Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Schneidspalter skandinavischer Bauart

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 11, 2011 21:04

hat jemand sowas in Betrieb?
http://www.lovangersmaskin.se/product_i ... ts_id/1062

Wäre genau richtig für mich bis 29cm...
und ganz wichtig, ganz einfach gebaut..... :wink:

jo ich stell grade beim Googlen und suchen so fest, die Dinger gibts wohl nur im Skandinavischen Raum....
Werde ich wohl Beta-Tester machen müssen...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 12, 2011 9:17

gibts hier wohl auch "homemade"

http://www.youtube.com/watch?v=a8diOOe- ... re=related
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon DX3.60 » Sa Feb 12, 2011 9:22

Die Frage ist, wie der sich bei harten Ästen etc verhält, ob da die Leistung ausreicht.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 12, 2011 9:25

Naja die sind halt wahrscheinlich auf Skandinavisches Holzangebot Kiefer/Fichte/Birke ausgelegt...
Ich muss mal sehen im Sommer, ob ich mir sowas auch ausleihen kann zum Testen...
Weil es geht ja min. genauso so flott wie mit nem Sägespalter, aber die Maschine kommt billiger und ist eifnacher aufgebaut..
(Ich hab ja auch keine Eichen etc... im Wald)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon Pickup » Sa Feb 12, 2011 9:39

Hallo,
ich glaube bei langfaserigem Holz werden da viele Scheite nicht ganz durchgespalten sein. Die muss man dann mit der Hand auseinander reissen. Würd mich dann auch nerven!
Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 12, 2011 9:44

@ Pickup das habe ich mir eben auch schon gedacht, da ich das von Fichte/Kiefer her weiß beim normalen Spalter, andererseits ist Fichte bei mir Im Wald eher die Ausnahme (Als Brennholz) wos also eher zu verschmerzen wäre...
Werd wohl mal zu dem Händler aufbrechen die nächsten Wochen, sind halt 170km...
mehm mir paar Stämmchen mit :mrgreen: und dann auf zum testen...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 12, 2011 14:03

ach ja der Händler hat auch den Brennholzhacker im Angebot:

http://www.lovangersmaskin.se/product_i ... ts_id/1443
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 13, 2011 21:56

sowas gibts nicht nur in skaninavien...

BGU hat auch sowas im Programm:

[url]http://www.bgu-maschinen.de/produkte/produktdetail.html?tx_sytbgumaschinen_pi1[kat]=4&tx_sytbgumaschinen_pi1[gruppe]=66&tx_sytbgumaschinen_pi1[prod]=22&tx_sytbgumaschinen_pi2[showFstProd]=66&tx_sytbgumaschinen_pi2[katid]=4&cHash=3b2bd4dc0c[/url]
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 13, 2011 21:59

sorry dass der link nicht funzt aber einfach "manuell" kopieren und einfügen

Strg + c
Strg + v

8)

n8 :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Feb 14, 2011 0:22

Ich weiß BGU bietet ihn an, wer wohl abgeschaut hat?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 14, 2011 8:15

movetosweden hat geschrieben:ach ja der Händler hat auch den Brennholzhacker im Angebot:

http://www.lovangersmaskin.se/product_i ... ts_id/1443



den werde ich mir irgendwann nachbauen :-)
was kostet der in Schweden?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Feb 14, 2011 8:57

steht da: 52.490SEK derzeit ungünstige gerechnet durch 8... bist bei 6561,25€....
(Mann, wenn ich denken vorletztes Jahr war der Wechselkurs bei 11:1 wärns nur 4771,82€ gwesen)....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 15, 2011 19:36

Hallo Abu, schau was ich gefunden habe:

http://www.blocket.se/haparanda/Vedmask ... m?ca=2&w=2

http://sites.google.com/site/maskinkontakt/hm-200

30.000SEK netto.... lohnt sich da Selbstbau noch? :?:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon schlossapfel » Di Feb 15, 2011 19:48

Wär optimal für´s Durchforstungsholz was ich in riesigen Mengen bekommen kann. Unser Förster drängt mich regelrecht dazu mich da durchzuarbeiten.
Nur: Wie sind die Kosten so ein Maschinchen nach D zu bringen?
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneidspalter skandinavischer Bauart

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 15, 2011 19:54

Nur: Wie sind die Kosten so ein Maschinchen nach D zu bringen?


Na das könnte ich ja anfragen :mrgreen: (du müsstest dafür nur 19 und keine 25% Mwst zahlen)
Die frage ist wenn du das gewerblich brauchst, findet es die BG nett?Weil mir aufgefallen ist das sie hier in SE z.b. keine Zweihandbedienung bei den Spaltern haben...
Kannst natürlich auch mit dem Hacker von BGU vergleichen....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki