Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon SchlangReichart » Mo Apr 16, 2012 16:03

Hallo,
ich bin zur Zeit arbeitlos und muss Vermittlungsversuche vom Arbeitsamt ernst nehmen. Leider ist nicht die richtige Arbeit dabei. Ich hätte aber genug zu Hause für meinen Vater zu erledigen. Könnte ich denn nicht einfach dort arbeiten? Das wäre bis zum Studium im September.

Soweit ich weiß muss ich in dieser Zeit meine Versicherung selbst bezahlen. Also die gesetzliche Krankenversicherung. Die soll zirka 230 Euro kosten habe ich gelesen. Dies wäre ich bereit zu zahlen!
Würde das schon ausreichen? Wäre ich dann selbstständig oder wie würde das laufen?
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon kleinbauer01 » Mo Apr 16, 2012 16:08

Hallo, du mußt dich nur freiwillig Versichern bei der Krankenkasse und beim Arbeitsamt abmelden. Bekommst dann zwar keine Leistung kannst aber bis September zuhause Arbeiten. Wenn du kein Einkommen hast ist der Betrag für Krankenkasse glaub bei 150 Euro Monat.
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon chili » Mo Apr 16, 2012 17:50

Kannst du dich nicht von deinem Vater anstellen lassen?
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon SchlangReichart » Di Apr 17, 2012 15:44

Ich habe das Brennholz bis jetzt immer Hobbymäßig für meinen Vater gemacht. Dieser ist Forstwirt und macht das Brennholz seit 20 Jahren ebenfalls nebenbei (Privatkunden kaufen das für ihren Ofen). Das ist auch angemeldet (müsste das als Gewerbe angemeldet sein). Ich wüsste nicht, dass ich von ihm eingestellt werden kann.

Jetzt ist meine Idee diese Brennholzarbeiten täglich zu machen. Dazu müsste ich mich anmelden soweit ich weiß. Ist dafür schon die Selbständigkeit nötig?
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon Baaremer » Di Apr 17, 2012 15:51

Famileinversicherung über Vater?? ist leider ein riesen Häckmäck immer mit der tollen Agentur, weiss ich aus eigener erfahrung. ICH-AG wäre vlt. auch eine Sache, musst dich mal informieren bei der Agentur. Ist eine geförderte Selbständigkeit.

Grüßle von der Baar, der Baaremer
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon SchlangReichart » Di Apr 17, 2012 15:55

Ich hab meine Ausbildung im Januar abgeschlossen und bin jetzt 24. Nun kann ich mich anscheinend nicht mehr über die Familie versichern und musste mich Arbeitslos melden. Das wollte ich aber garnicht.
Ich will einfach für meinen Vater Brennholz machen.

Kann ich Hilfe von der Agentur für Arbeit zu diesem Thema bekommen?
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon Baaremer » Di Apr 17, 2012 16:02

Jepp, dafür sind die da. Und wenn die nicht wollen, höflich aber bestimmt nach einer verantwortlichen person fragen. Am besten gleich Konzept mitbringen und Zeitplan. Am besten noch ne Ima-Bescheinigung wenn du schon eingeschrieben bist. Sag denen dass du studieren willst und das nächste Semester halt im September erst anfängt.

Hatte auch das Problem zwischen Lehre und Studium. Wollte nach einem Job für 2,5 Monate suchen. "Da müssen sie sich erst Arbeitslos melden..." und dann hats geheißen, dass Sie für kurzfristig Zeiten keine Jobs vermitteln... Saubande. Hab dann selber was gefunden und dabei auch noch Saugeiles Geld verdient, für meine damaligen Verhältnisse.

Grüßle von der Baar, der Baaremer
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon SchlangReichart » Di Apr 17, 2012 16:08

Da mein Vater Maschinen, Betriebsstoffe, Motorsägen, Holzeinkauf und alles übernimmt bleibt mir wohl keine Chance daraus eine eigene ICH AG zu machen, oder? Mache ja im Grunde nur die Arbeiten eines Angestellten da.
Welche Möglichkeiten hätte ich da?
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon ober_lenker » Di Apr 17, 2012 16:56

SchlangReichart hat geschrieben:...bin jetzt 24. Nun kann ich mich anscheinend nicht mehr über die Familie versichern


Familienversichert kannst du bis zu deinem 25. Geburtstag + Wehrdienstzeit addiert bleiben. Zumindest wenn man aus schulischen Verhältnissen wie z.B. Studium kommt. Wie das aber mit Ausbildung aussieht, kann ich leider nicht sagen. Würde da nochmal genau nachfragen.
Zuletzt geändert von ober_lenker am Di Apr 17, 2012 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon SchlangReichart » Di Apr 17, 2012 16:57

Ich habe 14 Monate Wehrdienst geleistet. Bedeutet das, dass ich garnicht Arbeitslos gemeldet sein muss? Ich könnte ja einfach zu Hause bleiben und weiterhin über meine Familie versichert sein.
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon ober_lenker » Di Apr 17, 2012 16:59

Die Zeit zwischen Ende des Studiums und Beginn der Arbeit habe ich mich einfach freiwillig versichert und mich NICHT arbeitslos gemeldet. Wer soll dich dazu auch zwingen?
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon SchlangReichart » Di Apr 17, 2012 17:09

Ich war nur überrascht dass von meinem Arbeitgeber und von Bekannten gesagt wurde: Wichtig ist sich sofort Arbeitslos zu melden. Am ersten Tag nach der Abschlussprüfung.

Das habe ich gemacht und nun bin ich im Schlamassel.

Es gibt hier Arbeiten im Forstamt (Pflanzen, Freistellen und mehr). Außerdem eben die Arbeit die zu Hause ansteht. Dann will ich doch lieber das auf legalem Wege machen.
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon Franzis1 » Di Apr 17, 2012 18:54

Könntest du dich nicht beim Forstamt als Geringfügigbeschäftigter bis 160 € im Monat anmelden ? Vorteile ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon Renault551.4 » Di Apr 17, 2012 19:05

Schonmal an ein 400€ job bei deinem Vater gedacht? Bist voll versichert und kannst noch bisjen was verdienen. Auch für den alten Herrn würden die Kosten dann nicht gleich ausufern.
Musst bei einer normalen Anstellung rechnen, zu deinem Lohn hat der Vater ca. 120% Lohnnebenkosten. Ob sich das beim Brennholz rechnet?
400€ Jobber bzw. Kurzzeitarbeiter unter 3 Monaten sind schnell und u kompliziert abgerechnet und der formale Aufwand ist ziemlich gering.
Betriebsnummer, BG-zugehörigkeit und Betriebshaftpflicht hat der Vater ja bestimmt. Eine kurze Meldung an die drei und ans Arbeitsamt und die Sache läuft. BHPf. sind meist auf mehrere Mitarbeiter abgeschlossen, kann ggf. also entfallen.
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Selbstständig werden statt Arbeitsamt

Beitragvon Baaremer » Di Apr 17, 2012 21:22

ich AG und Vater als Auftragsgeber...? Wäre glaub ich aber schon ein großer Aufwand für ein paar Monate. 400€ Job ist halt kein Job in dem Sinne. Geht ja auch dass du mit ALG2 noch 400 € dazu verdienst, bin mir da nicht sicher.

Ich glaub es ist wirklich am besten mit dem Amt zusammenzuarbeiten und denen die Karten auf den Tisch zu legen. Was hat auch das Amt davon wenn es ehh weiß, dass du in 4 Monaten wieder kündigen wirst.

Gruß von der Baar
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki