Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon meyer wie mueller » Fr Mär 01, 2013 11:33

Hallo

"angemessener PKW" ist schon sehr Auslegungssache. Ein Auto für 7500 Euro ist auch eine Ansage! Es kommt auch immer auf den sozialen Staus der Antragsstellers an, d.h. was er vorher verdient hat. Wer im Studium nur einen alten 190er zum Zeitwert von 1500 Euro gefahren hat, kann kaum darauf hoffen, dass ein neuer Dacia ihm als angemessen zuerkannt erkannt wird. War jemand nur Schüler ohne festes Einkommen, so wird ihm auch wohl kaum "der Luxus" eines 5 Jahre alten Golf zugebilligt werden.
So mein bescheidener Informationsstand. Allerdings hatte ich zum Glück noch nie das Vergnügen, mit Leuten vom Sozialamt feilschen zu dürfen.
Nur meine Mieter, die vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausschieden (mit 58 arbeitslos geworden; ehemaliger Landschaftsgärtner) und Sozialrente beantragen mussten (nennt sich Grundsicherung), waren gezwungen worden, ihren 2 Jahre alten Wagen zu verkaufen und sich ein "angemessenes" Auto zu besorgen (Wert 3500 Euro). Hatten noch 5000 Euro auf der hohen Kante gehabt. Als Bezieher von vorgezogenen Renten mit Grundsicherungsaufstockung durften sie auch nur ganz wenig dazuverdienen. Die Miete hat zum Glück das Sozialamt weiterbezahlt.
Auch von Kurierfahrern in der Firma höre ich ähnliche Geschichten.

Also Vorsicht, wenn es um Harz IV und Anrechnung von Vermögen, bzw. dessen Verwertung geht. Ich will Keinem wünschen, dass er mal in diese prekäre Lage kommt. Da haben sich schon Einige gewundert, was geht und was nicht. Die "goldene Hängematte Harz IV" ist nicht so schön, wie es immer kolportiert wird.

Gruß
MwM
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mär 01, 2013 12:33

meyer wie mueller hat geschrieben:Die "goldene Hängematte Harz IV" ist nicht so schön, wie es immer kolportiert wird.


Nach dem Motto - Harz 4 - der Staat bezahlt dein Bier :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon SchlangReichart » Fr Mär 01, 2013 21:56

So, das Angebot der Studentenversicherung bestand deswegen, weil noch Restzeit bis zum Ende des Semester uebrig war. 76 Euro wuerde das kosten.

Ja klar, man koennte in der entsprechenden Branche eine Ubergangsstelle ergattern. Nur soviel Auswahl bleibt da nicht. Man kommt im hiesigen Kleinflughafen in der Instandsetzung unter, das wars. Mit dem Studium hat der ganze Kram dann am Ende garnichts zu tun. Der Wald ist ein Hobby und ich erlaube mir solch eine Anstellung in der Uebergangszeit: Auch wenn es nichts mit Flugzeugen zu tun hat, die Technik (und darum gehts nunmal hauptsaechlich in Ingenieurwissenschaften- der Flugzeugbau ist auch nur eine Spezialisierung dessen) findet man dennoch ueberall im Forst. Gutes Geld ist es ohnehin.

Habe jetzt eine Festanstellung vom Chef meines Vaters bekommen.

Zum Thema Auto: Da dient ein Fiat Panda 141A (Preis 160 EUR) und leistet sehr gute Dienste. Es handelt sich zwar nur um ein 2WD, trotzdem geht der im Wald richtig gut. Ausreichend Bodenfreiheit, leicht, passt ueberall durch, sehr effizenter Kofferraum... Mein ehemaliger Arbeitskollege fuhr tiefergelegte Golf 2er. Das war schon ne andre Geschichte.


Zum Thema Hartz IV will ich nix sagen. Darueber kenne ich nur einige zweifelhafte Dokumentationen. Der Nationalpark soll auch bald bei uns einziehen. Bin mal gespannt wie es hier in 10 Jahren im Forst aussieht.

MFG
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki