Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Husqyman » Di Feb 15, 2011 7:42

Und die Duro funktioniert....musst ich unfreiwillig mit meiner Husqvarna testen......
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Fendtionär » Di Feb 15, 2011 9:12

Für was würdet ihr euch entscheiden kox duro oder es?
Fendtionär
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Dez 10, 2010 12:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Husqyman » Di Feb 15, 2011 18:41

Klar die KOX
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon schlossapfel » Mi Feb 16, 2011 9:01

Kox für´s finanzielle Gewissen, Pfanner für´s warme Gefühl im Bauch ;)
ES ist in Sachen Schnittschutz raus, trage ansonsten fast nur ES.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Badener » Fr Sep 07, 2012 6:41

schlossapfel hat geschrieben:Na, da würd mich ja jetzt mal ne KWF-Prüfung interessieren. Die ES Hosen sind eine der wenigen (oder sogar einzigen?), die keine haben...zumindest ist darüber nichts zu finden.


Nachtrag:

Hallo zusammen,

ich hab den Thread aus der Versenkung geholt, weil ich mich über die ES- Klamotten erkundigen wollte und mitlerweile eine KWF- Prüfung vorhanden ist. Damit andere Leser nicht irrgeführt werden hier die Prüfung:

http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/ ... 804_11.pdf

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Ukrainer » Fr Sep 07, 2012 18:52

Hallo Leuts,

sollte es nicht von ES demnächst eine neue Schnittschutzhose geben?

da hier viele gepostet haben, das Sie die normale Arbeitskleidung auch tragen hab ich mal eine Frage.
Welche Serie aus dem vielseitigen Angebot von ES bevorzugt ihr?

Beste Grüsse und schönes WE aus der Westukraine

Karsten E. (Ukrainer)
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon MF 2440 » Fr Sep 07, 2012 23:27

Hallo Karsten,

Ich habe vor 4 Jahren meine erste Hose gekauft, das war eine ES Image, damit war ich zufrieden, dann habe ich mir eine Active gekauft, da war der Tragekomfort noch etwas besser, darum bin ich bei dieser Serie hängen geblieben.
Heuer habe ich mal eine Motion ausprobiert, mir taugt die Hose haber gar nicht, obwohl sie viele loben. Darum bleib ich vorerst mal bei der Active.

Bei den Jacken ist es anders, da bin ich auf die Motion umgestiegen, die machen einfach mehr her und ist auch angenehm zu tragen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Sep 08, 2012 8:44

hey Andi,

bei mir war´s genauso.

Ich hab jetzt immer "active" an,


in der Arbeit, daheim beim Arbeiten, wenn ich im Stall aushelfe, ... natürlich immer farblich passend :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Sep 08, 2012 8:55

Ukrainer hat geschrieben:Hallo Leuts,
sollte es nicht von ES demnächst eine neue Schnittschutzhose geben?
(Ukrainer)


Ja ich hab gestern einen dünnen Zusatz-Katalog bekommen und da war die schon drin. Auf der Homepage hab ich sie jetzt allerdings noch nicht gefunden.

Ich hab mal kurz die Seite abfotografiert:

visionschnittschutz -verkl.jpg
visionschnittschutz -verkl.jpg (232.59 KiB) 1933-mal betrachtet


und hier nochmal in groß wenn jemand die "kleinen" Preise nicht lesen kann :wink:

http://s14.directupload.net/file/d/3007 ... ix_jpg.htm
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon fasti » Sa Sep 08, 2012 13:11

Schade dass es keine Latzhose gibt, ansonsten sieht die neue Kollektion nicht schlecht aus...
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Sep 08, 2012 13:19

das stimmt aber ich weis nicht ob ich nicht vllt noch einen guten 50iger drauflegen würd und mir eine Pfanner oder Stihl Advance kaufen würde... :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon holzer95 » Sa Sep 08, 2012 17:09

WaldbauerSchosi hat geschrieben:das stimmt aber ich weis nicht ob ich nicht vllt noch einen guten 50iger drauflegen würd und mir eine Pfanner oder Stihl Advance kaufen würde... :roll:


Stimmt, und mir persönlich ist eine Latzhose für die Warmen Jahreszeiten einfach zu warm. Mach mir lieber wenns Kälter ist Hosenträger dran zu machen, dann liegt wenigstens der Nirenschutz schön am Rücken an.

Grüße
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Ukrainer » Di Sep 11, 2012 12:43

Hallo Leuts
Hallo WaldbauerSchosi

danke für den Service mit dem Katalog.
ich finde die Sachen ja garnich mal so schlecht mal schaun wenn die Lieferbar sind und wie dann die ersten Qualitätsurteile sind.
zurzeit habe ich eine Standartschnittschutzhose von Stihl die iss zwar Sau schwer aber vom Komfor ganz pasabel. ich werde mir aber erst mal eine ES mit KWF Zetrifizierung bestellen da meine Stihl schon doch etwas verschlissen ist.

Bei den normalen Arbeitsklamotten hab ich auch Stihl diese sind sehr robust und bequem, werde mir aber auch gleich mit der neuen Schnittschutzhose ein paar neue Klamotten mitbestellen.
Danke für die Infos von euch.

MFG Karsten E. (Ukrainer)


PS: die Brennholzsaison ist auch bei uns eröffnet.
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon Ford8210 » Di Sep 11, 2012 13:26

@fasti
Natürlich gibts die ES auch als Latzhose. Habe selbst eine.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose Engelbert Strauss

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Sep 11, 2012 15:52

Ich glaub fasti hat die neue Kollektion gemeint.

Ukrainer hat geschrieben:danke für den Service mit dem Katalog.


kein Problem :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki