hier habe ich was für dich gefunden,da Heidenthaler Claus hatt im moment wieder eine 4 tonnen KMB Seilwinde im Angebot!
Aber ich kann dir wirklich nur zu königswieser,Farmi und KMB raten !
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15
Moderator: Falke
fun_jump hat geschrieben:Hallo Thomas,
es kommt halt auch darauf an wie oft und wieviel zu die Winde eingesetzt hast. Ich glaube kaum das ich mit meinem 30PS Schlepperchen eine 4,5to Winde bei maximal 60 Ster Brennholz im Jahr auf dazu noch relativ ebenem Gelände aufarbeite.
Gruss Jens

Eicher EM 300 hat geschrieben:Servus,
hier habe ich was für dich gefunden,da Heidenthaler Claus hatt im moment wieder eine 4 tonnen KMB Seilwinde im Angebot!die wäre genau richtig für deinen 30 PS Fendt.
Aber ich kann dir wirklich nur zu königswieser,Farmi und KMB raten !
fun_jump hat geschrieben:Eicher EM 300 hat geschrieben:Servus,
hier habe ich was für dich gefunden,da Heidenthaler Claus hatt im moment wieder eine 4 tonnen KMB Seilwinde im Angebot!die wäre genau richtig für deinen 30 PS Fendt.
Aber ich kann dir wirklich nur zu königswieser,Farmi und KMB raten !
Danke für das raussuchen des Angebotes aber 2650€ sind mir leider mindestens 650€ zuviel. Mein Budget reicht bis 2000€ und mehr sind nicht drin und mehr werde ich auch nicht ausgeben da ich die Winde ja nicht professionel einsetzen werde.
@Rudelführer
Stimmt lieber ein paar Euros mehr ausgeben als zweimal kaufen aber die Frage ist die ob eine günstigere Marke für jemanden wie mich nicht einfach ausreicht. Wir nutzen die Winde ausschließlich nur zum herbeiziehen von Brennholz und wir haben eben leider nur einen 30PS Fendt. Dieser hebt laut Bedienungsanleitung zwar um die 1200kg, jedoch habe ich dazu nicht das nötige Gegengewicht um dies wirklich sicher zu fahren.
Gruss Jens
Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008