tatti » So Jan 29, 2012 23:38

:shock: ... da sind ja doch schon einige Rinder dabei :(
Bei uns habe ich schon von vielen Schafhaltern negatives gehört. Dort gab es viele Totgeburten und Missbildungen. Ich denke mal, unsere Frühgeburt hatte ihren Ursprung ebenfalls durch dieses Virus. Ob das zweite Kalb dadurch eine Missbildung hatte und gestorben ist warten wir noch ab.
Ich hoffe mal, bei Euch läuft es besser. Wir hatten 50% Verlust bei unserer Hobbyzucht und das war wirklich einfach nur :(
Liebe Grüße von Tatti
Benutzeravatar
tatti
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 04, 2006 22:29
Wohnort: Steffenberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon SHierling » So Jan 29, 2012 23:49

Auf dieser Seite http://www.tierseucheninfo.niedersachse ... _psmand=24 sind (weiter unten) noch mehr Infos verlinkt, und auch einige Bilder (Lämmer). Ganz ehrlich - "einfach tot" geht ja noch, aber sowas ist wirklich schrecklich.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Fassi » So Jan 29, 2012 23:56

Bei den Schafen kommts immer näher (bei mir noch nichts, aber es haben auch erst 20% gelammt), von Rindern hört man nichts.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon tatti » Mo Jan 30, 2012 0:03

:( Ja, das ist wirklich schrecklich................
Mit "einfach tot" könnte ich auch besser umgehen, aber das ist echt furchtbar :(
Trotzdem Danke für den Link
Liebe Grüße von Tatti
Benutzeravatar
tatti
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 04, 2006 22:29
Wohnort: Steffenberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Moorfee » Mo Jan 30, 2012 2:40

Das Hauptproblem sehe ich persönlich aber weniger bei den, wenn auch sehr traurigen Kälberverlusten, als bei den Schwergeburten durch arthrogrypose-Krüppel- Kälber und da eben dem Risiko für die Kuh.

Man kann da nix machen soweit....tja....

Allerdings versuche ich schon, soweit mir als Normalmensch irgendmöglich, einen sinnvollen Notfallplan für die Milchkühe zu finden. Ich habe keine Ahnung ob es wirklichen Sinn macht, mehr Hilfreiches fällt mir aber erstmal nicht ein und ich will es wenigstens mal so versuchen:

Erstmal wird geguckt, wer im letzten Sommer/Spätsommer/Frühherbst generell alles schon trächtig war.
Ich fahnde in unseren diversen Aufzeichnungen speziell nach Kühen, die letzten Sommer/Spätsommer kurzfristig mal in der Milchleistung eingebrochen sind, mal kurz unerklärliches Fieber und/oder Durchfall hatten.
(soweit es sich eben noch irgendwie nachvollziehen und auf ein ungefähres Datum eingrenzen lässt)
Ich gehe dann mal davon aus, das könnte damals die Infektion gewesen sein.
Dann rechne ich anhand der vorhandenen Besamungsdaten/Fruchtbarkeitsdaten das Trächtigkeitsstadium aus, in dem sich die Kuh zu dieser Zeit gerade befand.

Danach geht es hiermit und etwas Englisch weiter:
Quelle:
http://www.cfsph.iastate.edu/FastFacts/ ... bane_F.pdf

Calves infected with the virus early
in the pregnancy are termed “dummy
calves”. These animals can usually
stand and walk, but have behavioral
abnormalities such as slow or absent
suckle reflex, depression, dullness,
periodic hyperexcitability, deafness,
incoordination, or blindness.
Calves infected during the second
trimester usually have fixed, rigid joints
and cannot stand. The muscles are
usually underdeveloped and twisting
of the spine can occur.

Calves infected with the virus in
the last trimester of pregnancy are
generally bright and alert, but cannot
stand. They may be incoordinated,
paralyzed in one or more limbs, have
bulging eyes, excessive tearing or
abnormal vocalization.

Die Kälber deren Mutter im zweiten Drittel der Trächtigkeit erkrankt war, sind demnach offenbar die, mit den später stark deformierten Kälbern,bei denen ich die schlimmsten Geburtenprobleme und eventuell Kaiserschnitte erwarten muss.
Sicher kann Fieber und Durchfall diverse Ursachen haben, kann mal übersehen worden sein und andersherum können Kühe auch völlig unbemerkt infiziert worden sein....ist also sehr vage alles, aber ich habe wenigstens schon mal einen Anhaltspunkt, auf welche Kühe, bzw. Kalbungen ich dann ganz extrem vorsichtig aufpassen werde.

Drüberraus ist Spätsommer immer so eine Insektenhauptflugzeit, das hat man auch bei dem BT-Seuchenzug damals ja gesehen, also alle Kühe, die im Spätsommer im zweiten Drittel tragend waren, sind mir auch schon mal extra verdächtig.
Was ansonsten im Falll des Falles, aus den anderen beiden Trächtigkeitsphasen an evtl. infizierten, blinden oder etwas dummligen Spaddels geboren wird....sehen wir ja dann, ist aber M.E. halb so schlimm, jedenfalls nicht so derb, wie es wäre, eine solche Schwergeburt zu verschleppen/ganz zu verpassen....
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon cerebro » Mo Jan 30, 2012 10:44

Hmmm,


irgendwie erinnern mich die Bilder der Lämmer an die "Spinnengliedrikeit" beim Fleckvieh
http://www.lfl.bayern.de/itz/rind/15200/index.php
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon SHierling » Mo Jan 30, 2012 11:05

Ja, sieht ähnlich aus, vielleicht sind durch das Virus die selben Prozesse im Stoffwechsel betroffen, die auch durch die die verschiedenen Mutationen beim Fleckvieh und Braunvieh gestört werden.

Kürzlich hat eine Schweizer Arbeitsgruppe die ursächliche Mutation der Spinnengliedrigkeit beim Braunvieh aufgeklärt. Der Erbfehler bei beiden Rassen liegt jedoch auf unterschiedlichen Chromosomen. Beide Mutationen greifen in dieselbe Stoffwechselreaktion ein und führen auf unterschiedliche Weise zum Ausfall desselben Enzyms. Durch die unabhängigen Befunde konnte erstmals die Beteiligung des Schwefel-Stoffwechsels an der Knochenbildung gezeigt werden

http://www.elite-magazin.de/news/LfL-en ... 14185.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon SHierling » Mo Jan 30, 2012 11:10

Mal ne ganz praktische Frage: was tut ihr, wenn so ein Kleines noch lebt? Vom normalen Bolzenschuß fliegt das ja auseinander :/
Betäuben mit Schlag und Ausbluten? Sind Lämmer inkl Blut Virusträger? "Risikomaterial"? Müssen die gesondert irgendwohin?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schmallenberg- Virus

Beitragvon Moorfee » Mo Jan 30, 2012 13:46

Hallo

Die verlinkte US Seite hat auch Bilder betroffener Kälber.
Ich denke, das von Cerebro erwähnte erbliche Problem ist eher vergleichbar mit dem Spider-Lamb-Syndrom, dass vor allem bei Suffolkschafen vorkommen kann?!
Es gibt aber noch diverse andere Ursachen, die solche Mißbildungen wie das Schmallenberg-Virus auslösen können. Arthrogrypose, Torticollis, Hydrocephalus, Blindheit usw., das kann alles auch mal erblich sein, Mutation, verschiedene Viren (BVD usw.) oder Einfluß von Medikamenten/Umweltgiften aufs trächtige Muttertier zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Grundsätzlich sind die Mißbildungen lang schon im Einzelnen bekannt, wobei die genaue Ursache rauszufinden jeweils oft sehr aufwendig ist, es sei denn eben, man weiß schon WAS genau man sucht, wenn z.B. wie jetzt ein aktuelles, entsprechendes Virusgeschehen in der Gegend oder bei der Rasse/Abstammung ein Gendefekt bekannt ist, dass so etwas auslöst.....

Jetzt geht es also richtig los mit "Schmallenberg" , wie lange die "Geschichte" aber schon im Land ist und hier und da vielleicht schon mal verantwortlich für die ein oder andere Verkalbung oder Mißbildung war, kann man daher ja gar nicht sicher sagen.
Shierling hat geschrieben:Mal ne ganz praktische Frage: was tut ihr, wenn so ein Kleines noch lebt? Vom normalen Bolzenschuß fliegt das ja auseinander :/
Betäuben mit Schlag und Ausbluten? Sind Lämmer inkl Blut Virusträger? "Risikomaterial"? Müssen die gesondert irgendwohin?

Der Forentauglichkeit halber und "Katzenschutztantenkonform" vom Tierarzt einschläfern lassen, wer keinen Sachkundenachweis oder Jagdschein hat und auch sonst keine 100% zuverlässige, eigene Idee. 8)
Wenn es wie angekündigt, meldepflichtig wird, musst Du sie ja eh untersuchen lassen, um die Tierseuchenkassenentschädigung zu bekommen. Bisher gehen die ansonsten überall ganz normal in die TKV.
Warum sollte das Risikomaterial sein? (bzw. warum mehr als allgemein halt tote Tiere darunter fallen?)
Die Erkrankung wird ja wie Blauzunge, via Insektenstiche übertragen.
Ob Kälber oder Lämmer dann noch Virusträger sind, wenn man mit dem Blut, z.B. mit mehrfach genutzten Injektionskanülen, rumsudeln würde, das weiß ich jetzt nicht. Möglicherweise schon, auch je nach Zeitpunkt der Infektion vom Muttertier eventuell überlebende Lämmer?!.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
120 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki