Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:16

Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 13, 2014 22:17

es gibt immer wieder Meinungen dazu, dass der Hersteller früher für die Österreicher gestrickt hat. Den Waren Kern konnte bisher nohc keiner finden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon TobiasB » Mo Jan 13, 2014 22:24

Forstjunior hat geschrieben:wer ne super Hose sucht soll sich doch mal die Forestmaster anschaun. Wird von Grube vetrieben. Echt super Hose..



Was meintest du mit Forestmaster?
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 13, 2014 22:26

War nur ein Schreibfehler sollte Profiforest heißen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon DrFWL » Mo Jan 13, 2014 23:26

Profiforest produziert für Pfanni!

profiforest-pfanner-t82177.html
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Florian1980 » Mo Nov 17, 2014 23:46

Hat sich an den Nähten der Engelbertshosen was getan? Hab am Wochenende meine Forestshield "eingeweiht". Waren zwar nur 10-20g Schnittschutzmaterial, die herauskamen, die musstei ch mit dem Taschenmesser abschneiden, sonst wär´s immer mehr geworden. Die Hose war aufgrund der engen Passform und des hohen Stretchanteils einfach super zu tragen, momentan will ich aber keine 180 Euros mehr ausgeben...

Die ES wäre wohl die günstigste Stretchhose, gefolgt von der KOX Elch...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Ebix » Di Nov 18, 2014 12:17

Eines finde ich immer wieder lustig. Wenn es heißt die oder jene Firma produziert für eine bestimmte Firma dann meinen viele das dann auch das selbe rauskommt. QUATSCH!
Eine Produktionsfirma produziert evtl sogar für verschiedene Hersteller allerdings nach deren Lastenheft und Qualitätsanforderungen. Auch die Materialauswahl kann sich durchaus unterscheiden. Natürlich kann das Ergebnis jeweils sehr ähnlich sein aber daraus ein "das ist ja eh das gleiche" abzuleiten ist einfach falsch. Das wär das selbe wenn ein Automobilzulieferer der zb. BMW aber auch VW beliefert, die selbe Qualität für Teile vom 6-BMW wie für einen VW-Fox produzieren würde. Womit sich dann der Preis vom 6-er nicht mehr erklären ließe bloß weil er ein wenig schneller Brumm macht :D
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon dr Jong » Di Nov 18, 2014 12:47

Ich habe mal eine Profi Forrest anprobiert und beim Hose hochziehen eine Gürtelschlaufe abgerissen... Damit war der fall für mich erledigt!
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Justice » Di Nov 18, 2014 13:40

Florian1980 hat geschrieben:Hat sich an den Nähten der Engelbertshosen was getan? Hab am Wochenende meine Forestshield "eingeweiht". Waren zwar nur 10-20g Schnittschutzmaterial, die herauskamen, die musstei ch mit dem Taschenmesser abschneiden, sonst wär´s immer mehr geworden. Die Hose war aufgrund der engen Passform und des hohen Stretchanteils einfach super zu tragen, momentan will ich aber keine 180 Euros mehr ausgeben...

Die ES wäre wohl die günstigste Stretchhose, gefolgt von der KOX Elch...


Probleme mit den Nähten hat man nur, wenn die Hose nicht richtig passt und scheuert.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 18, 2014 17:47

also ich kann nur sagen, dass die Profiforest die beste Hose ist die ich bisher hatte. Da konnte Kox, ES und auch noch eine von Grube nicht mithalten. Meine Meinung ist dass die Pfanniartikel mit Sicherheit auch von der Quali nicht besser sein dürfte.

der Vergleich zwischen 6er und fox hinkt wohl gewaltig. Dann müsstest du die Profiforest auch mit einer grün/orangen Baumarkthose für 50 Euronen vergleichen. Dass wär deinem Beispiel dann ähnlich.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon HAV » Di Nov 18, 2014 18:32

Forstjunior hat geschrieben:also ich kann nur sagen, dass die Profiforest die beste Hose ist die ich bisher hatte. Da konnte Kox, ES und auch noch eine von Grube nicht mithalten. Meine Meinung ist dass die Pfanniartikel mit Sicherheit auch von der Quali nicht besser sein dürfte.

der Vergleich zwischen 6er und fox hinkt wohl gewaltig. Dann müsstest du die Profiforest auch mit einer grün/orangen Baumarkthose für 50 Euronen vergleichen. Dass wär deinem Beispiel dann ähnlich.



Ebix hat dieses Beispiel ja eigentlich nur zur Untermauerung seiner Sichtweise herangezogen... Eigentlich müsste der Schluss daraus ja klar wie Kloßbrühe sein, oder verstehst du ihn nicht?

Mfg
Es sind die Geduldigen, die die Welt kontrollieren, die ungeduldigen werden kontrolliert.
HAV
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Mär 06, 2012 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 18, 2014 18:34

da is nix klar weil das beispiel einfach äpfel mit birnen vergleicht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon hälle » Di Nov 18, 2014 18:49

Er vergleicht ja auch nicht den 6er mit dem Fox, sondern z. B. den Luftmassenmesser der Beiden, der vermutlich bei beiden vom gleichen Hersteller kommt. Trotzdem wäre es fatal zu behaupten es seien die gleichen Teile ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki