Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:49

Schmiede

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Mo Okt 08, 2007 19:07

Grins........ JUHU1955
nein ich bin kein Fachmann , aber ich bin froh dass Du unter uns weilst und uns aufklärst . Wie oft hast Du denn das mit der Sedierung schon mitgemacht ? Ich bin auch dafür , wenn ein Pferd nicht ruhig steht , dann müssen die Leckerli her , schliesslich muss das Pferd belobigt werden , wenn es schon den Schmied ärgert . Ausserdem hilft es der Wirtschaft . Doch das ist toll , mach ich immer so , gell da hab ich recht ? :-)
Auch bei anderen Dingen Verladen uns so , da hilft dann ein halber Zentner Futter und schon steht er drin .. oder ? Geht doch so oder ? Und viel loben , am besten vor der Rampe ..grins

@ZT300
Was hinkt in diesem Land nicht ? Dennoch finde ich es nicht richtig , wenn ein mensch seine Gesundheit für andere opfert , dass man sich da noch über deren Honorare aufregt .
Den Schmied zahlt man , man gibt ein Trinkgeld obendrauf oder auch nen kaffee und man dankt dem Herrn dass es noch solche Leute gibt . Punkt

@Emmy ich unterstelle nichts , ich vermute , und das ist ein Unterschied . Kennen tu ich das zuhauf und genau so klingt mir das . Oder was mag sie sonst rüberbringen ?

Kasparow
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Mo Okt 08, 2007 19:27

Ja, dann vermutest du, und da du sagst, das du es zuhauf kennst, ist es ein Vorurteil. :wink: Sie möchte lediglich damit sagen das sie sehr zufrieden mit ihrem Schmied ist. Es ist auch eindeutig erkennbar das sie sich nicht in den Schmied verguckt hat, sonst hätte sie ihr kleines Kind von 6 Monaten nicht mit genommen. Ja ich war bei den drei ??? :D
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Traber90 » Mo Okt 08, 2007 19:57

Hallo,

Mein Schmied nimmt auch 90 € für rundum Beschlag. Ich zahl das gerne, weil ich ihn sehr schätze und er eine große Berufserfahrung hat. Er ist sozusagen ein Spezialist, was Pferde angeht. Und ich habe das Glück, das mein Pferd sehr gut erzogen ist, und brav steht. 8)
Mein Schmied macht seine Arbeit gerne und das merkt man auch. Zu Kasparow´s Beitrag: sehr unsachlich...kein Schmied wird dazu gezwungen, diesen Beruf auszuüben und um es mit deinen Worten zu sagen "seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen".
Nix für ungut :wink:

Servus
Traber90
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi Jul 11, 2007 20:14
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juhu1955 » Mo Okt 08, 2007 22:32

Dieser Herr Kasparow widerspricht sich am laufenden Band.

Wohl auch einer, der anderer Leute Meinung nicht gelten lassen kann, also
- hoffnungsloser Fall - ???

vermute ich jetzt mal - oder glaube ich? oder unterstellen? oder ist das ein Vorurteil? oder einfach meine Meinung?

Was macht denn der Herr Kasparow, wenn sein Pferd nicht ruhig steht? Leckerliefraktion? Prügelstrafe? Oder gehts auch anders? Darauf gab es bis jetzt jedenfalls keine genauere Auskunft...
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Corde sp » Di Okt 09, 2007 7:01

Also irgendwie kann ich deine Äusserungen in keinster weise mehr verstehn Kasparow. Hast du zuviel Zeit oder ist es ehrlich deine Meinung was du hier von dir gibst.
Du stellst ja fast alles Pferdebesitzer als hirnlose Wesen hin die nur Leckerlies und den Tierarzt in der Tasche haben, weil sie das Geld zum Fenster rauswerfen wollen, und die Augen wenn sie auf ihr Pferd sehen mit einer dicken rosaroten Brille verdeckt haben.
Du kannst nicht alle über einen Kamm scheren, ich glaube die meisten die hier sind haben ziemlich viel Pferdeverstand und gehen bis zu einem bestimmten Punkt.
Meine Pferde stehen beim Schmied immer still und auch sonst, weil sie es gelernt haben zu stehen und nicht rumzuhampeln und jeder der mit Pferden ernsthaft arbeitet bekommt das auch hin.´
Ich hab dir am Anfang schonmal geschrieben du mußt die Kirche im Dorf lassen und nicht irgendwelche Unterstellungen machen. Es unterstellt Dir ja auch keiner das du einer dieser jenerwelchen bist die mit Leckerlies ud Sedierung arbeiten weil sie sich anders nicht zu helfen wissen oder? :roll:
es gibt keine bösen Tiere nur der Mesch tut böses aus Neid und Habgier.
Benutzeravatar
Corde sp
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Aug 21, 2007 8:06
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Di Okt 09, 2007 9:26

Ich bezahle 22.- Euro bei mehr als 4 Pferden, 60,-Euro Beschlag vorn mit Eisen, 50,- Euro Beschlag ohne Eisen wen ich noch welche liegen habe. Mein Hufschmied hat mehrere Bandscheiben Vorfälle, er hat kein Helfer, den kann er sich nicht leisten. Das mit seinem Rücken ist Berufsrisiko, gibt es in anderen Berufen auch, meint er. Er kommt nun ca. 10 Jahre schon zu meinen Pferden und ich bin sehr zufrieden, wegen seiner ruhigen Art, er ist innerhalb von 4 tagen da wen etwas los ist. Ich mache meinen Schmied bestimmt keine schönen Augen, wen du ihn kennen würdest, könntest du es verstehen. Ich mache auch vieles allein, Feilen und wen etwas lose ist schneide ich es weg, nur bei Fohlen und Jungtieren muß ein Fachmann rann und nicht selber dran rum schnippeln. Was ist das für eine Aussage 50,- Euro mehr wen das Pferd nicht steht, du würdest ein ganzen Berufszweig kaputt machen, machst du ja eigentlich schon, da du selber kein Euro für den Hufschmied ausgibst, aber Pferde haben. Ich stelle jetzt einfach eine Vermutung auf, wie du, du bist super frustriert von der Damen Welt, sie haben dich wahrscheinlich auf die hinteren Plätze verwiesen und bist im alter zwischen 65-80 Jahren diese Gattung bringen öfters solche Klopfer. Sorry, aber das ist ein no go.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » Di Okt 09, 2007 13:44

mein schmied verlangt für ausschneiden je pferd €20,- ; und je nach beschlag, vorne nur oder auch hinten, mit "normalen" eisen zwischen €50,- und € 95,-;
spezielle Eisen und extravagante Extrawünsche kosten natürlich dementsprechend!
Was die körperliche Belastung von Schmieden betrifft: ich persönlich kenne keinen einzigen Schmied, der während seiner Laufbahn nicht doch öfters mal Rückenprobleme hat, aber das ist eben in diesem Beruf so. Dafür gibts aber auch keine Lösung mit nur den bravsten Pferden.
Wobei ich aber genauso der Meinung bin, dass kein Pferd zappeln muss, wenn es ne ordentliche Erziehung (aber keine Prügel!!) genießen durfte....

was die auswahl des schmieds betrifft, kann ich nur empfehlen einen zu wählen, der auf das pferd und die persönlichen wünsche eingeht, soweit sinnvoll. auch wenn das mit bisschen mehr geld verbunden ist.

und wenn für den schmied das geld nichtmehr reicht oder die leckerlies alle sind, vielleicht doch lieber tennis spielen? :roll:
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Das einzige was niemand glauben mag

Beitragvon Kasparow » Di Okt 09, 2007 20:19

Ich weiss echt nicht infern ich mich wiederspreche ? Kannst Du das mal zitieren .

Ausserdem weiss ich wovon ich spreche da ich selbst schon 14 Jahre Pensionstiere habe und ein guter Freund von mir ein sehr guter Hufschmied ist .

Mit dem Alter hast Du natürlich untertrieben , ich bin 99, 4 Jahre alt , also ein absolutes no go . ;-)

Emmy sagtt es ja so schön was fast immer zutrifft :

"Das einzige was niemand glauben mag ist die Wahrheit" .

Das scheint mir der Grund zu sein warum Ihr mich so angreifft .

Kasparow
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juhu1955 » Di Okt 09, 2007 21:27

Herr, lass Hirn regnen
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Mi Okt 10, 2007 6:47

Selbst wen du 30 Jahre Pferde hättest, heißt es noch lange nicht das du gut bist. Es greift dich hier keiner an , nur deine Vermutungen hättest du mal überdenken müssen. Wen du die antworten genau gelesen hättest, alle deine Fragen sind beantwortet worden. Wie heißt es noch Meister bleibe bei deinen Leisten.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wingedinge » Mi Okt 10, 2007 7:02

hallo,
also ich zahle hier fürs ausschneiden 6 euro, alle 8-12 wochen jenachdem.
alle pferde barfuss, da SAND SAND SAND.
mein hengst braucht beim hufschmied immer etwas handfeste überredung bei den hinterbeinen, weil er gezielt nach dem schmied schlägt. das pferd hatte beide sehnen hinten durchgeschnitten, daher ist er sehr sehr empfindlich an der hinterhand. aber mit einer kleinen nasenbremse ists kein problem, und bevor hier gleich einer schreit, wir haben alles andere probiert, und nachdem er den schmied 2x in die ecke gepfeffert hat, bzw, den aufheber, ist das die sicherste lösung, und es ist ja auch schnell vobei, wenn er stillsteht.
grüssle fe
träume nicht dein leben, lebe deinen traum
wingedinge
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Sep 04, 2007 22:36
Wohnort: ausgewandert
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Mi Okt 10, 2007 7:37

Lieber mit Nasenbremse als den Hufschmied platt. Eine Nasenbremse sieht nur gemein aus, ist sie aber nicht. :wink:
LG
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juhu1955 » Mi Okt 10, 2007 9:43

Ich will doch noch einmal 2 Min. Zeit in eine Antwort an den Herrn Kasparow investieren, ansonsten werde ich in Zukunft seine Beiträge geflissentlich übersehen:

1. schrieb Karbolmaus:
- Meinen jetzigen Schmied habe ich nun schon 15 Jahre, nachdem ich zuvor diverse Schmiede kennengelernt habe, die meine Pferde verprügelt haben,
2. darauf deine Antwort:
- Grundlos haben die Schmiede sicher nicht Deine Pferde verprügelt , es ist doch davon auszugehen dass die keineswegs ruhig standen . Das rückt Dich der Leckerlifraktion schon sehr nahe .
- du widersprichst hier also nicht den Prügelmethoden diverser Schmiede -
3. meine Erwiderung:
- Egal wie und warum, man verprügelt kein Pferd
4. darauf hattest du nur das zu bieten:
- Grins........ JUHU1955
nein ich bin kein Fachmann , aber ich bin froh dass Du unter uns weilst und uns aufklärst . Wie oft hast Du denn das mit der Sedierung schon mitgemacht ? Ich bin auch dafür , wenn ein Pferd nicht ruhig steht , dann müssen die Leckerli her , schliesslich muss das Pferd belobigt werden , wenn es schon den Schmied ärgert . Ausserdem hilft es der Wirtschaft . Doch das ist toll , mach ich immer so , gell da hab ich recht ?
Auch bei anderen Dingen Verladen uns so , da hilft dann ein halber Zentner Futter und schon steht er drin .. oder ? Geht doch so oder ? Und viel loben , am besten vor der Rampe ..grins

Wie war das mit der Prügelstrafe? War das nun in irgendeiner Weise ein konstruktiver Beitrag?

Auch wenn du einen Haufen Pensionspferde hast sagt das gar nichts. In einem Nachbarort hier gibt es einen "Züchter" - ich denke eher an "Vermehrer" der ständig Ärger mit dem Tierschutz hat, mit Pferdeherden, bei einer geschätzt schon ü. 30. Die Menge macht es nicht. Die Familie züchtet seit Generationen - die Zeit macht es also auch nicht.

Schnipsel du nur ruhig weiter. Schreiben kann man hier viel.
Ich kauf mir Nä. Woche einen Rolls-Royce, meine Putzfrau fährt Porsche und meine Yacht liegt in Marbella - Ironie aus -
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Onyx » Mi Okt 10, 2007 10:48

1. Jemand der prügelt - warum auch immer - käme nie wieder auf den Hof!
2. Würden meine Pferde rumhampeln, wäre mir dies total peinlich. Könnte ist das selbst nicht abstellen, muss ich dazu fremde Hilfe in Anspruch nehmen. So einfach ist das....

@Emmy
Genau so ist es – eine Nasenbremse, korrekt angewendet, ist ok und verprellt selbst ein ängstliches Pferd nicht. Davon hab ich mich überzeugen können, obwohl ich früher auch immer sehr skeptisch geschaut habe.

@Kasparow
Ich will jetzt nicht auch noch in die Kerbe hauen, aber Du warst dermaßen angepiekt... Weißt Du, wie sich das für mich liest? ....als wenn da einer seine ganz eigenen schlechten Erfahrungen gemacht hat....

Zur Grundfrage: Meine beiden werden Platz und Gelände geritten; bei uns ist Sandboden, die Hufe sind ok, Eisen also nicht notwendig. Mein Hufschmied kommt alle 6-8 Wochen und arbeitet ohne Aufhalter. Er hat ein weitläufiges „Einzugsgebiet“ – Berlin und Drumherum zahlen für’s Ausschneiden bei mindestens zwei Pferden, 15,00 EUR; ich wohne etwas weiter weg und zahle für meine beiden jeweils 20,00 EUR. Beschlag kenne ich so zwischen 50,00 bis 100,00 EUR. Seine Arbeit ist super, er nimmt sich immer Zeit, wird nie laut oder unbeherrscht, versteht es, auf das Wesen Pferd einzugehen und macht trotzdem nicht „duziduzi“ (ich kenne ihn schon aus Zeiten, wo ich noch Einsteller war). Spezialbeschlag wird besprochen, auf Anregungen des Besitzers eingegangen und macht sich echt Gedanken, wie man dies oder jenes in den Griff kriegen könnte.
Es ist ne harte und nicht ungefährliche Arbeit und wenn ich mal so die Handwerkerpreise sehe, sind 20,00 EUR dafür eher wenig. Letztendlich hat er auch Fahrtkosten und kommt, wenn’s terminlich eng wird, auch sonnabends.

Leckerlis gibt’s grundsätzlich nur nach guter Arbeit. Verteilt mein Schmied mal einen Buff, dann war’s nötig und ist völlig ok. Und außer, dass er die Hufe meiner Pferde bearbeitet, hab ich nix mit ihm... :lol:
2 P(ferde)S(tärken)
8 PS Iruspower
Onyx
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Aug 28, 2007 12:22
Wohnort: Landkreis Teltow-Fläming
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mein Schmied ist unbezahlbar Teil II

Beitragvon Karbolmaus » Mi Okt 10, 2007 13:38

Als erstes möchte ich mal richtigstellen, das meine Pferde nicht ständig mit Leckerchen bestochen werden, damit sie das eine ohne andere machen.Das ein junges Pferd , sprich zu dem Zeitpunkt ein 7 Monate altes Fohlen nicht immer ruhig stehen bleibt, sehe ich als normal an, auch wenn täglich mit ihm Hufe geben geübt worden ist.Deswegen verprügelt man kein Pferd!!!!!! Dieser Schmied ware nur einmal bei mir zum beschlagen, dann nie wieder.



Das ich meinen Schmied anhimmel, finde ich eine absolute Frechheit von dir dieses zu behaupten, mein jetziger Schmied ist halt zuverläßig und hilft mir bei Problemen mit meinen Pferden, er ist halt der Fachmann dafür.Deswegen laufe ich aber nicht blind durch die Gegend oder äußere keine Kritik . Als voll berufstätige Frau habe ich es nicht nötig, wochenlang auf einen Schmied oder Tierarzt zu warten, wenn ein Termin steht, dann halte ich ihn auch ein, ein Notfall kann immer mal dazwischen kommen, keine Frage, aber dafür haben wir ja alle im Zeitalter des Handy`s die Möglichkeit dieses mitzuteilen.Ich selber arbeite Nebenberuflich noch als Tierheilpraktikerin, ich halte auch gegenüber meinen Klienten meine Termine ein.

Wenn ihr Probleme habt einen guten Schmied zu finden oder euch die Preise merkwürdig vorkommen, solltet ihr es nicht an mir auslassen, nur weil ich mit meinem Schmied seit so langer Zeit sehr zufrieden bin.



Gruß

Karbolmaus
Karbolmaus
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Aug 25, 2007 20:48
Wohnort: 46485 Wesel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki