Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:41

Schwader aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon leander1 » Sa Dez 25, 2021 14:34

Jm010265 hat geschrieben:Es ist der Kuhn GA 3201GM...
und was kostet der gleiche "Pole"?


Ende letztes Jahr (2020) einen neuen 3201 gm gekauft für 4000 incl. allerdings Lagermaschine ohne Tastrad und Tandemachse.. Wollte bewußt keinen breiteren da mit claas markant 40 gepresst wird und teilweise mit 30 Ps geschwadet.
leander1
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » So Apr 24, 2022 8:20

so wollte euch auf dem laufenden halten zum Schwader kauf.
Es ist eine Enorossi RR 350 Evo geworden sollte eigentlich noch vor dem ersten Schnitt eintreffen.
https://www-enorossi-it.translate.goog/ ... _tr_pto=sc
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon Stoapfälzer » So Apr 24, 2022 14:25

Wo hast du gekauft? Beim Händler aus eb..klein...?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » So Apr 24, 2022 14:47

Also ich hätte noch einen Kuhn Schwader mit 4 Meter AB stehen. Einkreiselschwader mit Tastrad und Tandembereifung. Den habe ich zur Reserve noch behalten, sollte der 6500er mal ausfallen. So weit ich bei Ebay mal geschaut habe, werden die mit 4000 Euro noch gehandelt. Der hat neu vor 30 Jahren nicht mehr gekostet.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » So Apr 24, 2022 15:24

Stoapfälzer hat geschrieben:Wo hast du gekauft? Beim Händler aus eb..klein...?
ja der hat bei eb... klein... auch inseriert. Wenn mehr wissen willst kannst mich Privat auch anschreiben.
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » So Apr 24, 2022 15:27

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Also ich hätte noch einen Kuhn Schwader mit 4 Meter AB stehen. Einkreiselschwader mit Tastrad und Tandembereifung. Den habe ich zur Reserve noch behalten, sollte der 6500er mal ausfallen. So weit ich bei Ebay mal geschaut habe, werden die mit 4000 Euro noch gehandelt. Der hat neu vor 30 Jahren nicht mehr gekostet.

ist momentan bei allen Maschinen so das die zum Mondpreis gehandelt werden, gebraucht ist momentan auch nicht soviel verfügbar!
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon Stoapfälzer » So Apr 24, 2022 19:46

210ponys hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Wo hast du gekauft? Beim Händler aus eb..klein...?
ja der hat bei eb... klein... auch inseriert. Wenn mehr wissen willst kannst mich Privat auch anschreiben.


Dann steht dein Schwader vermutlich schon in der Nachbargemeinde der scheint gut was umzusetzten mit den Enorossi Geräten. Leider finde ich bei denen keinen Doppelseitenschwader mit Fahrwerk was mir vorschweben würde.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki