Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:50

Schmiede

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Fr Nov 02, 2007 15:07

"Unser" Schmied nimmt 3o € für Ausschneiden, Beschlag je nach dem, logisch. Wenn ein Pferd nicht steht oder sogar schlägt,gibts ausnahmsweise auch mal eine Watschn mit dem was gerade zur Hand ist. Na und? Es ist zu seiner eigenen Sicherheit. Eigentlich sollte er dem Besitzer eine langen wenn der sein Tier nicht erziehen kann,aber das nützt in dem Moment ja nichts. Bei bestimmten Pferde nimmt er das doppelt Geld als "erzieherische Massnahme" für den Besitzer, er meint,das wirkt manchmal Wunder. Und manche Pferde beschlägt er garnicht mehr, das soll dann ein anderer tun. Recht hat er! Man kann ja froh sein wenn jemand noch so einen Beruf ergreifen will ,nicht wahr???
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Fr Nov 02, 2007 20:04

schön dass es auch noch wen gibt , der/die etwas Mitgefühl mit einem Schmied hat .

Danke

Kasparow


(Deine Watschn für die Besitzer solcher Pferde hat mir am Besten gefallen :-) )
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aschenputtel » Fr Nov 02, 2007 20:35

columella hat geschrieben:" Wenn ein Pferd nicht steht oder sogar schlägt,gibts ausnahmsweise auch mal eine Watschn mit dem was gerade zur Hand ist. Na und? Es ist zu seiner eigenen Sicherheit. ...


:roll: :roll: :roll: :roll:
Aschenputtel
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Okt 23, 2007 16:15
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Fr Nov 02, 2007 21:09

Aschenputtel hat geschrieben:
columella hat geschrieben:" Wenn ein Pferd nicht steht oder sogar schlägt,gibts ausnahmsweise auch mal eine Watschn mit dem was gerade zur Hand ist. Na und? Es ist zu seiner eigenen Sicherheit. ...


:roll: :roll: :roll: :roll:


Aschenputtel hat geschrieben:Manche lassen ihren Frust an den Tieren aus, und wenn die Tiere dann nervös genug sind, haben sie endlich einen Grund rein zu hauen.

Einem Kind klebt man auch nicht gleich eine, wenn es beim Zahnarzt nicht so perfekt funktioniert und ein Pferd ist, egal wie alt, Geistig eben dem Kind gleich.


KAnn sein, dass manche ihren Frust an den Tieren auslassen,aber das dürfte die Ausnahme sein. Es ging mir ja auch garnicht darum,dass der Schmied ein Pferd verprügelt. Heute hat er mal eine Stute mit der flachen Seite der Raspel in die Schranken gewiesen, aber wohlgemerkt, die hatte die dicke Decke übergehängt. So weh wird das schon nicht getan haben, jedenfalls stand sie dann ganz fromm da. Und das war auch das einzige heute!
Der Vergleich Kind/Pferd hinkt schon deswegen weil ein Kind nicht 10 Zentner wiegt und den Zahnarzt also nicht mit voller Wucht dieser zehn Zentner in die Ecke pfeffern kann. Wäre dem so hätte ich sogar noch Verständnis dafür wenn der ZAhnarzt mal zulangen würde. MAn muss hier mal die Gesundheit,ja das Leben eines Menschen ins Verhältnis setzen zu einer sicher nicht schönen, aber in dem Moment wohl nötigen Massnahme, die ja zu einem guten Teil auch daher rührt,dassder Besitzer vergessen hat sein Pferd zu erziehen. Wenn der Besitzer eines Pferdes was nicht ganz klar im Kopf ist sein Pferd selber beschlagen müsste, dann wäre das Geschrei über den bösen Tierquäler vermutlich nicht halb so laut. Da würde es schon aus einem Reflex heraus so manche Watschn geben, die der Schmied sich spart eben weil er Profi ist.
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aschenputtel » Mo Nov 05, 2007 7:15

[quote="columella]

KAnn sein, dass manche ihren Frust an den Tieren auslassen,aber das dürfte die Ausnahme sein. Es ging mir ja auch garnicht darum,dass der Schmied ein Pferd verprügelt. Heute hat er mal eine Stute mit der flachen Seite der Raspel in die Schranken gewiesen, aber wohlgemerkt, die hatte die dicke Decke übergehängt. So weh wird das schon nicht getan haben, jedenfalls stand sie dann ganz fromm da. Und das war auch das einzige heute!
Der Vergleich Kind/Pferd hinkt schon deswegen weil ein Kind nicht 10 Zentner wiegt und den Zahnarzt also nicht mit voller Wucht dieser zehn Zentner in die Ecke pfeffern kann. Wäre dem so hätte ich sogar noch Verständnis dafür wenn der ZAhnarzt mal zulangen würde. MAn muss hier mal die Gesundheit,ja das Leben eines Menschen ins Verhältnis setzen zu einer sicher nicht schönen, aber in dem Moment wohl nötigen Massnahme, die ja zu einem guten Teil auch daher rührt,dassder Besitzer vergessen hat sein Pferd zu erziehen. Wenn der Besitzer eines Pferdes was nicht ganz klar im Kopf ist sein Pferd selber beschlagen müsste, dann wäre das Geschrei über den bösen Tierquäler vermutlich nicht halb so laut. Da würde es schon aus einem Reflex heraus so manche Watschn geben, die der Schmied sich spart eben weil er Profi ist.


Den Vergleich mit dem Kind, haben wohl schon vorher andere gemacht in Forschungsobjekten, dort ging es um die geistige Reife. Und diese haben ein Alter vom Kind gegenüber gestellt.

Die Raspel finde ich allerdings unmöglich, sorry, aber wenn ich einen Gegenstand benutze, den das Tier eigentlich akzeptieren soll ohne Angst, dürfte das nicht ideal sein. Ferner macht es noch ein Mensch, denn es ohnehin nicht oft sieht.

Mit deratigen Aktionen schütze ich mich wohl nicht, lasse man mal 500 kg in Aktion geraten .... aber hallo, da hilft die Feile nicht mehr.

Erziehen -- *grins* Es geht immer eine Zeit voraus der Erziehung, von heut auf morgen gehts nicht. Und diese Zeit entscheidet viel. Nett, wenn mir der Schmied dann mühevolle Fortschritte versaut (mit Eigenmächtigkeiten).

Manche Pferde sollen schon mit Vorgeschichte gekauft worden sein, diesen wird man nicht mehr alles abgewöhnen bzw. nur durch bestimmtes Verhalten unter kontrolle halten.
Ein Pferd ist ein Lebewesen und keine Maschine.

Ein Schmied ist ein Beruf, wer nicht geeignet ist für einen bestimmten Beruf, sollte ihn nicht ausüben. Er wird genauso bezahlt wie jeder andere für seine Arbeit, seine persönlichen Ansichten hat er ganauso zu unterdrücken wie andere auch. Warum sollte dieser Beruf einen Sonderstatus haben?

LG
Aschenputtel
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Okt 23, 2007 16:15
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Nov 05, 2007 7:36

Hallo,
Ich les hier schon eine ganze Weile mit Interesse mit (und jedenfalls weiß ich jetzt wieder genau, warum ich Pferdeleute aus der Ethopraxis heraushalte *g*)
Manche Pferde sollen schon mit Vorgeschichte gekauft worden sein, diesen wird man nicht mehr alles abgewöhnen bzw. nur durch bestimmtes Verhalten unter kontrolle halten.
das ist sicher richtig - aber absolut kein Grund, die Verantwortung und vor allem die Konsequenzen! so eines "Fehlkaufes" dann dem Schmied aufzudrücken! Hallo?? Gehts noch??? Der Mann (oder die Frau) ist ein Dienstleister, weil Du seine Arbeit nicht machen kannst - kein Sklave, der Deine Fehler auszubaden hat! Es gibt inzwischen ja nun wirklich genug (gute und schlechte) "Pferdeerzieher", die man in solchen Fällen bemühen kann!
Sicher haben beide Parteien an Problempferden ihren Anteil, aber es gibt inzwischen auch Betriebe und gerade "Gnadenhöfe" die gar keinen Schmied mehr finden - und dafür hab ich in den meisten Fällen auch vollstes Verständnis.

Grüße
Brigitta
Zuletzt geändert von SHierling am Mo Nov 05, 2007 7:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Mo Nov 05, 2007 7:39

@Aschenputtel: Ich stimme dir voll und ganz zu!

Wenn ich Schmied wäre würde ich unerzogene/schwierige Pferde garnicht mehr ausschneide/beschlagen. Dass die Pferde für ihr Verhalten nichts können ist schon klar, dann müssen die Besitzer eben zusehen, ob es irgendwann überhaupt noch jemanden gibt,der sich an ihr Tier rantraut. Das gleiche gilt übrigens für den TA.
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aschenputtel » Mo Nov 05, 2007 11:56

SHierling hat geschrieben:Hallo,
Ich les hier schon eine ganze Weile mit Interesse mit (und jedenfalls weiß ich jetzt wieder genau, warum ich Pferdeleute aus der Ethopraxis heraushalte *g*)
Manche Pferde sollen schon mit Vorgeschichte gekauft worden sein, diesen wird man nicht mehr alles abgewöhnen bzw. nur durch bestimmtes Verhalten unter kontrolle halten.
das ist sicher richtig - aber absolut kein Grund, die Verantwortung und vor allem die Konsequenzen! so eines "Fehlkaufes" dann dem Schmied aufzudrücken! Hallo?? Gehts noch??? Der Mann (oder die Frau) ist ein Dienstleister, weil Du seine Arbeit nicht machen kannst - kein Sklave, der Deine Fehler auszubaden hat!
Grüße
Brigitta


Ethopraxis aha wie gut daß man bei Menschen nicht von Fehlkauf redet oder? :lol: :lol: :lol:

Dann darf ich jetzt wohl auch fragen, wie ein Pferd, daß mit 13 gekauft wird keine Vorgeschichte haben kann? Schließlich hat es ja bereis 13 Jahre vor meinem Kauf ein Leben geführt.

Er ist kein Sklave, er bietet seine Arbeit an, dafür wird er bezahlt, nicht für was anderes.

Wie wäre es wenn Du nicht alles und jeden als Trottel/Depp/unfähig oder sonst was gleich sehen würdest, sondern Dir mal vorstellst, daß z.B. ich ganz genau weis, was ich da tu und Dir meinen Beitrag von dieser Ansicht aus mal durchliest? Ist das ein Vorschlag?

LG

Eine kleine Anregung in Bezug auf Verhaltensforschung: Mein Schmied überläßt es mir etwas zu tun, wenn einer mal nicht so hinsteht wie er und ich es uns so vorstellen. Warum tut er das wohl? Weil er Angst hat :? ?

Außerdem habe ich nicht behauptet, daß ich diese Arbeit nicht machen kann. Vielleicht will ich mir die Finger nicht schmutzig machen? :wink:
Aschenputtel
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Okt 23, 2007 16:15
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ZT300 » Mi Nov 28, 2007 18:58

so, ich habe diese diskusion losgetreten und muss mich nun mal melden.

Zum "Fahrbeschlag":
Steht ca. 5 bis 10mm seitwärts nach hinten mehr über;
Sohle nur leicht geglättet; Strahl schliesst fast bündig mit dem Eisen ab, nur grob ausgeschnitten
(ist also keine Verlängerung des Hufes, wie bei Hallen-,Sportpferden zu sehen)

Schmied: Huf kann so besser arbeiten und kann seine Funktion als Blutpumpe ausüben

wie schon geschrieben, keine Lahmheiten, keine angelaufenen Sehnen o.ä.

Jagd:
ging gut zur Sache, war teilweise sehr sehr weicher Boden (hatte fast 5 Tage Dauer geregnet), Eisen haben gehalten, keine Probleme mit den Hufen, weder warm noch angel. Sehnen.
Nächsten Tag hatten unsere Hottas etwas Muskelkater, aber nach einem gemütlichen Vormittagsritt war das auch vergessen (auch unser, der andere Kater :-) nach dem Jagdgericht :-) )

Fazit: Der Schmied hat seine Arbeit gut gemacht - Anerkennung


Bezahlung: Ich denke bzw. so ist es,
Der Markt und vorallem des eigene Können reguliert den Preis


Wenn´s Pferdchen nicht steht - braucht es ein Ordnunggong
ein Schlag zur erinnerung hat noch keinem geschadet
(bei meinen ist es ein Schlag mit der hohlen Hand an den Bauch, tut nicht weh- knallt aber richtig schön, und schon stehen sie wie eine 1)

zt300
Wer zuletzt lacht, hat´s nicht eher begriffen :-)
ZT300
 
Beiträge: 66
Registriert: Do Nov 16, 2006 19:43
Wohnort: Sachsen, wo es am schönsten ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cindylindy » Di Dez 04, 2007 0:01

Mein Huforthöpäde kommt alle 6 Wochen und kostet 25€ pro Pferd.
Der hält sich selbst auf, da kann man ruhig danebenstehen und ein Schwätzchen halten.
Seine Arbeit ist sehr gut, ich bin sehr zufrieden.
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nabucco.z » Do Dez 06, 2007 16:27

haii

ich habe dieses thema jetzt schon eine ganze weile verfolgt und wollte nun auch mal was dazu schreiben.
bei uns war heut grad wieder der schmied da um unsere 4 zottel neu zu beschlagen. die drei großen und erfahrenen waren auch wie immer ganz brav, immerhin kennen sie 'ihren' schmied seit nun mehr als 6 jahren.
nur mein kleiner 3 jähriger hatte schon nach 2 minuten keine lust mehr und hat beim aufbrennen rumgezappelt. da dies auch für den schmied gefärlich ist, gab es erstmal einen ordentlichen anschiss von ihm. als mein kleiner es dann gleich wieder versucht hat gab es mit der feile eins auf die dicke winterdecke. von da an konnte er endlich stehen...
für mich ist es absolut ok wenn mein schmied die pferde zurechtweist, immerhin merkt er als erstes ob das tier unfug macht oder unruhig ist. auch habe ich mit ihm die abmachung (da ich nicht immer da bin wenn der schmied kommt) das ich mich aus der ganzen prozedur herraus halte und meinen schmied machen lasse.
er hat in diesem moment meine erlaubnis die pferde auch mal zurecht zuweisen. da ich ihn kenne und ihm vertraue ist es für mich somit auch kein problem mal nicht dabei zu sein wenn er beschlägt.
und das schöne ist, mann hat ein gut erzogenes pferd, bei dem man weiß es macht beim schmied keinen ärger...
nabucco.z
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 26, 2007 20:05
Wohnort: hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aschenputtel » Fr Dez 07, 2007 7:15

nabucco.z hat geschrieben:er hat in diesem moment meine erlaubnis die pferde auch mal zurecht zuweisen. da ich ihn kenne und ihm vertraue ist es für mich somit auch kein problem mal nicht dabei zu sein wenn er beschlägt.


Ein Pferd, daß den Hufschmied so frühestens alle 6 Wochen sieht. Mhm
Das weis jetzt ganz genau, daß das ok ist mit der Feile. Mhm
Den guten Mann kennt es ja so gut, hat sicher volles Vertrauen in ihn. Mhm

Gute Einstellung, versuch so etwas mal mit einem Hund. Vielleicht ist es aus dessen Reaktion leichter zu verstehen, was man von einem Pferd so alles verlangt.

Ich finde es auch immer interessant, wie einfach eine Gefahr durch eine Draufgeben behoben sein soll. Das Gegenteil kann durchaus eintreten, bei machen später, indem sie sich nicht mehr aufheben lassen (das sind aber dann vermutlich ja die schlecht erzogenen).

LG

P.S. So nebenbei, kann mir jemand sagen, warum man ein Pferd nicht mit dem Gebiß bestrafen soll?
Aschenputtel
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Okt 23, 2007 16:15
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon swiffi » Sa Dez 08, 2007 0:14

Aschenputtel hat geschrieben:P.S. So nebenbei, kann mir jemand sagen, warum man ein Pferd nicht mit dem Gebiß bestrafen soll?


sr,meinst du diese frage ernst???
du meinst das gebissteil welches im maul der pferdes ist????

weils dem tier unnötige höllische schmerzen bereitet und weil das maul sensibel für die sensible reiterhand bleiben soll...

zum schmied-
ein guter schmied ist gold wert.
gut von seiner arbeit her und von umgang mit dem pferd.

sicher muß man sein pferd erziehen-
zb meine tinkerstute brachte aus irland sehr schlechte schmied erfahrung mit.
sie hatte panik ohne ende.
die ersten male ausschneiden waren nicht einfach.
sie schlug nie,zappelte aber und beim absetzen stampfte sie immer zwei drei mal auf den boden.
anfangs bekam man die beine nur mit hechtsprung...
dann hielt ich ein bein so lange hoch,bis der schmied am anderen war.
sie besserte sich aber.
beim 4-5 mal zuckte sie nur einmal und der schmied klinkte völlig aus :?:

ziemlich verständnißlos fragte ich ihn warum er so reagierte,er kam dann gleich wieder unter und erklärte das er am vortag wohl mächtig eine geschossen bekommen hatte.
ok,wir haben es abbekommen,aber das war ok.

ein andere schmied knallte meinem pony im vorbeigehen die raspel in die rippen und grinste kich dabei noch an
ohne grund,sie stand super lieb und bekam natürlich daraufhin angst.
der scmied kam nie wieder an meine pferde ran.

bei einer freundin jagte ich einen schmied sogar vom hof.
die fohlen wurden dort das erste mal ausgeschnitten und ich denke kein guter schmied würde von einem fohlen 100% stillstand erwarten.
auch wenn sie füße geben können sind diese fremden männer erstmal böse.
die männer banden die kleinen mit der nase an die wand,quetschten sie gegen die wand,rissen die beide hoch das die fohlen kippten,brüllten und schlugen die fohlen.
als ich ankam stand meine freundin da,verheult und war total am ende.
diese kerle kamen sich toll vor.....

ich glaube ich hab noch nie so gepöbelt.sowas geht garnicht.

"mein"schmied hat viel gedult,wenn ich schon sage,komm lass sein(bei einen neuen pony,das nur steig)geht er wieder bei und hat es bisher immer geschafft.
im notfall kann ein pferd auch ma was zur beruhigung bekommen.

eine meiner stuten findet es manchmal lustig den lerry zu machen.
sie kann stehen,sehr gut sogar,hat aber den schalk im nacken.
da gibts schon mal nen knuff.

wenn aber einer ein pferd schon lange hat und es wirklich unerzogen ist,hab ich vollstes verständniß wenn der schmied geht.
swiffi
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Dez 05, 2007 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nabucco.z » Sa Dez 08, 2007 12:44

haii
@aschenputtel
Ein Pferd, daß den Hufschmied so frühestens alle 6 Wochen sieht. Mhm
Das weis jetzt ganz genau, daß das ok ist mit der Feile. Mhm
Den guten Mann kennt es ja so gut, hat sicher volles Vertrauen in ihn. Mhm


da meine hufschiede mein freund und sein dad sind kennt mein kleiner zumindest einen von ihnen und glaube mir die merken sich das ganz genau, wer ihr schmied ist und erkennen den auch. unser alter rentner z.b. lässt niemanden andern an seine hufe außer unsern schmied. der macht bei andern schmieden ein heidetheater und schleift die schonmal 50m durch den stall.
und das mit der feile hat meinem kleine auch net weh getan da seine decke viel zu dick ist als das er da was abgekriegt hätte. den hat viel mehr das geräusch beeindruckt und die tatsache das sich der schmied durchgesetzt hat.
nabucco.z
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 26, 2007 20:05
Wohnort: hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Den möcht ich sehen

Beitragvon Kasparow » Sa Dez 08, 2007 13:04

Ich bin kein Schmied , schneide aber meine Pferde selbst aus .

Das Pferd möchte ich erst mal sehen an das ich nicht ran komme . Ich denke eher DU lässt keinen anderen ran , oder ist es evtl. so dass sich Dein Schmied nicht ran traut ?

Oder kann es sein dass DU doch nen Löwe oder Tiger meinst ?

Kasparow
Kasparow
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki