Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:28

Silomaispreis 2014

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon CarpeDiem » Sa Sep 13, 2014 17:49

Nicht nur, dass wir hier auch im westlichen RLP eine nur geringe Biogasdichte haben, die Nachfrager wollen auch nix bezahlen. Baue mittlerweile keinen Mais mehr an, aus diesem Grund. Zuletzt bekam ich 24,50 netto/to und musste die Ernte- und Transportkosten frei Siloplatte bezahlen. Da kommt keine Freude auf!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Grimli » Sa Sep 13, 2014 20:34

20 Anlagen ist schon ziemlich wenig für ein ganzes Bundesland ...in NRW stehen 578 Anlagen ...
Hier steht in jedem Dorf eine oder mehr !
Bei mir sinds im 5-10 km Umkreis alleine 6 ! Und die holen den Mais ja nicht nur aus 5 km Umkreis denn Kühe und Schweine wollen ja auch satt werden :lol:

650 dt bei 2000 €/ha passt auch nicht so wirklich ! So hoch werden die Erträge dann doch nicht sein. Mit aktuellen Preisen kann ich aber leider nicht beitragen, die Platten (nicht die der BGAs) sind jedenfalls von letztem Jahr alle ziemlich leer und die Preise für alten Mais lagen bei 50 bis 60 €/Tonne in Holland auch bei 70 €/Tonne da muss dann natürlich noch der Transport von ab !
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon biogaslerobb » So Sep 14, 2014 16:36

Im Südosten von bayern bewegen wir uns zwischen 1200 bis 1600€ ha incl. MwSt bei den meisten sind die Fahrsilos voll, und viele haben mehr Mais gebaut, wegen der guten Preise der letzten Jahre, jetz ist momentan ein Überangebot da. Gut für mich!!
biogaslerobb
 
Beiträge: 8
Registriert: So Aug 18, 2013 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon julius » Mo Sep 15, 2014 9:56

Hab heute was von weiter fallenden Preisen gehört und bei Mais ab Feld derzeit zwischen 1300 -1400 Euro / ha brutto.
Da bin ich doch froh, dass ich dieses Jahr keinen Mais zu verkaufen, oder sagen wir zu " verschenken " habe.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon County654 » Mo Sep 15, 2014 12:04

Wie sehen es den die Lieferanten von AC Energie?
Die werden doch derzeit keine t Mais an die dazugehörigen Biogasanlagen liefern :?:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Kathrine » Mo Sep 15, 2014 12:38

Was haltet ihr denn von dem Schnickschnack? Taugt das was?
http://www.agrarheute.com/maisernte-201 ... cht-preise
Landei Apfelfan und hundebegeistert.
Benutzeravatar
Kathrine
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi Apr 30, 2014 12:58
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon steel. » Fr Sep 19, 2014 20:29

Wer Silomais ab Feld für 1300, 1400 oder 1500 Euro / ha oder noch günstiger verkauft,dem ist nicht mehr zu helfen.
Man könnte mit etwas Ironie behaupten, derjenige subventioniert nach dem festgelegten Strompreis der Stromkunden noch ein 2 mal die Biogasanlagen.

Da kann man nur raten sich hinzusetzen um mit gespitztem Bleistift seine Verluste durchzurechnen.

Bei diesen Preisen wird Körnermais produziert und eingelagert. Unter Umständen 2-3 Jahre. Da ist eine 50 % Preissteigerung fast schon sicher bei diesem Niveau. Wer auf diese Dauer nicht einlagern kann, sollte seine Wirtschafterei hinterfragen und ggf. verpachten. Das spart, Arbeit, Ärger und besonders Geld, welches über die Substanz sinnlos verbrannt wird.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon County654 » Fr Sep 19, 2014 21:19

Steel,
wo Du recht hast hast Du recht.
Jeder Maisanbauer hat ja Trocknungs- und Lagerkapazität um über 3 Jahre 50 ha Mais einzulagern.
Die 150 k an Umlaufkapital kommen halt aus der Portokasse
Klar, die 70 ha Getreide und 40 ha Raps hat man auch für die nächsten Jahre in der Scheune liegen.....Irgendwann hat man die Weltmärkte in die Knie gezwungen.
Ironiemodus: Off n8
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon steel. » Fr Sep 19, 2014 21:55

Das war an diejenigen gerichtet, die ohne jegliche Absicherung im Vorfeld jetzt ihre Ware zu absoluten Dumpingpreisen verschleudern müssen.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Welfenprinz » Sa Sep 20, 2014 6:18

Einfach nicht liefern dürfte für die AC-Anbauer Konventionalstrafe nach sich ziehen,oder?
es ist ja "nur"die Muttergesellschaft pleite,nicht die Anlagen. Wenn die Flächen stehen bleiben dürfte der Körnermaispreis endgültig vollends im Arsch sein.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Raider » Mi Sep 24, 2014 15:03

steel. hat geschrieben:Wer Silomais ab Feld für 1300, 1400 oder 1500 Euro / ha oder noch günstiger verkauft,dem ist nicht mehr zu helfen.
Man könnte mit etwas Ironie behaupten, derjenige subventioniert nach dem festgelegten Strompreis der Stromkunden noch ein 2 mal die Biogasanlagen.

Da kann man nur raten sich hinzusetzen um mit gespitztem Bleistift seine Verluste durchzurechnen.

Bei diesen Preisen wird Körnermais produziert und eingelagert. Unter Umständen 2-3 Jahre. Da ist eine 50 % Preissteigerung fast schon sicher bei diesem Niveau. Wer auf diese Dauer nicht einlagern kann, sollte seine Wirtschafterei hinterfragen und ggf. verpachten. Das spart, Arbeit, Ärger und besonders Geld, welches über die Substanz sinnlos verbrannt wird.


Tolle Theorie! :lol:
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Limo » Mi Sep 24, 2014 16:53

Zitat aus dem Handel: Wer seinen Mais für 1300€ ab Feld verkaufen kann der ist in diesem Jahr gut beraten dieses zu tun. n8
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon steel. » Mi Sep 24, 2014 17:27

Raider hat geschrieben:
steel. hat geschrieben:Wer Silomais ab Feld für 1300, 1400 oder 1500 Euro / ha oder noch günstiger verkauft,dem ist nicht mehr zu helfen.
Man könnte mit etwas Ironie behaupten, derjenige subventioniert nach dem festgelegten Strompreis der Stromkunden noch ein 2 mal die Biogasanlagen.

Da kann man nur raten sich hinzusetzen um mit gespitztem Bleistift seine Verluste durchzurechnen.

Bei diesen Preisen wird Körnermais produziert und eingelagert. Unter Umständen 2-3 Jahre. Da ist eine 50 % Preissteigerung fast schon sicher bei diesem Niveau. Wer auf diese Dauer nicht einlagern kann, sollte seine Wirtschafterei hinterfragen und ggf. verpachten. Das spart, Arbeit, Ärger und besonders Geld, welches über die Substanz sinnlos verbrannt wird.


Tolle Theorie! :lol:


Der Experte schafft es, seine vorgesetzte Theorie in die Praxis umzusetzen. Deinem Smilie entnehme ich, das es bei Dir nicht funktioniert.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Welfenprinz » Mi Sep 24, 2014 19:51

Gut, vertiefen wir die Theorie.
Agrapreiszyklen dauern länger als 2,3 Jahre. Wir sind in der Abwärtsbewegung, ob die Sohle erreicht ist , kann man derzeit nicht sagen.

Welchen Zeitraum setzt du realistisch an, von- bis Jahre bis ein 20- 30 J% höherer Preis als jetzt zu erzielen ist und hältst du auch die Lagerkapazitäten und Liquiditätsreserven für noch ein Tiefpreisjahr vor?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Raider » Mi Sep 24, 2014 20:30

steel. hat geschrieben:
Raider hat geschrieben:
steel. hat geschrieben:Wer Silomais ab Feld für 1300, 1400 oder 1500 Euro / ha oder noch günstiger verkauft,dem ist nicht mehr zu helfen.
Man könnte mit etwas Ironie behaupten, derjenige subventioniert nach dem festgelegten Strompreis der Stromkunden noch ein 2 mal die Biogasanlagen.

Da kann man nur raten sich hinzusetzen um mit gespitztem Bleistift seine Verluste durchzurechnen.

Bei diesen Preisen wird Körnermais produziert und eingelagert. Unter Umständen 2-3 Jahre. Da ist eine 50 % Preissteigerung fast schon sicher bei diesem Niveau. Wer auf diese Dauer nicht einlagern kann, sollte seine Wirtschafterei hinterfragen und ggf. verpachten. Das spart, Arbeit, Ärger und besonders Geld, welches über die Substanz sinnlos verbrannt wird.


Tolle Theorie! :lol:


Der Experte schafft es, seine vorgesetzte Theorie in die Praxis umzusetzen. Deinem Smilie entnehme ich, das es bei Dir nicht funktioniert.


Meinem Smilie kannst Du entnehmen, dass ich diese Theorie für ziemlich weit hergeholt halte. Ich kann Dir auch erläutern warum:

1. 1.500 €/ha sind ein stolzer Preis. Bei meiner Kostenkalkulation ergibt das einen DB von 600-700 €/ha. Um den gleichen Deckungsbeitrag mit Weizen zu erreichen, brauche ich einen Weizenpreis von 19-21 €/dt. Derzeit bietet unser LAndhändler 14,25 für A-Weizen... Da Du jedoch ein Experte bist, wirst Du sicherlich andere Deckungsbeiträge ermitteln können, oder?

2. Ich wähle meien Maissorten nach optimaler Ausnutzung der Vegetationszeit. Sprich FAO 270 bis 290. Wird bei uns je nach Wärmesumme Angang bis mitte Oktober Siloreif. Körnermaisreife dann vermutlich zwischen Weihnachten und Silvester ;-) oder eben 35 % Feuchte... auch nicht besser. 450 €/ha Trocknungskosten aufwärts

3. 48 ha Silomais zur Körnermaisnutzung: Sprich knapp 500 to Körnermais zum einlagern. 2-3 Jahre heißt dann 1.500 to Lagerkapazität. Neben dem Unmengen Lager legt man sich so nebenbei auch richtig viel Liquidität in den Silo.

4. 50% Preissteigerung ist sicher? Wo kann ich mir solch eine Glaskugel kaufen? SICHER ist hier mal GAR NICHTS. Das sind maximal DEINE ERWARTUNGEN. Und wenn Du bei Deinen Erwartungen so gut liegst wie bei Deinen Theorien... naja dann gute Nacht.

5. Das ist DEINE Theorie. Und nicht jeder der Deiner Theorie nicht folgt ist ein [zensiert].
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki