Stimmt, allerdings wurde mir vom Förster nahegelegt eben genau diese Gassen im Abstand von 50 Meter
Das ist der Abstand für eine Harvesterdurchforstung mit manuellem Zufällen. Für rein manuell nimmt man 20m.
Kann je nach Bundesland und eventueller Zertifizierung anders sein.
Bei 18ha aber nebenbei in der Freizeit / durch alten Herrn nicht hinzukriegen - glaub es ...
Mit den 2 Metern war so gedacht das ich mit einem Kettendumper (Breite etwa 1,20 - 1,40 Meter) schön durchkomme.
Vergiss es - das ist ein Harvesterprojekt - Brennholz bleibt da noch genügendsd ! übrig.
Daher wird mir vermutlich nichts anderes übrig bleiben als manuell mit der MS durchzuarbeiten.
... dann kannst du auf die nächsten Jahre deinen Hauptberuf vergessen.
Ich könnte immer noch an die Decke gehen wenn ich an die Schäden des letzten Harvester-Einsatzes denke.
Alle Wege Schrott und im Bestand 50cm tiefe Fahrspuren...
Das kommt auf den Zeitpunkt an. Und auf die Firma, die das macht. Ich kann hier nur wieder auf den zuständigen
Privatwaldförster verweisen - der kennt sich da aus.
Oder du hast eine WBV in der Nähe - über die kann man so was auch abwickeln. Aber für nebenbei in der Freizeit:
du kommst nicht voran. Da brauchste Jahre.
Ich spreche aus Erfahrung:
in meinen Wäldchen steht meist Laubholz. Lediglich 2 Fleckchen zu 0,7ha und 0,5ha in dem von dir beschriebenen
Zustand. Gut erreichbar und relativ flach. Also eigentlich kein Problem
Um überhaupt erst mal durchzusehen, was im Bestand los ist, habe ich die auf 2m mit leichter Kettensäge aufgeastet.
Damit es schneller geht - normalerweise rechtzeitig mit Hand- und Stangensäge. Hatten die Vorbesitzer
nicht gemacht. Dazu waren schon mal je 6-8 Sonnabend-Einsätze nötig.
Dann das brauchbare Totholz noch rausholen (ab 8cm - Rest kleinschneiden). Hier liegen erst mal alle Trockenständer.
Das ganze verteilt auf 2 Winter - aufgrund der einseitigen Überkopfarbeit war ich nach dem ersten Flurstück erst mal
ein Fall für die Physiotherapie
Einen Hauptberuf gibts ja auch noch. Immer in 3 Schichten. Bin körperliche Arbeit gewohnt und schon Opa
Von einer Durchforstung kannst du danach aber noch nicht reden
Ich habe nur knapp 8 ha - da kommen aber locker jedes Jahr 30-50 rm Brennholz raus. Ohne Traktor - mit Schubkarre.
Nur zur Beruhigung für deinen alten Herrn - es bleibt genug zu tun und der heimische Holzhaufen wird nicht an Schwund leiden;-).
Lege erst mal Rückegassen in zweckmäßigen Abstand an, wenn ihr unbedingt selber ran wollt. Da gibts genug zu tun.
Dann kannst du immer noch entscheiden, wie es weitergehen soll.
Aus der Ferne Rat zu geben ist wenig hilfreich, wenn man das Gelände nicht kennt.
cu,
Kellex
