Hallo,
ich suche jetzt schon seit geraumer Zeit nach einer "Anleitung" wie man das jetzt richtig macht, Auch über weiterführende Links wäre ich echt dankbar. Als ich damals Landwirt lernte war das alles noch etwas anders (zumindest habe ich das Gefühl das dem so wäre).
Nun zu den Gegebenheiten:
Fichte - monokultur - nur hin und wieder vereinzelt andere Baumarten (Birke, Esche und was sonst noch von alleine wächst).
Pflanzabstand: 1m - 1,5m x 1m - 1,5m
Stangen sind etwa 10m bis 15m hoch (etwa)
Bestandsalter 20-25 Jahre (könnten auch über 30 Jahre sein...)- seit der Pflanzung wurden keine weiteren Maßnahmen mehr durchgeführt
Danke schon mal für Hilfen, ich verzweifle langsam aber sicher mit der Wildnis, es ist stellenweise nicht mal ein durchgehen zu Fuß möglich ohne zuerst mit der Säge sich einen Weg durch das Geäst zu schneiden.
Gruß Peter
P.S. Bevor mich jetzt jemand Fragt warum ich das so lange schleifen ließ. Mein Vater hat "mir" den Wald erst vor 3 Jahren gekauft...

Alles was mehr als 5 cm Durchmesser hat muß zur thermischen Verwertung herhalten.