Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Schwader aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 4911 » Mi Dez 22, 2021 15:37

210ponys hat geschrieben:
Jm010265 hat geschrieben:Es ist der Kuhn GA 3201GM...
und was kostet der gleiche "Pole"?


https://www.traktorpool.de/gebraucht/a- ... onar/1168/

sind die vergleichbar?


Der Kuhn hat schon etwas mehr masa.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon Jm010265 » Mi Dez 22, 2021 16:16

Mir wäre der Kuhn auch lieber....ich habe nen Fella aus 2017....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon rottweilerfan » Mi Dez 22, 2021 19:51

210ponys hat geschrieben:
Jm010265 hat geschrieben:Es ist der Kuhn GA 3201GM...
und was kostet der gleiche "Pole"?


https://www.traktorpool.de/gebraucht/a- ... onar/1168/

sind die vergleichbar?


auf keinen fall ! einfach nur schrott!kuhn spielt da in einer anderen liga.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon Alla gut » Do Dez 23, 2021 7:37

Einkreisler warum noch neu kaufen ?
Gibt es nicht genug gebrauchte ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » Do Dez 23, 2021 9:27

Alla gut hat geschrieben:Einkreisler warum noch neu kaufen ?
Gibt es nicht genug gebrauchte ?
doch gibt es aber Preislich jenseits von gut und böse oder total abgerockt. Ich schaue mich aber nach beidem um.
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon ChrisB » Do Dez 23, 2021 10:09

Hallo,
ich suche auch seit September einen Einkreisel- Schwader.
Hab mir die letzten Jahre mehrere Ha Schwaden lassen,
aber bei schönem Wetter haben die immer viel zu Schwaden.
Die gebrauchten hier bei den Anzeigen, 5000 €, Alter konnte Er nicht sagen?
Wie schon oben geschrieben, sogar jetzt im Dezember,
die Forderungen jenseits von Gut und böse!
Mit Barzahlung bei Lieferung habe ich keine Probleme :lol:
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 4911 » Do Dez 23, 2021 10:21

210ponys hat geschrieben:
Jm010265 hat geschrieben:Es ist der Kuhn GA 3201GM...
und was kostet der gleiche "Pole"?


https://www.traktorpool.de/gebraucht/a- ... onar/1168/

sind die vergleichbar?



Wenn ich mich nicht irre, hatte der Kuhn 3501 vor 20 Jahren auch in etwa diesen Preis. Wenn man ihn gepflegt hat, bekommt man heute noch fast den Neupreis.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon MikeW » Do Dez 23, 2021 10:37

Hallo,

wir haben seit 2018 einen polnischen Einkreiselschwader mit glaub 4,50 m AB (den selben gibt es auch kleiner) , Fabr JarMet ... er macht was er soll und war/ist vom Preis - Leistungsverhältnis her unschlagbar. Unser Stoll hatte damals einen "Schaden" ... den neuen direkt in Polen bestellt und innerhalb 4 Tagen war er geliefert mit Zahlung beim Fahrer. Ich kann da nichts negatives sagen ... das paßt schon. Preis lag um die 3 TEur glaub ich, evtl etwas weniger :wink:

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » Do Dez 23, 2021 18:09

Kongskilde betreibt ja selber in Polen ein Werk zur Produktion von Maschinen.
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon 210ponys » Do Dez 23, 2021 20:47

@ MikeW was hat der Jarmet schon ha auf dem Buckel? Soweit ich weis verbaut Jarmet auch Comer Getriebe.
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon ChrisB » Sa Dez 25, 2021 10:59

Hallo an Alle und gesunde, frohe Weihnachten :klee:
Danke Mike, für die Info,
4,5 m kaufe ich auch, habe 80 PS,
wieviel Ha im Jahr, wie lange die Arme wegklappen?
Bei mir im Jahr, ca 15-20 Ha , am Tag habe ich mal 12 Ha geschwadet :cry:
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon deutz450 » Sa Dez 25, 2021 13:01

Alla gut hat geschrieben:Einkreisler warum noch neu kaufen ?
Gibt es nicht genug gebrauchte ?


Die Frage sollte lauten, kaufe ich heute wirklich noch einen Einkreiselschwader ? Falls man diese Frage mit Ja beantwortet ist es ähnlich wie beim 4 oder auch noch beim 6 Kreisel Wender, gebraucht im Verhältniss zum Neuen viel zu teuer, keine Ahnung was die Leute denken welche Schätze sie da verkaufen wollen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon MikeW » Sa Dez 25, 2021 13:55

@210ponys

nicht viel, insgesamt über alle Schnitte ca 350 bis 400 Ha
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon MikeW » Sa Dez 25, 2021 14:00

@ChrisB

die Arme sind gesteckt und mit Klappstiften gesichert ... wegbauen und an Rahmen aufstecken dauert wenige Minuten
mit dem Schwader ist man recht zügig und bekommt gut geformte Schwade gelegt. Für unsere JD 592 paßt das recht gut um ordentliche RB zu pressen. Das "läßtige Schlängelfahren" um die Ballenkammer gleich zu füllen entfällt quasi. Mit dem kleineren Stoll Schwader geht das öfters nicht so gut.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwader aus Polen

Beitragvon ChrisB » Sa Dez 25, 2021 14:03

Hallo Mike,
Danke für die Info :D
Ich werde dann im Januar gleich mal Anfragen?
Melde mich dann hier :klee:
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki