Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:49

Schmiede

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ZT300 » Do Okt 11, 2007 19:34

Jo,
hatte heute Neubeschlag meiner beiden €140,00 komplett ohne Aufhalter

Nur das der Beschlag wie Fahrbeschlag aussieht.
Aber die Hotta´s laufen klar. Und das ist ( für mich das wichtigste).
Zehenrichtung gechmiedet, naja ausgeschnitten - auf "Aufforderung nachgebessert", insgesamt keine Mängel oder 'Probleme`.

43.KW ist Jagd bei und, da muss sich dann doch der Beschlag zeigen, das er richtig ist.
werde davon berichten - von der Jagd

Gruss zt 300


@kasparov
sind bei dir nachwirkungen von einem hufschlag testamentarisch beeidigt worden ? Grins
Wer zuletzt lacht, hat´s nicht eher begriffen :-)
ZT300
 
Beiträge: 66
Registriert: Do Nov 16, 2006 19:43
Wohnort: Sachsen, wo es am schönsten ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Do Okt 11, 2007 20:24

Ich denke dass diese Diskusion zu nichts führt . Gebe deshalb auf .

ZT 300 wie muss ich Deine Frage verstehen ? Und was bitte ist ein Fahrbeschlag ? dummgugg

Kasparow ( der noch wenig von Fahren weiss , aber das immerhin das kleine Fahrabzeichen hat ) hab wohl geschlafen im Kurs :-)
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Mi Okt 17, 2007 10:32

Also nochmals ; Ich habe einen sehr guten Schmied (könnte ich belegen) allerdings macht der nur 2-3 Pferde die beschlagen werden müssen , den ganzen Rest schneide ich selbst aus . Ja , auch ich halte mich für einen guten "Ausschneider" . Wurde von jem. gefagt ob ich in Zukunft Ihr Pferd ausschneide , die war bei einer Hufpflegerin , einmal Ausschneiden 60 € .
Noch paar mal ausschneiden bei der Dame und das Pferd wäre über seine eigenen Beine gefallen . (Voriges sehe ich aber nicht als mein Zeugnis an )
@ Karbol: dass Du Deinen Schmid anhimmelst ist eine Vermutung, keine Behauptung . Sehe ich bei mir hier oft so , zuhause hat man den Schreibtischtarzan sitzen , und der Schmied ist oft ein (berufsbedingt) ein Adonis , und schon sind die Damen verfallen.

Onyx Deine Pferdeerziehung scheint mir eine Wissenschaft für sich , aus dem Bericht geht folgendes hervor :

1)Jemand der Pferde schlägt kommt erst gar nicht (mehr) auf den Hof .

2) Schmied wird nie laut oder unbeherrscht ( wird offenbar als positiv angesehen)

3) Verteilt der Schmied einen Buff , dann war das nötig und ok .

4) nach guter Arbeit gibts Leckerlis

Jetzt frage ich mich wie Du denn überhaupt Deine Pferde erziehst ? Schläge nein , Buff und Leckerlis ja , Laut und unbeherrscht werden auch nein . Aber wie dann ? Nur alle 6 Wochen die Schmiedbuff`s ? Oder wie erziehst Du sonst ?

Wahrscheinlich müsste man erst mal klären was Ihr unter "verprügeln " versteht .
Ich behaupte , wenn ein Pferd mal was gelernt hat , und es nicht mehr so ausführt , dann gibts nach ein zwei dreimal "Lautwerden" ( so als Vorwarnung) dann doch mal eine auf den Frack .

Allerdings ist das sehr selten dass das bei mir vorkommt .
In der Erziehung , spielen bei mir sehr wohl eine lauter bis laut werdende Stimme ( und deren Tonfall) eine wichtige Rolle . Auch eine Gerte , die im Regelfall als verlängerter Arm und manchmal als Drohung eingesetzt wird , sind für mich unabdingbar . Ich habe gut erzogene Pferde !
Wie Du das machst ist mir unerklärlich .

Juhu : Jawohl , ich kenne mich sowohl mit Pferden , als auch mit deren Besitzern bestens aus . Ich könnte Bände darüber schreiben und Lieder singen . Aber ich sag Dir eines , die Pferde sind mir viel viel lieber .

zum Schmied : siehe oben
zu Leckerlis ; ich habe noch nie einen cent dafür ausgegeben , wenn nötig dann gibts Brot oder Apfel , ich kann auch anders loben , und Pferde merken mehr als Du ahnst.

hast Recht , die Anzahl der Jahre , die jemand reitet oder Pferde hält sagt wenig über das Wissen selbigem aus . Hab ich zu oft erlebt . Aber zu Deiner Beruhigung , ich halte mich für jemand der von beidem überdurchschnittlich Ahnung hat .

zu Zucht : wer züchtet produziert auch Abfall , ja hab ich auch schon gehabt.!!! zufrieden ??
meine positiven aufzuzählen wäre Eigenlob , aber Du würdest wesentlich ruhiger werden :-)

Hoff ich hab nix vergessen

Kasparow
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arlett 62 » Do Okt 18, 2007 12:53

Ich hab ja vielleicht nicht die meiste ahnung,aber erst einmal möchte ich den unterschied(falls vorhanden) Fahrbeschlag oder Reitbeschlag vielleicht mal erklärt bekommen :wink: denn unsere stute läuft seit jahren mit einem normalen angepassten hufbeschlag vor der Kutsche und unter dem Reiter.Haben wir da etwas verpasst :roll: :roll: oder versäumt.
zum thema schmied:wir zahlen immer für eisen umlegen ohne neue aber mit verstärkten seiten und platte 100 € für neue 125€ mit aufhalter. :?
und den schmied suche ich nach Qualität aus ,wenn nötig darf er auch unsere stute mal laut zu disziplin bringen.
gepunktet wird immer
Arlett 62
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa Jun 23, 2007 19:38
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Okt 18, 2007 13:59

Hallo Arlett62,
ich weis auch nicht was ein Fahrbeschlag ist, unsere kleine Stute läuft mit normalen Eisen vorm Wagen. Vielleicht meint er dicke und schwere. Ich habe mich heute über meinen Schmied richtig geärgert eine junge Stute von uns muß vorn links ein halbes Eisen haben, er hat sage und schreibe 50,- Euro dafür genommen. Das heißt Ausschneiden, gebrauchtes halbe Eisen und kalt Beschlag. Kalt Beschlag aus dem Grunde sie ist erst ein Jahr alt und wir möchten es langsam angehen, ich weis auch das Brennen besser ist. Ich bin richtig sauer 35,-Euro hätten gelangt, er hat mir den Tag versaut. :evil: :evil: :evil:
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arlett 62 » Do Okt 18, 2007 18:28

Hallo Emmy :oops:
dickere eisen als Fahrbeschlag gehen ja auf die knochen,das wäre meiner meinung nach gelinde gesagt schwachsinn. :!:
aber wenn der schmied einmal kommt egal was gemacht wird sind auch bei unserem 50€weg.(unsere stute hatte mal nur ein eisen ab) und wir sind noch zu ihm gefahren,das fand ich dann auch etwas happig.
:evil:
gepunktet wird immer
Arlett 62
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa Jun 23, 2007 19:38
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon urmel » Fr Okt 19, 2007 19:01

@ Kasparow, ich muß zugeben, Du machst mich ratlos und darauf kannst Du stolz sein!

Soll ich nun lauthals lachen oder stinksauer reagieren auf Deinen geistigen Schwachsinn ?
Irgendwie tust Du mir ja auch leid, wenn Du es nötig hast Deine Pferde zu prügeln.

Mal Frage: Funktioniert Deine "Erziehungsmethode" auch bei Deiner Frau ?

Schmied haut Pferd -> ich haue Schmied! So einfach kann das Leben sein.

Wie war das ? Wer schreit und prügelt, dem fehlt jede fachl. Kompetenz, gilt auch für Hufschmiede und besonders für "Züchter"!!

Zur eigentlichen Frage!

Wir bezahlen für Schmied 15,- Euronen pro Pferd, ohne aufhalten und ohne Eisen, da alles Barfüßer, da z. Zt. keine Turniere.

Aber wie schon gesagt, solche Schmiede sind absolut ausgelastet.
:shock: Warum soll nur Pferd Rückenschmezen haben! :shock:

gruß urmel
Benutzeravatar
urmel
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Apr 17, 2007 19:07
Wohnort: 04610
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon urmel » Fr Okt 19, 2007 19:03

tztztztztz

Sorry, das Alter
@ zt300 aus welcher Ecke von Sachsen?

urmel

Sachsen ist ja leider ganz schön groß! :roll: und wech
Benutzeravatar
urmel
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Apr 17, 2007 19:07
Wohnort: 04610
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Okt 19, 2007 19:14

Urmel
Schmied haut Pferd -> ich haue Schmied! So einfach kann das Leben sein.

Das probierst du mit meinem Schmied nicht und mit mir auch nicht :wink: in beiden Fällen stehst du nachher lange nicht mehr auf.

Ich würde - wenn Diskussionen mit meinen Pferden notwendig sind - genau so verfahren wie "Kasparov" - ein böser Blick, ein lautes NA! und dann was mit der Pumfe. Die Erklärung - hat Kasparov mitgeliefert. Pferde merken sich das und die Reihenfolge. Wer nach dem NA! noch weiterkaspert weiss was ihn erwartet.
Das Resultat - sehr höfliche, zuverlässige Pferde, gerne wiederkehrende Fachpersonen (Schmied, Tierarzt) und zufriedene Reitgäste.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bless » Fr Okt 19, 2007 20:42

*ich reih mich dann einfach mal ein hier *

also Schmied kommt ca. alle 8 Wochen und nimmt 25 fürs Ausschneiden.
Ein Aufhalter , ist ebenfalls dabei. Ich muss sagen ich bin sehr sehr zufrieden , denn wenn etwas ist wie letztes mal brauche ich nur anrufen und er kommt sobald er kann raus um es sich anzusehen . Er nimmt sich viel Zeit wenn es sein muss und erklärt alles genau wenn man Fragen hat.
Er macht es mit Ruhe , gibt meiner Stute eine kurze Verschnaufpause wenn alle Strike reissen , danach gehts weiter. Sollte sie aber dann doch noch meinen Faxen machen zu müssen kann er auch kurz aber wirkungsvoll einmal Laut werden , was ich ok finde und ihr nicht schadet - da sie noch viel lernen muss.( da sie erst 2 ist und ich sie wild ohne vorkenntnisse beim schmied oder sonstiges aus einer herde gekauft habe )
Ich bin der Meinung das es in erster Linie wichtig ist das ein Hufschmied ruhig im Umgang mit dem Tier ist und auch seine arbeit ohne hektik macht, nichts desto trotz ist es genau so wichtig das ein Pferd von Anfang an merkt was darf ich , und was nicht - wenn in dieser Hinsicht Probleme da sind sollte man dem Schmied nicht unbedingt ins Handwerk pfuschen wenn er mal durchgreift - denn er sollte es in dem Moment wohl besser wissen aus jahrelanger erfahrung heraus !
Als Pferdehalter sollte man wohl abschätzen können wann ein Tier sinnlos verprügelt wird oder nur wissentlich und angemessen zur Ordnung gerufen wird.

Zum Thema Leckerchen :
Leckerchen gelegentlich mal ok , aber sonst bin ich zB. von belohnen mit leckerchen herunter - es verändert ein Tier doch mehr als ich damals dachte. Sie werden teils Aufsässig und Frech fangen das Zwicken an und sind immer am suchen .
Mein Faszit : Leckerlies verderben Pferde wenn man zuviel damit belohnt !
Ein Klopfen und Stimme bringen 100 mal mehr

Zum Thema Bestrafen :

Man kann ein Pferd verhätscheln oder man erzieht es gescheit.
Erziehung ohne durchgreifen durch zB. ständiges wiederholen bis es sitzt , kurzen kräftigen Ruck mit Strick , Rückwärtsrichten , Stimme laut und scharf , drohen mit Gerte , und wenn alles nichts Hilft auch mal einen kurzen gezielten Schlag etc. etc. hat noch kein Pferd verdorben oder es getötet .
Vieles sieht schlimmer aus , als es wahrlich ist , aber wenn man all dies nicht macht hat man Ruck Zuck ein Pferd was einem Respektlos auf der Nase herumtanzen kann.
Man muss halt nur genau abschätzen wann ist was angebracht und in welcher Stärke - wer das nicht vermag kann durchaus sein Tier durch falsche oder zuviel Bestrafung verderben.
Aber eigentlich sollten das völlig selbstverständliche Grundsätze sein , daher wundere ich mich doch etwas das es hier solche Diskusionen gibt.
Oder bin ich jetzt im Falschen Film ???
:lol:
Und nach mir die Sinnflut
Bless
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Aug 16, 2007 18:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasparow » Fr Okt 19, 2007 21:41

Na sieh mal an ................

freut mich dass sich mehrere zu Wort gemeldet haben . Beim Lesen der Beiträge merkt man auch gleich wer was versteht und wer es wohl in diesem Leben nimmer lernen wird .

Ich bin Pferden aufgewachsen und habe und hatte immer ein gesundes Verhältnis zu denen . Irgendwann , kurz bevor ich mir dann auch noch Pensionspferde ans Bein gebunden habe , war ich bei einem Penionspferdehalter um mich etwas zu informieren . Der erzählte damals was von verzogenen Weibergäulen . Ich dachte mir , ja so ein Dödel , was soll das denn sein ?? Ehrlich , ich habe nicht kapiert was er meinte, wollte aber auch nicht Nachfragen .

Ein paar Tage , vill waren es auch Wochen mit den Ersten Pensionstieren wurde mir schnell bewusst was ein "verzogener Weibergaul " ist .
Im Regelfall Kind oder Partnerersatz , die dann die Pferde völlig vermenschlichen . Wie oft habe ich es dann schon erlebt , dass die den Pferden dann irgendwann nicht mehr gewachsen sind. .. oh je . Ganz extrem fiel mir das mit Hengsten auf ,selbige versuchen ja fast täglich zu testen ob man nicht die Herrschaft übernehmen kann . Und wenn es dann nicht mehr geht , werden die verkauft weil sie nicht mehr händelbar sind von den Besitzern .

Für das Urmel hoffe ich dass er/sie Ihre/seine Pferde selbst versogen muss , damit sich nicht ein unterbezahlter Pferdehalter mit solchen Pferden rumärgern muss .

Bless für mich , und scheinbar auch für estrell sind das schon ganz normale Dinge , aber Du siehst ja , es gibt auch andere und ich meine die anderen sind deutlich in der Überzahl . (meine ich!!!)

Wahrscheinlich ist bei solchen Leuten ja das reine "Gerteheben" schon Prügeln . Mein Schmied erzählt auch von solchen Leuten und wie er sich damit ärgern muss . Allerdings sagt er immer , er geht nach ner Stunde , tja und ich als Halter habe sie fast dauernd .

Der Vergleich von Urmel mit der "Frauschlagen" in dem Bericht spricht Bände , fängt also hier schon an das Pferd mit dem Mensch gleichzustellen .

Herr schmeiss doch a bisserl Hirn vom Himmel , schon der armen Pferde wegen .

Kasparow
Kasparow
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Okt 19, 2007 22:53

Kasparow
bei mir landen die Hengste, die der Kölner Schutzhof unterbringen muss.
Die führen danach - früher oder später - in vernünftigen Händen ein entspanntes (Wallach)Leben - vielleicht das erste mal nach 20 Jahren.
Durch unsere Sattlerei hab ich die "verzogenen Weiberpferde" (lass es dir gesagt sein, inzwischen gibts von den männlichen Wischlappen genau so verzogene Gäule) andauernd - Orthopädische Sattlerei bringt sowas leider ganz extrem mit sich - nur wer nix von Pferden versteht kauft sich welche ohne gute Sattellage.
Angenehm sind die, die zum Reiten kommen, genießen und nachher gehen - um eventuell ganz oft wiederzukommen. Die haben verstanden, das man mit einem eigenen Pferd in der Regel mehr Kummer hat als man zum Reiten kommt, die genießen gut erzogene Pferde die gerne mitarbeiten, weil sie fair behandelt werden. Interessant dabei - die die kommen sind eigentlich genau die, die sich ganz easy ein eigenes Pferd leisten könnten. Die, die heut noch das eigene Pferd haben, haben selten das Geld dazu so locker.

Komische Welt.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Aschenputtel » Do Okt 25, 2007 6:00

Kasparow hat geschrieben:Grundlos haben die Schmiede sicher nicht Deine Pferde verprügelt , es ist doch davon auszugehen dass die keineswegs ruhig standen . Das rückt Dich der Leckerlifraktion schon sehr nahe .



Entschuldigung, aber solche Schmiede gibt es schon!

Manche lassen ihren Frust an den Tieren aus, und wenn die Tiere dann nervös genug sind, haben sie endlich einen Grund rein zu hauen.

Ich spreche aus Erfahrung und nicht aus der Leckerlitüte.
Einem Kind klebt man auch nicht gleich eine, wenn es beim Zahnarzt nicht so perfekt funktioniert und ein Pferd ist, egal wie alt, Geistig eben dem Kind gleich.

Gruß
Aschenputtel

Zu den Preisen, man rechne mal anders, wie lange braucht denn der Schmied für die 50-80-110 Euro. Erst dann kann man sagen teuer oder billig. Ferner spielt die Qualität auch eine Rolle.
Aschenputtel
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Okt 23, 2007 16:15
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Neelix07 » Do Okt 25, 2007 17:14

Hallo

ich als Neuling - hier im Forum :wink: - möchte auch mal meinen Senf dazu geben.

Es gab auch bei uns den Schmied, der beim kleinsten Zappel sofort draufhaut....der durfte sofort wieder unseren Hof verlassen.

Zu unseren Pferden, normalerweise stehen sie ruhig und geben Huf ohne Probleme. Seit Fohlenalter lernen sie bei uns, dass Huf geben ohne Leckerli ( bei uns = Apfel, Brot etc.) einfach zum Pferdealltag gehört.

Doch auch das Pferd ist ein Lebewesen und hat mal einen schlechten Tag. Da gibt es einen Anraunzer per Stimme und wenn auch das nicht klappt, dann wird ein neuer Termin vereinbart. Und das funktioniert seit Jahren hervorragend.
Ohne uns selber auf die Schulter zu klopfen :P , die Pferde wurden immer ruhiger und heute haben wir kaum noch Probleme. Und unser jetziger Schmied ist ein Juwel :!: Ruhig und doch schnell mit seiner Arbeit.

Ich hoffe jeder findet den Richtigen für seine Pferde.

Gruß Neelix
Dumme Pferde sind beschlagen
Dumme Reiter nicht

W. Mitsch
Benutzeravatar
Neelix07
 
Beiträge: 19
Registriert: Di Okt 23, 2007 18:14
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lutzilein » Fr Okt 26, 2007 22:29

also mein pferdchen ist im sommer komplett beschlagen mit stollenlöcher und dafür bezahlen wir alles in allem 95€. das ist hier in der umgebung eigentlich ein sehr guter preis. das preis-leistungsverhältnis stimmt auf jedenfall! jetzt noch mal zu dem umgang. ich finde das auch scheiße wenn die immer draufhaun.. aber irgendwann reichts auch und verarschen lassen muss man sich von den pferden nu nich.. also das ist meine ansicht und bis jetz hats auch immer sehr gut geklappt.. meiner steht totenbrav beim beschlagen und schläft... das spricht ja für sich, so von wegen vertrauen zum schmied, etc. apropos schmied... ich finde nicht, dass die so überteuerte preise verlangen dürfen, denn sie haben sich den beruf ja ausgesucht und wenn man das körperlich nciht kann, denn is das pech. denn müssen se was anderes werden. es gibt auch viele andere berufe, wo die leute schuften bisse umfalln. mein schmied bekommt immer n stückkuchen oder n kaffe.. und denn is alles gut. also bis denn kg lutzi
Lutzilein
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Okt 25, 2007 19:42
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki