Ich habe einen Sipma Schwader mit 4,5m Arbeitsbreite und bin damit sehr zufrieden. Gekapselte Kurvenbahn, Tastrad. Das beste: Die steckbaren Schwaderarme sind einfache Zapfwellenprofile, sollte man mal einen schlachten, hat man für 3 Euro 95 Material und ne Stunde schweißen einen selber gemacht.
Vorher hatte ich gebrauchte Marken Ware (Pöttinger, Claas), da lag ich mehr drunter als alles andere, dabei hat der Sipma neu gerade mal 3300,- gekostet .
Ich habe damals zeitgleich einen 1 Jahr alten Claas Wender gekauft, rate welche Maschine in den letzten 4 Jahren schon zweimal in der Werkstatt war und welche einfach lief...

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet