Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 04, 2013 21:59

Ja geht :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf

Beitragvon Fadinger » Mo Nov 04, 2013 22:46

Hallo!
uttenberger hat geschrieben:hat hier im forum jemand so eine impos

Eine Impos RC5 wird kaum noch jemand haben, das Teil ist relativ frisch auf dem Markt. Aber Impos und Holzknecht allgemein, da gibt es einige Benutzer. Dazu wurde auch im Forum schon jede Menge geschrieben ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf

Beitragvon charly0880 » Di Nov 05, 2013 7:06

ich habe auch ne impos 4,5T mit seilzug bedienung..... bis auf eigenverschuldete missgeschike (obere seileinlaufführung verbogen, Seilzugumlaufrolle beim rücken abgebrochen) läuft diese sehr gut... nur wenn man was kritisieren möchte, die Seileinlauftrommel ist nach unten hin öffen, d.h. wenn sich die winde mal richtig tief eingräbt bekommt das Seil kontakt mit dem Erdreich...ob das bei den neuen modellen aber auch noch so ist, ist mir nicht bekannt! aber das sieht man frühzeitig und wenn man mit hirn arbeitet passiert das nie ;) Ersatzteile innerhalb von zwei Tagen aus AUT bei mir auf Rechnung (Neukunde) <- ist auch n Service von Holzknecht
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf

Beitragvon hanspeter70 » Di Nov 05, 2013 19:30

Hallo
Ich habe ein Angebot von der Baywa für eine Pflanzelt Winde bekommen.
Für die 5,5t Winde mit 180 cm Schild und 70m 11er Seil Bauj.2012 verlangen
Sie mit Funk 8250 eu .
Kann mir jemand sagen wie ich das Angebot einschätzen soll.
Für die Uniforest Winde mit 5,5t mit 2 ketten ,Gelenkwelle , Seilausstoß und guten
Funk verlangt ein anderer Händler 6700 eu , wenn ich meine alte Königswieser Winde
daran tausche muß ich noch 6000 eu draufzahlen . Ist das teuer ?
Danke für euere Antworten .

PS was Haltet Ihr von den neuen Königswieser Winden .
hanspeter70
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Okt 21, 2013 8:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf

Beitragvon dappschaaf » Di Nov 05, 2013 19:42

Hallo,

naja dass Angebot von der Baywa ist kein Kracher. Ein paar hundert Euro unterm Neupreis halt.
Wobei diese Pfanzelt Winden eben einen anderen Preis haben als die Kettenwinden.
Sind auch nicht zu vergleichen....

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf

Beitragvon landwirt2000 » Di Nov 05, 2013 21:30

Hallo Profis,
ich habe eine Frage, ich habe eine reihe von Bäumen mit einem BHD von 60- 80 cm , würde gern eine Winde einsetzen, habe aber nur einen Fendt 275 mit 75 PS und einem Eigengewicht von ca. 3,8 to. Ich will die Bäume nicht rücken sondern nur fällen, dh. die Fallrichtung bestimmen, Schlepper zu klein ? Seilwinde würde ich mir kaufen, habe nur eine kleine alte.
Hab auch schon überlegt ob ich mir einen Schlepper mit ca 300 PS schnappe und die Dinger mit einem Seil umzieh, geht das ?
landwirt2000
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 30, 2013 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf

Beitragvon Brotzeit » Di Nov 05, 2013 22:12

@landwirt2000: Dein Thread "Starkbäume" ist schon mehr als skurril - aber jetzt hast du dich entgültig als Troll entlarvt :evil:

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf

Beitragvon Ugruza » Di Nov 05, 2013 22:17

Bitte den Landwirt2000 in die ewigen Forumsgründe schicken - das ist ja schlimmer als P. und DerH. zusammen :D :D :D

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf

Beitragvon Valtra A » Mi Nov 27, 2013 23:37

Servus,
Es ist entschieden... Es ist eine Taifun EGV 65 AHK mit B&B F9 Funk gekauft.
Werd die nächsten Tage Bilder einstellen ... I gfrei mi drauf...
Die ersten "trocken Übungen'" habe ich bereits hinter mir...
Wenn zeitlich klappt geht's morgen in den Bestand.
PS passt Super zum Valtra A :P
Mit besten Grüßen
Valtra A

www.bayerwaldradio.de I gfrei mi drauf!
Benutzeravatar
Valtra A
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Dez 22, 2011 0:02
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seilwindenkauf

Beitragvon hälle » Do Nov 28, 2013 8:47

hahaha, landwirt2000, wo "schnappst" du dir einfach mal so eine 300PS Lokomitive? am gleichen Ort wo deine Starkbäume stehen?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki