Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:06

Silomaispreis 2014

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon County654 » Fr Sep 05, 2014 6:44

julius hat geschrieben:
mb306 hat geschrieben:bei uns gibts 32,- € netto die Tonne bei TS-Referenz 31 %, frei Siloplatte BGA, mit Gärrestrücknahme

ergibt bei geschätzten/erhofften 50 ton Frischmasse je ha nen Ertrag von 1.600 € abzgl. den Erntekosten durch LU


Das wären dann abzüglich den Erntekosten rund 1280 Euro / ha.
Da würde mich der Deckungsbeitrag pro ha nach Abzug aller Kosten + Pachtansatz interessieren und den Humusaufbau ( Mais = Humusräuber ) nicht vergessen.
Da dürfte der Stundenlohn wohl unter dem Mindestlohn liegen. Beim Verpachten hättest da wohl mehr verdient.


Klar, und bei 7 t Futterweizen mit bescheidenen Fallzahlen hast Du auch 1.000 € mehr in der Tasche :mrgreen:

Wir sind in den nächsten Jahren weit von 500 €/t Raps und 250 €/t Weizen entfernt :!: Dann sind 1.200 € netto für Silomais, an vielen Standorten, ein guter Preis. Vor allem bietet er die Möglichkeit mit bescheidenem Aufwand (Zwischenfrüchte) die Greeningauflagen zu erfüllen :klug:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon kalumet » Fr Sep 05, 2014 10:05

Hab mal zu dieser Diskussion eine Frage:

Wie weit vertraut ihr eigentlich den Biogasern, die Mais nach Gewicht von euch kaufen? Mein Mißtrauen ist denen gegenüber groß, weil ich mir natürlich denke, wenn die mal ein Gespann nicht über die Waage fahren, bist du bereits der Angeschmierte.

Ich hab mir da mal eigene Gedanken darüber gemacht, und zur Kontrolle 5 Maispflanzen aus einem Schlag herausgeschnitten, gewogen und auf 1 ha hochgerechnet. Dabei bin ich auf weit über 70t/ha gekommen, abgerechnet wurden aber glaube ich 54t/ha.

Kann einer von euch mein Mißtrauen für unbegründet halten oder es sogar erhärten?

Danke schon mal im voraus


Gruss
Hans
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon County654 » Fr Sep 05, 2014 11:41

Du hast doch doch wohl nicht alle Latten am Zaun: 5 Pflanzen wiegen um daraus den ha Ertrag zu errechnen. wenn Du dann nur 20 % Abweichung hast, ist das ein gutes Ergebnis.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon kalumet » Fr Sep 05, 2014 11:59

Was hast du denn für ein Zeug geraucht?
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Temme » Fr Sep 05, 2014 13:20

Also ich helf im Herbst immer ein paar Tage beim LU aus, Mais schieben. unter anderem auch bei einer Biogasanlage.... da wird das mit dem Wiegen schon gewissenhaft gemacht... hab auch noch 9 ha Silomais zu verkaufen, hier ist von 1600€/ha inkl ab Feld die Rede, wenn er wesentlich billiger wird, mach ich CCM, fressen meine Kühe auch...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon cthu » Fr Sep 05, 2014 16:00

arbeite auch nebenbei bei einem LU, wenn da der BGA betreiber sagen würde, "wiege ab und zu mal ein wagen nicht" würde sich das sofort rum sprechen. die machen das schon sehr gewissenhaft.

zum silomaispreis.
in welcher region bekommt man denn so einen hohen preis.
in der region osnabrück ist bei 1200 die puste raus, allerdings ohne erntekosten.
bei den derzeiten körnermaispreis von 16 euro soll sich daran auch wohl nicht mehr viel ändern.
aber als mäster sind mir die niedrigen preise natürlich lieber 8) :roll:
cthu
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Okt 10, 2011 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Hoschscheck » Fr Sep 05, 2014 19:21

kalumet hat geschrieben: Hab mal zu dieser Diskussion eine Frage:

Wie weit vertraut ihr eigentlich den Biogasern, die Mais nach Gewicht von euch kaufen? Mein Mißtrauen ist denen gegenüber groß, weil ich mir natürlich denke, wenn die mal ein Gespann nicht über die Waage fahren, bist du bereits der Angeschmierte.

Ich hab mir da mal eigene Gedanken darüber gemacht, und zur Kontrolle 5 Maispflanzen aus einem Schlag herausgeschnitten, gewogen und auf 1 ha hochgerechnet. Dabei bin ich auf weit über 70t/ha gekommen, abgerechnet wurden aber glaube ich 54t/ha.

Kann einer von euch mein Mißtrauen für unbegründet halten oder es sogar erhärten?

Danke schon mal im voraus


Gruss
Hans


Hui.
Wie hast du denn die tatsächliche Anzahl Pflanzen pro Hektar ermittelt?

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon emskopp33 » Fr Sep 05, 2014 21:00

Bei uns liegt neue Ernte derzeit zwischen 1.100 - 1.200 €, bei Spitzenflächen ggf. noch 100 € mehr, aber dann ist Schicht. Preise sind dann ohne Erntekosten.
Da bin ich noch fast einigermaßen froh, vor ein paar Wochen meinen ´13er Mais aus der Platte für 52 € / to verkauft zu haben...wobei man dabei auch nicht reich geworden ist.
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon MTX-Driver » Fr Sep 05, 2014 22:25

kalumet hat geschrieben:Hab mal zu dieser Diskussion eine Frage:
Wie weit vertraut ihr eigentlich den Biogasern, die Mais nach Gewicht von euch kaufen? Mein Mißtrauen ist denen gegenüber groß, weil ich mir natürlich denke, wenn die mal ein Gespann nicht über die Waage fahren, bist du bereits der Angeschmierte.

Wenn so ein Misstrauen schon vorhanden sind dann sollte man von einer Geschäftsbeziehung absehen.


kalumet hat geschrieben:Ich hab mir da mal eigene Gedanken darüber gemacht, und zur Kontrolle 5 Maispflanzen aus einem Schlag herausgeschnitten, gewogen und auf 1 ha hochgerechnet. Dabei bin ich auf weit über 70t/ha gekommen, abgerechnet wurden aber glaube ich 54t/ha.

Waren TS beim häckseln und aus deiner Probe identisch? Hast du den TS überhaupt gemessen?

kalumet hat geschrieben:Kann einer von euch mein Mißtrauen für unbegründet halten oder es sogar erhärten?

Wenn du der Meinung bist beschissen zu werden dann lass es doch. Bei Hunderten BGA´s funktioniert das System. Wir können uns vor Mais dieses Jahr kaum retten so viele Anrufe haben wir schon bekommen.

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon kalumet » Sa Sep 06, 2014 2:29

Trotz diverser Beiträge die mich als Blödmann darstellen, ändere ich meine Meinung nicht.

Zum Beitrag von County654: Erklär mir mal, warum 20 % Abweichung ein guter Wert ist.


Zum Beitrag von Hochscheck: Wenn du in der Schule geschlafen hast, weisst du natürlich nicht wie das geht.


Zum MTX Driver: TS Gehalt wurde nicht gemessen und auch nichts dazu ausgehandelt.



Gruss
Hans
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon County654 » Sa Sep 06, 2014 7:39

Mach dir mal die Mühe und verwiege 10 Proben mit jeweils 5 Pflanzen.
Sollte die Abweichung untereinander weniger als 20 % betragen, würde mich das sehr wundern.
Ich habe vor einigen Tagen eine Einzelpflanze mit etwa 1.800 g gewogen.
Ich erwarte aber keinen Ertrag von 150 t/ha, bei etwa 90.000 Pflanzen. ich betreibe auch eine Biogasanlage, die (sehr)geringen Mengen die ich zukaufe, werden nach Fläche abgerechnet, da es meist Restmengen von Viehhaltern sind.
Es spricht sich sehr schnell rund, wenn Mayer bescheißen will und Müller und Schmitz seriös und pünktlich bezahlen!
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon julius » Sa Sep 06, 2014 13:22

Apropo Futter kaufen.
Ich frag mich ohnehin ob es Sinn macht, riesen Projekte zu bauen wenn die Fläche fehlt.
Bei den derzeitigen Preisen funktioniert das. Auch wenn einige Biogasbetreiber ihren gekauften Mais 20 km und mehr quer durch die Landschaft karren.
Ob das dann Biostrom ist weiss ich nicht.
Aber darauf zielt die landw. Beratung ab : Bauen und pachten. Eigenfläche spielt keine Rolle mehr. Gibt nicht wenige Betriebe die 90 % Pachtflächen haben. Ob das gesunde Betriebe sind hängt in erster Linie von den Pachtpreisen ab und die steigen vielerorts.
Diese Betriebe hängen also am seidenen Faden
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon mb306 » Mo Sep 08, 2014 9:05

julius hat geschrieben:
mb306 hat geschrieben:bei uns gibts 32,- € netto die Tonne bei TS-Referenz 31 %, frei Siloplatte BGA, mit Gärrestrücknahme

ergibt bei geschätzten/erhofften 50 ton Frischmasse je ha nen Ertrag von 1.600 € abzgl. den Erntekosten durch LU[/quote

Das wären dann abzüglich den Erntekosten rund 1280 Euro / ha.
Da würde mich der Deckungsbeitrag pro ha nach Abzug aller Kosten + Pachtansatz interessieren und den Humusaufbau ( Mais = Humusräuber ) nicht vergessen.
Da dürfte der Stundenlohn wohl unter dem Mindestlohn liegen. Beim Verpachten hättest da wohl mehr verdient.


@Julius:
Bei dem von uns in der Region gezahlten Pachtansatz rechnet sich das durchaus noch. Durchs Verpachten hätteste am Jahresende definitiv nicht mehr. Und diejenigen, die in den letzten Jahren versucht haben, Fläche um jeden Preis zu bekommen, sind auch DEUTLICH ruhiger geworden. Sind übrigens auch die, die am längsten brauchen, um ihre Rechnungen zu begleichen, was man so hört :mrgreen:
Und Mindestlohn? Nunja, ich glaub, verglichen mit so manch anderem aus der Branche, gehts uns noch ganz gut und der Betrieb steht auf sehr gesunden Beinen bei guter bis sehr guter techn. Ausstattung, hoher Eigenland-Quote und geringen monatl. Zahlungsverpflichtungen. Haben Opa und Papa schon einiges ziemlich richtig gemacht in den vergangenen Jahrzehnten :prost:
mb306
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 11:13
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon mb306 » Mo Sep 08, 2014 9:29

julius hat geschrieben:Apropo Futter kaufen.
Ich frag mich ohnehin ob es Sinn macht, riesen Projekte zu bauen wenn die Fläche fehlt.
Bei den derzeitigen Preisen funktioniert das. Auch wenn einige Biogasbetreiber ihren gekauften Mais 20 km und mehr quer durch die Landschaft karren.
Ob das dann Biostrom ist weiss ich nicht.
Aber darauf zielt die landw. Beratung ab : Bauen und pachten. Eigenfläche spielt keine Rolle mehr. Gibt nicht wenige Betriebe die 90 % Pachtflächen haben. Ob das gesunde Betriebe sind hängt in erster Linie von den Pachtpreisen ab und die steigen vielerorts.
Diese Betriebe hängen also am seidenen Faden



DAS frag ich mich seit einigen Jahren schon, wie sowas hinhaut. Da wird der Kram (GPS + Mais) gehäckselt, ins Feld gekippt, da mit em Radlader aufgeladen auf LKW, 20-30 km in der Gegend rumgefahren, vor Ort dann einsiliert. Paar Monate später der Gärrest (flüssig oder separiert) wieder zurück gekarrt. Bei separiertem Gut wieder der Radlader hingeschafft, zum Aufladen. Und dann Pacht gezahlt für 20er bis 30er Böden, die das doppelte und dreifache dessen sind, was wir so im Schnitt zahlen.
Durch meine freizeitl. Einsätze bei nem LU seh ich auch einige Höfe und BGA's, da passen nicht immer so die Erträge zu den Ausgaben, meiner Meinung nach. Bei dem ein oder anderen meine ich einen kleinen Modernisierungs- und Investitionsstau festzustellen, was man so von außen und in Gesprächen auch feststellen kann.
mb306
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 11:13
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Christian82 » Mo Sep 08, 2014 20:56

Heute sprach ein BGA Betreiber von ca. 25-26€ netto pro t und 32%TS. Erntekosten übernimmt er.
Christian82
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki