Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon woidherr » Mi Feb 09, 2011 19:07

Ich wollte eigentlich auch von Strauss die Hose kaufen(im Oktober) als 4 Wochen später noch immer kein Liefertermin genannt werden konnte, habe ich bei Kox den Doro Schnittschutzanzug bestellt und am nächsten Tag bekommen.
Ich muß sagen gutes Preis- Leistungsverhältnis.
MfG
woidherr
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 24, 2007 19:53
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon jeepb1 » Mi Feb 09, 2011 19:15

Koksi hat geschrieben:Jetzt bin ich wirklich froh, das Jonsered/Husqvarna in Aktion mit neuer Motorsäge ihre Schnittschutzhose um € 100,- mitverkauft hat. Ich wollte nämlich schon die Engelbert Strauss bestellen. := gehabt
lg Thomas


Hallo Thomas die Hosen gibts dazu brauchst nicht zu kaufen
ist beim Angeboht dabei Säge und Hose so hatt mir mein Händler erzählt
also noch mals handeln

Gruß Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Brittamaus » Mi Feb 09, 2011 19:30

N Bekannter hat schon seit Jahren die Husky-Schnittschutzhosen, der ist Forstwirt (als Bundhose) , ist vollauf zufrieden damit.

Meinereiner hat die Stihl Economy Plus als Bundhose. Ich hab im Winter und auch im Sommer mit dem Teil gearbeitet und kann sagen - 1A!!!!! :mrgreen:

Tragekomfort und Verarbeitung wirklich gut!
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Falke » Mi Feb 09, 2011 20:03

Für mich war damals vor 10 Jahren auch so eine Säge/Schnittschutzhosen-Aktion von Husqvarna ausschlaggebend, mir sowas erstmals anzuschaffen.
Die (Latz-)Hose hab ich 8 Jahre lang oft getragen - sie hat schon Blessuren, wäre aber noch einsatzfähig.
Weil sie doch recht schwer ist, trag' ich jetzt was leichteres ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 10, 2011 23:15

Hallo,

Also ich kann das mit der ES - Hose nicht bestätigen, habe sie seit Oktober im Einsatz und damit bestimmt schon etwa 150FM Holz geschlagen, gerückt und ein paar Erstdurchforstungen gemacht. Naja ganz genau kann ich es nicht sagen, da ich momentan 3 Hosen im Einsatz habe (Pfanner, Stihl Baumarkthose), aber so ungefähr müsste es hingehen.
So schaut sogar noch besser aus als die Pfanner, die auch nur etwa 3 Wochen älter ist, das kann aber auch an der roten Farbe der Pfannerhose liegen, bei der schwarzen ES sieht man das nicht so stark :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 12, 2011 22:56

Habe mir im Oktober von Husquarna ne Schnittschutzbundhose gekauft, sie ist super bequem aber auch recht dick mna kommt schnell ins schwitzen :-)

Ber für mich als gelegenheitsfäller reichen die Allemal :-)
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon willi » So Feb 13, 2011 14:15

Hallo,

ich hab auch so eine von Husqwarna und ich find die ist ganz schön dick und schwer.Deshalb wollt ich mir auch so eine vom Strauss holen.Für mich ist es wichtig sich in einer Arbeitshose bewegen zu können.Denke durch das Stretch müsste das sehr bequem sein.Bin eigentlich mit denen Ihren Arbeitsklamotten immer gut klar gekommen.Und da gibts eine in rot-schwarz die mir gut gefällt.Sonst gibts ja meistens nur grüne.Ich werde dann meine Erfahrungen hier posten.
willi
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Jan 08, 2008 23:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Kaminofen » So Feb 13, 2011 14:37

Hallo Amateurholzfäller, Hallo Willi
welche Hosentyp von Husqvarna habt ihr, da gibst es verschiedene Typen. Ich habe zur Zeit die "blauer Elch" von Kox. Die Qulaität ist ganz Ok, ist aber auch ein wenig schwer. Wollte das nächste mal evtl. auf die Husqvarna Schnittschutzhose Functional 20 ausweichen.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Amateurholzfäller » So Feb 13, 2011 16:39

http://www.husqvarna.com/de/homeowner/a ... dhose-p20/


die hier habe ich wiegt ca 1 kg kann das sein? Fühlt sich schon recht schwer an

gibt es leichtere und günstige Varianten für Gelegenheitsfäller?


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon 4006er » So Feb 13, 2011 17:47

Ich hab die ES jetzt seit 6 Wochen im Einsatz.
Tragekomfort sehr gut (mit Hosenträgern). Bis jetzt ohne Mängel.
Benutzeravatar
4006er
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Apr 19, 2010 12:51
Wohnort: Pfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Koksi » So Feb 13, 2011 18:19

Amateurholzfäller hat geschrieben:http://www.husqvarna.com/de/homeowner/accessories/safety-equipment-and-clothes/bekleidung/schnittschutzbundhose-p20/
die hier habe ich wiegt ca 1 kg kann das sein? Fühlt sich schon recht schwer an
gibt es leichtere und günstige Varianten für Gelegenheitsfäller?

Ich habe die hier http://www.husqvarna.com/de/homeowner/accessories/safety-equipment-and-clothes/bekleidung/schnittschutzbundhose-technical-20/ (allerdings von Jonsered).
Super bequem und leicht. Leider "etwas" teurer. Ich habe meine günstig in Kombination mit der neuen Säge bekommen.
Werde mir aber sicher nie wieder was billigeres kaufen :-) Die trägst du den ganzen Tag und merkst kaum, dass du eine Schnittschutzhose anhast.
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon willi » Mo Feb 14, 2011 10:03

Also ich hab auch die P20 als Latzhose.Die ist mir echt zu schwer und hält einfach zu warm.Die hat weit mehr als 1Kg.Im Sommer damit zu arbeiten geht gar nicht.Deshalb suche ich auch eine leichte Hose die noch im Bezahlbaren Bereich liegt.Brauche diese ja nicht jeden Tag.
willi
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Jan 08, 2008 23:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon MF 2440 » Mo Feb 14, 2011 20:11

Hallo willi,

Schau dir mal die KOX Mistral an, die wird für die warme Jahreszeit empfohlen

Eine andere Frage, weils mich einfach mal interessiert. Hat schon jemand mit der neuen KOX Duro Erfahrungen gesammelt, die schaut auch sehr interessant aus.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon robs97 » Mo Feb 14, 2011 20:16

@ MF 2440

ich habs schon ein paar Mal geschrieben unter den verschiedenen Beiträgen zu Schnittschutzhosen.

Die Kox Duro sieht nicht nur interessant aus, Sie ist angenehm zu tragen, ist Strech und auch sehr strapazierfähig.

PS: Deswegen hab ich mir auch gleich 2 Stück gekauft :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon MF 2440 » Mo Feb 14, 2011 20:34

Servus robs,

Danke dir für deinen kurzen Erfahrungsbericht.
Naja mal schauen, momentan habe ich mit der Pfanner und der Strauß e ausgesorgt, normalerweise wird der Schnittschutzhosenkauf erst wieder in etwa einem Jahr aktuell, dann ist aber die KOX Duro auch auf der Liste der ängeren Auswahl, ist ja nochmal einen Tick billiger als die ES.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki