Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:06

Silomaispreis 2014

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon MTX-Driver » Mo Sep 08, 2014 21:02

Christian82 hat geschrieben:Heute sprach ein BGA Betreiber von ca. 25-26€ netto pro t und 32%TS. Erntekosten übernimmt er.


Realistisch. Bei uns steht das Telefon seid 10 Tagen nicht mehr still. Die haben alle Angst. Könnten jetzt schon 250% auf Platte legen.
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Christian82 » Mo Sep 08, 2014 21:04

Wollen ab 27.09 anfangen.
Christian82
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon JD7430 » Mo Sep 08, 2014 21:11

mb306 hat geschrieben:Bei dem von uns in der Region gezahlten Pachtansatz rechnet sich das durchaus noch. Durchs Verpachten hätteste am Jahresende definitiv nicht mehr. Und diejenigen, die in den letzten Jahren versucht haben, Fläche um jeden Preis zu bekommen, sind auch DEUTLICH ruhiger geworden. Sind übrigens auch die, die am längsten brauchen, um ihre Rechnungen zu begleichen, was man so hört :mrgreen:
Und Mindestlohn? Nunja, ich glaub, verglichen mit so manch anderem aus der Branche, gehts uns noch ganz gut und der Betrieb steht auf sehr gesunden Beinen bei guter bis sehr guter techn. Ausstattung, hoher Eigenland-Quote und geringen monatl. Zahlungsverpflichtungen. Haben Opa und Papa schon einiges ziemlich richtig gemacht in den vergangenen Jahrzehnten :prost:


Da werde ich glatt neidisch :(
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon JD7430 » Mo Sep 08, 2014 21:12

Also bei uns kann man noch was los werden, 25€/t netto bei 32% gibts :D
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Vinyard » Di Sep 09, 2014 5:06

Bei uns im nördlichen Oberbayern hast du Glück wenn du für 1.100,- € + (ab Feld) etwas an den Mann bekommst. Die Biogaser
können sich die Flächen heuer sprichwörtlich aussuchen.

Alternativ noch Verkauf als Nassmais bei 35% Feuchte für 6,50 bis max 7,50 je dt.
Kommt ungefähr aufs gleiche raus, nur hier hast du noch Druschkosten, dafür aber Ernterückstände (Nährstoffe).
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Raider » Di Sep 09, 2014 7:00

julius hat geschrieben:
mb306 hat geschrieben:bei uns gibts 32,- € netto die Tonne bei TS-Referenz 31 %, frei Siloplatte BGA, mit Gärrestrücknahme

ergibt bei geschätzten/erhofften 50 ton Frischmasse je ha nen Ertrag von 1.600 € abzgl. den Erntekosten durch LU


Das wären dann abzüglich den Erntekosten rund 1280 Euro / ha.
Da würde mich der Deckungsbeitrag pro ha nach Abzug aller Kosten + Pachtansatz interessieren und den Humusaufbau ( Mais = Humusräuber ) nicht vergessen.
Da dürfte der Stundenlohn wohl unter dem Mindestlohn liegen. Beim Verpachten hättest da wohl mehr verdient.
#

Naja, es kommt halt immer darauf an in welcher Region man ist.

Bei uns gibt es 34 €/t netto frei Platte (bei 30-34 % TS und Gärrestrücknahme). Ernte und Transport kostet mich (je nach Schlagentfernung) zwischen 6 und 9 €/t.
DB incl. Gärrestausbringung aber ohne Pacht ca. 500-600 €/ha. AKh ca. 4,5-5,0 h/ha. Verpachtung würde 100-150 €/ha bringen...

Außerdem haben wir den Silomais sehr gerne in unsere Raps-WW-Mais-WW-WG Fruchtfolge.
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon MTX-Driver » Di Sep 09, 2014 20:31

Turbomäster hat geschrieben:Maispreise sind wohl regional zu sehen. In NL können Bauern deutlich mehr düngen, wenn sie 75% Grünland machen. Die zahlen in D 1400€ Pacht um hier Mais anzubauen, um die Energielücke zu füllen. Bei Anbaukosten von 600€ je ha, bezahlt der Niederländer also 2000€ wenn ich richtig rechne.
Verschenkt den Mais ruhig an BgA`s :arrow:


merci beaucoup :prost:
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Sep 10, 2014 6:07

Turbomäster hat geschrieben:Maispreise sind wohl regional zu sehen. In NL können Bauern deutlich mehr düngen, wenn sie 75% Grünland machen. Die zahlen in D 1400€ Pacht um hier Mais anzubauen, um die Energielücke zu füllen. Bei Anbaukosten von 600€ je ha, bezahlt der Niederländer also 2000€ wenn ich richtig rechne.
Verschenkt den Mais ruhig an BgA`s :arrow:


Fahren Deine Holländer denn auch bis nach Bayern (außer mit den Wohnwagen im Urlaub)?
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon julius » Mi Sep 10, 2014 10:29

Kreuzschiene hat geschrieben:
Turbomäster hat geschrieben:Maispreise sind wohl regional zu sehen. In NL können Bauern deutlich mehr düngen, wenn sie 75% Grünland machen. Die zahlen in D 1400€ Pacht um hier Mais anzubauen, um die Energielücke zu füllen. Bei Anbaukosten von 600€ je ha, bezahlt der Niederländer also 2000€ wenn ich richtig rechne.
Verschenkt den Mais ruhig an BgA`s :arrow:


Fahren Deine Holländer denn auch bis nach Bayern (außer mit den Wohnwagen im Urlaub)?


Wenn die Holländer deinen Mais in Bayern abholen, werden sie von den 2000 Euro / ha mindestens 500 Euro/ha Transportkosten abziehen, und somit auch nicht mehr als 1500 Euro / ha auszahlen :mrgreen:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Sep 10, 2014 10:37

julius hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:
Turbomäster hat geschrieben:Maispreise sind wohl regional zu sehen. In NL können Bauern deutlich mehr düngen, wenn sie 75% Grünland machen. Die zahlen in D 1400€ Pacht um hier Mais anzubauen, um die Energielücke zu füllen. Bei Anbaukosten von 600€ je ha, bezahlt der Niederländer also 2000€ wenn ich richtig rechne.
Verschenkt den Mais ruhig an BgA`s :arrow:


Fahren Deine Holländer denn auch bis nach Bayern (außer mit den Wohnwagen im Urlaub)?


Wenn die Holländer deinen Mais in Bayern abholen, werden sie von den 2000 Euro / ha mindestens 500 Euro/ha Transportkosten abziehen, und somit auch nicht mehr als 1500 Euro / ha auszahlen :mrgreen:


Das denke ich auch. Also nur ein sehr regionales Phänomen ohne große Auswirkungen auf den Weltmarkt.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 10, 2014 11:18

Also wir werden an Montag mal den gesamten Silomais auf dem Betrieb einlagern und dann selber verfüttern oder verkaufen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Trecker1994 » Mi Sep 10, 2014 15:32

Uns hat man 27,50€ geboten
MF 399 8400std
MF 6160 7150std
Fiat 72-94 4800std
Trecker1994
 
Beiträge: 127
Registriert: Di Mai 08, 2012 21:16
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon JD7430 » Fr Sep 12, 2014 11:41

Turbomäster hat geschrieben:Moin, wenn ich eine BGA hätte, und auf Zukäufe angewiesn wäre, würde ich dieses Jahr alles kaufen was zu kriegen ist. 2015 ist Maisanbau auf 75% begrenzt. Und BGA-Roggen ist wohl keine Greeningfrucht oder? Fazit: Guter Mais muss nahe 2000€ liegen, meine Meinung.


Richtig!

Längst erkannt :wink:
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon askari » Sa Sep 13, 2014 8:17

Turbomäster hat geschrieben:Moin, wenn ich eine BGA hätte, und auf Zukäufe angewiesn wäre, würde ich dieses Jahr alles kaufen was zu kriegen ist. 2015 ist Maisanbau auf 75% begrenzt. Und BGA-Roggen ist wohl keine Greeningfrucht oder? Fazit: Guter Mais muss nahe 2000€ liegen, meine Meinung.

Das sehe ich genauso.Habe so ein bißchen das Gefühl der Preis wird hier ein bißchen runtergeredet (von Nachfragern?).
Hier im Elbe -Weser Raum zahlen Biogaser 30€ -31€ netto.Der Mais steht hier für diese Region hervorragend.
askari
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr Sep 11, 2009 7:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Silomaispreis 2014

Beitragvon Raider » Sa Sep 13, 2014 17:17

Turbomäster hat geschrieben:Moin, wenn ich eine BGA hätte, und auf Zukäufe angewiesn wäre, würde ich dieses Jahr alles kaufen was zu kriegen ist. 2015 ist Maisanbau auf 75% begrenzt. Und BGA-Roggen ist wohl keine Greeningfrucht oder? Fazit: Guter Mais muss nahe 2000€ liegen, meine Meinung.



Da würde ich aber vorher bei der unteren Wasserbehörde zwecks Feldmieten und bei der Bank wegen Kredite nachfragen. Ganz so einfach ist das nicht ;-)

Wir haben ja bei uns nur eine ganz geringe BGA-Dichte. Glaube ca. 20 Anlagen im ganzen Saarland. Wir haben hier eher das Problem dass wir Übermengen (wie in diesem jahr bei Mais und v.a. Gras) nicht los bekommen.
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki