Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Schwader aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Schwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » Sa Dez 11, 2021 20:38

Hallo,

was ist von den Günstigeren Schwadern aus Polen wie Talex,Euro-Masz, Jan-Pol usw. zu halten?
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon T5060 » Sa Dez 11, 2021 21:16

210ponys hat geschrieben:Hallo,

was ist von den Günstigeren Schwadern aus Polen wie Talex,Euro-Masz, Jan-Pol usw. zu halten?


Warum nicht ? Die Polen arbeiten ja schließlich auch mit und soviel schlechter ist deren Landwirtschaft auch nicht mehr, wie unsere.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » So Dez 12, 2021 9:17

wäre halt schön wenn jemand ein wenig Erfahrung so einem Gerät hätte.
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon T5060 » So Dez 12, 2021 16:10

210ponys hat geschrieben:wäre halt schön wenn jemand ein wenig Erfahrung so einem Gerät hätte.


Man hört nichts drüber, laufen tun genug. Wenn die Kurvenbahn geschlossen ist und im Fett läuft warum nicht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 4911 » So Dez 12, 2021 16:35

ohne die Ostgeräte schlechtreden zu wollen - die Kaufentscheidung, ob günstig oder teuer würd ich schon auch mit am Einsatzumfang festmachen.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » So Dez 12, 2021 17:37

T5060 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:wäre halt schön wenn jemand ein wenig Erfahrung so einem Gerät hätte.


Man hört nichts drüber, laufen tun genug. Wenn die Kurvenbahn geschlossen ist und im Fett läuft warum nicht.
ich lese immer wieder von Comer Getrieben bei den Polen Schwader ist das wirklich so hochwertig das man das Kennen muss?
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon fendt59 » So Dez 12, 2021 17:41

210ponys hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:wäre halt schön wenn jemand ein wenig Erfahrung so einem Gerät hätte.


Man hört nichts drüber, laufen tun genug. Wenn die Kurvenbahn geschlossen ist und im Fett läuft warum nicht.
ich lese immer wieder von Comer Getrieben bei den Polen Schwader ist das wirklich so hochwertig das man das Kennen muss?

https://www.comerindustries.com/products
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » So Dez 12, 2021 18:03

4911 hat geschrieben:ohne die Ostgeräte schlechtreden zu wollen - die Kaufentscheidung, ob günstig oder teuer würd ich schon auch mit am Einsatzumfang festmachen.
Das übliche bissle Stroh Heu und Silo.
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon Christian » So Dez 12, 2021 18:59

Comer findest auch an "Westprodukten" regelmäßig, Strautmann hat z.b. Ölmotoren von Comer, Mischwagengetriebe bauen die z.b. auch, weiß aber nicht mehr für welchen Hersteller das war.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 4911 » So Dez 12, 2021 19:15

210ponys hat geschrieben:
4911 hat geschrieben:ohne die Ostgeräte schlechtreden zu wollen - die Kaufentscheidung, ob günstig oder teuer würd ich schon auch mit am Einsatzumfang festmachen.
Das übliche bissle Stroh Heu und Silo.


evlt. den Gebrauchtmarkt beobachten wie die Maschinen nach ein paar Jahren Einsatz beieinand sind.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » So Dez 12, 2021 19:37

Christian hat geschrieben:Comer findest auch an "Westprodukten" regelmäßig, Strautmann hat z.b. Ölmotoren von Comer, Mischwagengetriebe bauen die z.b. auch, weiß aber nicht mehr für welchen Hersteller das war.
habe gelesen das Krone und Stoll auch Getriebe von denen Verwenden.
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » So Dez 12, 2021 20:05

4911 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:
4911 hat geschrieben:ohne die Ostgeräte schlechtreden zu wollen - die Kaufentscheidung, ob günstig oder teuer würd ich schon auch mit am Einsatzumfang festmachen.
Das übliche bissle Stroh Heu und Silo.


evlt. den Gebrauchtmarkt beobachten wie die Maschinen nach ein paar Jahren Einsatz beieinand sind.
habe gerade Technikbörse und Traktorpool abgeklappert im Umkreis von 150km ist kein einziger Pole weder neu noch gebraucht drin.
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon countryman » So Dez 12, 2021 20:24

Bis vor einigen Jahren gab es aus Polen nur wirklich sehr leichte Schwader, oft ohne Schwenkbock usw.
Dafür aber reichlich gut Gebrauchte in der Nähe, weil größere Betriebe die Einkreisler abstoßen. Das könnte sich mal ändern.

Sip wäre vielleicht eine Marke im attraktiven Preissegment mit der schon mehr Erfahrungen vorliegen?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » So Dez 12, 2021 22:04

Sip Samasz sind wohl Marken die schon lange in Deutschland vertreten sind. Aber Preislich auch sehr weit oben angesiedelt.
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon langholzbauer » So Dez 12, 2021 22:44

210ponys hat geschrieben:...habe gerade Technikbörse und Traktorpool abgeklappert im Umkreis von 150km ist kein einziger Pole weder neu noch gebraucht drin.

Versuchs mal bei den kostenlosen Kleinanzeigenportalen!
Die polnische Technik soll ja auch günstig bleiben.
Deshalb inserieren die Importeure auch möglichst günstig. :wink:
Und wenn es etwas mehr kosten darf, kannst zum Volker Landgraf nach Ostheim gehen.
Zuverlässiger deutscher Importeur für überwiegend polnische LT.

Samasz hat in der Grünlandtechnik den Anschluss an die grossen Konzerne schon geschafft.
Ich kenne mehrere zufriedene HE- Betriebe.
Da soll denen der Preis auch gegönnt sein. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki