Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:57

Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Sep 23, 2015 12:13

Dann bleibt dennoch das Problem der händischen Vorlage... :?
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1103
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Sep 23, 2015 12:19

Habt Ihr Anbindehaltung oder Laufstall? Laufstall mit Boxen oder einem großen Raum? Im letzten Fall: Zwei Rundraufen rein und dahinein die Heurolle und die Silage. Oder ist das nicht machbar?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Sep 23, 2015 13:02

Auf der einen Seite Anbindehaltung.
Auf der anderen Laufstall mit Boxen. Entmistung über Güllekanal.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1103
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon LUV » Mi Sep 23, 2015 13:21

Am schnellsten geht nach wie vor : Fressen am Fahrsilo :mrgreen:

Auch wenn das nach 45 Jahren weiterhin nur die wenigsten verstehen. :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Sep 23, 2015 13:53

Naja der Witz ist jetzt auch schon n bisschen ausgelutscht? :roll:

Wie oben beschrieben gehts um Rundballen, lieber LUV. :P
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1103
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon LUV » Mi Sep 23, 2015 16:00

Schwabenjung26 hat geschrieben:Naja der Witz ist jetzt auch schon n bisschen ausgelutscht? :roll:

Wie oben beschrieben gehts um Rundballen, lieber LUV. :P


Naja, wollte den Text des threads nicht ganz kolportieren....ist übrigens immer noch kein Witz, oder besser gesagt immer noch nicht. :wink:
Oder versuch es hier: http://www.kluge-automatisierung.de/index.php/de/
Profigeräte für Profis!

Ansonsten evtl. einen Afghanen einstellen? :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Sep 23, 2015 17:17

Statt teurer Automatisierung, die sich wohl hier nicht rechnet: Könnte man die Boxenwände entfernen und EINEN Raum draus machen? Sind da Vollspalten drin?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon LUV » Mi Sep 23, 2015 17:33

kaltblutreiter hat geschrieben:Statt teurer Automatisierung, die sich wohl hier nicht rechnet: Könnte man die Boxenwände entfernen und EINEN Raum draus machen? Sind da Vollspalten drin?


Is mir auch klar, ich kann mir einfach nicht verkneifen eine ironische Bemerkung zu machen, wenn jemand Probleme bei der Fütterung von 30 Rindern hat. Es gibt tausend mögliche Geräte, da such ich mir einige aus, ruf den LM- Händler an und lass mir 3 Vorführgeräte kommen.....was für ein Problem... :roll:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Sep 23, 2015 17:39

Ja, LUV, das ist ein Problem, denn bei so kleinen "Hobby-Landwirtschaften" sitzt das Geld nicht so locker. Da will jede Investition gut überlegt sein und man versucht immer, mit dem niedrigsten Mitteleinsatz das bestmöglich Ergebnis hinzu kriegen. Aber das sollte bei "Großen" auch nicht anders sein. Nur ist es eben so - und das weißt Du so gut wie ich - daß der LaMa-Händler NICHT sagt: Ach komm, weil Du nur 30 Stück Vieh hast, mach ich die Maschine nur halb so teuer wie bei jemandem, der 60 Stück hat.

Aber was schreib ich... :?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon LUV » Mi Sep 23, 2015 17:46

Kapital kompensiert Arbeitskraft und -zeit. Das ist bei Kleinen wie bei Großen das Gleiche. Man kann sich ja auch nach der Vorführung schlau machen, ob es das Wunschgerät im WWW auch kostengünstiger gibt...usw.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Sep 23, 2015 18:16

Hm LUV deine Beiträge helfen mir irgendwie nie weiter, kannst dir also zukünftig auch sparen :!:
Die Lösung mit dem Afghanen find ich ebenfalls nicht prickelnd, nicht dass Der noch Nachbars Kinder erschreckt :oops:
Und ich hab ebenfalls nicht gesagt dass es ein Problem ist, ich fragte lediglich ob sichs nicht weiter vereinfachen lässt.
Also genau lesen, bevor man schlaue Sprüche ablässt.
So Kommentare wie von Dir bewirken meiner Meinung nur, dasss niemand mehr seine Anmerkungen oder Ideen/Probleme/Aufgaben beschreibt.
Dann kann man sich so ein Forum sparen.

Grundsätzlich wollt ich mal nachfragen wie es Ihr so macht oder ob bereits Jemand eine Lösung gefunden hat.
Falls es noch jemand mit vernünftigen Tipps gibt, bin ich dennoch froh.
Wenn keiner mehr antwortet, kann ich das auch verstehen, s.o. aufgeführter Absatz. n8

Es sind Vollspalten im Bereich der Laufboxen, im Bereich der Anbindehaltung ist es ein Güllekanal mit ca. 1,30m Breite.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1103
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon Einhorn64 » Mi Sep 23, 2015 18:38

Möglicherweise kann sowas
http://mammut.at/ballenschneider/power-cut.html
die Arbeit erleichtern, wenn ein Schlepper auf die Futtertenne passt.
Wenn ein passender Frontlader vorhanden ist kann evtl sogar direkt die Folie und Netz abgeräumt und das Futter vorverteilt werden.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon Fassi » Mi Sep 23, 2015 19:26

Naja, wenn der Futtertisch befahrbar ist, wäre a auch sowas ne Möglichkeit: https://www.youtube.com/watch?v=a-1aMCI5cvc

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon Qtreiber » Mi Sep 23, 2015 23:55

Der Sprecher, einfach köstlich... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Siloentnahmetechnik, wie gehts am schnellsten !?

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Sep 24, 2015 6:00

Fassi hat geschrieben:Naja, wenn der Futtertisch befahrbar ist, wäre a auch sowas ne Möglichkeit: https://www.youtube.com/watch?v=a-1aMCI5cvc

Gruß

wird nix... wolagri ist pleite.



ich kann mich dem LUV nur anschließen...
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki