Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:12

Singels only

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
1395 Beiträge • Seite 8 von 93 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 93
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » So Jul 06, 2008 16:20

Eigentlich ist doch das Grundproblem, dass sich das Rollenbild "Frau" verändert hat und das Rollenbild "Mann" teilweise nicht mehr passt. Unsere Gesellschaft hat sich so schnell verändert, dass wir nicht mehr wissen, ob wir Männlein oder Weiblein sind, ich mein das leider ernst!
Woher kommen sonst so Dinge wie:
- Männer haben Angst vor Akademikerinnen
- Bindungsphobie
- Der neue Mann zeigt auch mal Tränen
- Was ist, wenn Frau mehr verdient als Mann
- Frauengleichstellungsbeauftrage in einem Betrieb, in dem 25 Frauen und zwei Männer arbeiten
- Frauenquote in der Politik oder in Führungsetagen


Nicht, dass ich zurück in die "Frau an den Herd"- Zeit möchte, nein, sicher nicht, aber wenn Emanzipation Gleichmacherei bedeutet, dann läuft doch was schief!
Frauen und Männer sind unterschiedlich und das ist doch wichtig. Warum nicht die Unterschiede betonen? (aber nicht, indem für die gleiche Arbeit unterschiedlich bezahlt wird!) Frauen haben andere Stärken und andere Schwächen als Männer. Ich muss als Frau nicht mit der Schlagbohrmaschine umgehen können, seh ich gar nicht ein!

Aber worums mir geht: in jeder Beziehung muss neu definiert werden, was wessen Aufgabe ist. Ist ja am Anfang schon so: Wer spricht wen an??? (ich bin leider von meiner Oma erzogen worden, also altmodisch. fällt mir tierisch schwer, nen Mann anzusprechen, echt, mal ehrlich.... Erziehung wirkt sehr sehr lang) Es ist echt kompliziert geworden.

Ich finde auch, wir Frauen sollten wieder mehr zu unseren Hormonschwankungen stehen dürfen. DAS IST KEINE KRANKHEIT! Das ist normal. Gehört zu uns. Teil unserer Sensibilität. Drum: Danke für vorstehende Beiträge :-)
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » So Jul 06, 2008 16:22

Achso.... Zum Thema Mann und Frau:

Hinten sind wir gleich und vorne passen wir zusammen!
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » So Jul 06, 2008 16:52

da hast du aber recht...

nur wenn frau ned an den herd will... braucht se auch ned zu meinen daheim rumlungern zu können und den alten schaffen lasse und aus seiner tasche zu leben... was sich heutzutage wohl schon einige einbilden hab ich so das gefühl.
wobei frau hinterm herd iss eh sehr serh selten... das geht meistens ned... weil meistens hinterm herd ne wand iss... also steht die frau vorm herd im normalfall
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Jul 06, 2008 17:22

Mich wundert das auch oft, wie viele Frauen es doch noch gibt, die auf einen Versorger warten :shock: und dann auch teilweise junge Dinger :shock:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » So Jul 06, 2008 17:44

Versorger? Nö, das brauch ich nicht, hab meinen Job und den würd ich auch nie nicht aufgeben.
Aber sollte ich Kinder bekommen, dann erwarte ich schon, dass derjenige, der daheim bleibt (kann ja auch der Kindsvater sein) vom jeweils anderen versorgt wird in der Zeit, das funktioniert ja auch bei einigen Tieren so (siehe Nashornvogel in der Kalahari)
Wobei das Daheimsein ja kein Dauerzustand ist (es sei denn, es gibt Umstände, die dieses verlangen) sondern vorübergehend.

Ich weiß, es sind einige hier, die der Meinung sind, man müsste nicht zur Weltüberbevölkerung beitragen. Aber muss ich mir aus politischen Gründen etwas untersagen, was natürlicherweise zu meinem biologisch betrachteten Leben gehört? Wer nicht will, der muss heute nicht. Aber wer will, sollte trotzdem dürfen :-)

Tja, wir werden sehen, was das Leben noch so bringt...
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon funnyraven » So Jul 06, 2008 17:59

jop
Zuletzt geändert von funnyraven am So Aug 09, 2009 0:59, insgesamt 1-mal geändert.
funnyraven
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Feb 16, 2005 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Jul 06, 2008 18:08

Steppenwölfin hat geschrieben:Ich weiß, es sind einige hier, die der Meinung sind, man müsste nicht zur Weltüberbevölkerung beitragen. Aber muss ich mir aus politischen Gründen etwas untersagen, was natürlicherweise zu meinem biologisch betrachteten Leben gehört? Wer nicht will, der muss heute nicht. Aber wer will, sollte trotzdem dürfen :-)



Das glaube ich gar nicht, daß hier so viele der Meinung sind. Die meisten, die auf dem Land leben, sind meiner Meinung nach schon für Kinder.
Ich kenn hier nur wenige Paare, das keine hat oder will.
Die meisten haben 2 +.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jul 06, 2008 19:06

Ich weiß, es sind einige hier, die der Meinung sind, man müsste nicht zur Weltüberbevölkerung beitragen. Aber muss ich mir aus politischen Gründen etwas untersagen, was natürlicherweise zu meinem biologisch betrachteten Leben gehört? Wer nicht will, der muss heute nicht. Aber wer will, sollte trotzdem dürfen
ich denk, das zielt mal wieder gegen mich...
Nur nochmal zur Erklärung: meinetwegen kann jeder Kinder kriegen, soviel er will, SOLANGE IHM KLAR IST, WAS ER TUT. Wenn nämlich ALLE auf ihr "biologisches Recht" bestehen, gehen wir in 20 Jahren den Bach runter. Auch alle, auch die ohne Kinder.

Und dann geht es zunächst ja wohl mal darum, Leute ohne Kinder nicht permanent und immer weiter zu benachteiligen - das geht schon damit los, daß Singles den höchsten Steuersatz zahlen - zu was bitte?
Ist Heiraten allein schon was, was irgendwie Belohnt werden muß?

Dann gehts damit weiter, daß, wenn so eine Ehe Folgen hat, die Kinder immerhin mit Steuermitteln beifinanziert werden - remember: die höchsten Steuern zahlen aber nicht etwa die dafür verantwortlichen Eltern, sondern die SIngles (immer bei gleichem Einkommen gerechnet)! Kindergeld, Elterngeld, Schulbücher - was geht mich das eigentlich an, wenn andere Leute ihre Kinder nicht versorgen können?

Und damit ja nicht genug, Kindergärten, Schulen, Heime, selbst der Jugendknast wird nicht etwa damit finanziert, daß Eltern MEHR Steuern zahlen, nee, der is auch noch so umsonst wie vergeblich.

Ist aber immer noch nicht genug: in jeder Firma, in der Du als Single arbeitest, kommen bei der Urlaubsplanug die "armen Eltern" vornean - Urlaub in den Ferien, aber nein, da müssen die Eltern weg, die "können ja nicht anders" . Wer arbeitet Weihnachten? Ostern? Silvester? Ach, das können ja die Singles machen, die haben ja "keine Verpflichtungen" (Das ist dann echt der allerletzte Spruch, das man quasi überhaupt kein RECHT auf ein Privatleben hat, nur weil man keine Gören in die Welt setzt!.)

So siehts aus, und ich für meinen Teil habe wirklich nichts gegen anderer Leute Kinder, ich hab auch schon Frauenzentrum gemacht und mir da die Texte von "La Fee" vorsingen lassen - (kann ich allen Eltern von Mädels in entsprechendem Alter nur empfehlen, die die wir da hatten, wußten ALLE nicht, was ihre Kinder da so hören *) - aber ich sehe ganz sicher nicht mehr ein, warum ich nicht mal mehr gesetzliche Feiertage haben soll, ohne vorher darüber nachdenken zu müssen, ob andere Leute "ihr biologisches Recht" wahrgenommen haben.

Und ich finde, das ist eine ganz legitime Einstellung.

*http://www.magistrix.de/lyrics/LaFee/Prinzesschen-86830.html (man achte auf die Kommentare ;) ) "cool" sind auch z.B. die Kinderfickertexte von ihr. Und das Mädel ist ein "Star" ...
egal, ist jedenfalls nicht so, daß ich mich nicht auch mit Kindern abgebe - aber selber NOCH MEHR dazutun? möchte ich nicht verantworten, nein.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » So Jul 06, 2008 19:38

Also ich weiß net so genau,
aber bei mir war es eigentlich bis jetzt immer so, dass mein ex Freund arbeiten gegangen ist, Geld nach hause gebracht hat und das auch ausgegeben hat.
Ich bin in die Uni gegangen, hab nebenbei gearbeitet, den Haushalt gemacht und gekocht.
Hätte mir auch mehr unterstützung gewünscht, zumal er mir immer vorgeworfen hat, dass ich mehr Zeit zu hause verbringe. Was ja auch sicherlich richtig ist, weil ich nach der Uni und nach der Arbeit am Schreibtisch sitze und lerne und er seinen Spaß hat und angeln geht.

Ich würde mir als nächstes bitte nen Freund wünschen der ne Putzfrau bestellt, kochen tu ich weiter, damit habe ih kein Problem. Aber ich hätte auch gerne was von meiner Freizeit zumal ich auch nebenbei arbeite und Geld heim bringe, auch wenns nicht ganz so viel ist, aber fürs Studium gibt mir ja leider keiner Geld.

Naja ich werde dann wohl noch weiter suchen.
Hauptsache n Mann mit dem man auch was draußen machen kann....
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » So Jul 06, 2008 19:58

ui... da hab ich mich wohl mal wieder falsch ausgedrückt.

Entschuldigung, ich habe mit meinem Beitrag niemanden angegriffen, absolut niemanden, ich schreibe sehr sehr selten GEGEN jemanden. Mach ich nicht. Ich kann die Meinung, dass man in diese Welt keine Kinder setzen soll, sehr gut nachvollziehen und ziehe vor jedem den Hut, der das auch konsequent lebt. Aber ich kann und will das nicht. Ganz einfach: Keiner kann von jemandem verlangen, dass er Kinder bekommt und genausowenig kann man verlangen, dass jemand keine Kinder bekommt. Eine individuelle Entscheidung ist das, und die muss niemand rechtfertigen (also, so im normalen Maße jedenfalls... Wenn eine Familie nicht über die Runden kommt, die Kinder vergammeln und sich dann das elfte anmeldet, hab ich da auch ein Problem damit, ganz ehrlich).

Ich wollte mit diesem Satz "Ich weiß, es sind einige hier, die der Meinung sind, man müsste nicht zur Weltüberbevölkerung beitragen. " nur darauf hinweisen, dass ich mir bewusst bin, dass es auch andere Meinungen als meine gibt und dass ich die nicht nur toleriere sondern auch respektiere, also als gleichwertig anerkenne. so. Bitte, mich nie mehr falsch verstehen, ich will hier niemandem was, absolut nicht. Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe, werde das in Zukunft hoffentlich besser machen.

Liebe Grüße Steppi
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Jul 06, 2008 20:03

Ladyesprit: Du hast ja nebenbei gearbeitet. Du bist da ja gar nicht gemeint.

Es gibt einfach so viele, die nur das gemachte Nest suchen :shock: Ich hör das immer von Bekannten, männlich und Single. Wenn die in der Disse ein Mädchen kennen lernen, kommt recht schnell die Frage nach dem Einkommen. :shock:

Ich finde das sehr traurig. Was sind das für Mädchen? Sind sie zu faul? Warten sie auf den Märchenprinzen? Oder sind sie einfach sonst fernab von der Realität?

Schon die Abhängigkeit würde mich nerven, wenn ich nicht auch was zum Leben beitragen würde... :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » So Jul 06, 2008 20:09

Ich würde niemals nen Versorger suchen. Ich will arbeiten und net zu hause vergammeln, denn wenn man den ganzen Tag daheim rumhängt und nix tut ausßerHaushalt dann bekommt man 1. ne Klatsche und wird 2. dumm.
Das ist meine Meinung.
Ich finde es ist auch net wichtig wer von beiden mehr Geld heim bringt. Ich finde es einfach nur wichtig, dass beide aus dem Haus gehen und arbeiten !

Und für keinen Mann der Welt würde ich meinen Job aufgeben wollen.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » So Jul 06, 2008 20:10

Ich glaube, das ist Erziehungssache, wir sind so erzogen, unabhängig. Mein Gott, was war das für mich wichtig, einen Beruf zu finden, der zu mir passt, den ich nicht mache, weils eben sein muss, sondern, an dem ich auch Spaß hab und mit dem ich 40 Jahre oder mehr ausgefüllt bin.

Ich kenne viele, denen Unabhängigkeit nicht mehr das bedeutet, was es uns bedeutet. Die vielen, die davon abhängig sind, dass der Staat monatlich was überweist und eine Alternative zu dieser Lebensform ausschlagen. Frauen, die ein Kind bekommen, bevor sie sich einigermaßen sicher sein können, dass der Kindsvater auch genügen Verantwortungsbewusstsein für so ein Projekt hat. Leute, denen Markenklamotten wichtiger ist als ein bisschen was auf der hohen Kante, um im Notfall noch eine gewisse Flexibilität vorweisen zu können.

Warum freut man sich auf den Führersein, auf das erste eigene Auto? Weil das der Freibrief ist, jederzeit dorthin zu kommen, wo man möchte, Unabhängigkeit im eigenen Sinne.
Ich kenne Jugendliche, die haben nicht den Elan, Ferienjobs zu machen, damit sie genügend Geld haben um mit 18 den Führerschein machen zu können. "Das reicht später auch noch..." hätte ich so nicht gesehen, ganz ehrlich.

Verändert sich unsere Gesellschaft da nicht in eine Richtung "Mir egal, was ich tue, hauptsache es ist nicht anstrengend..."?

Hab da bisschen Bammel...
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » So Jul 06, 2008 20:12

ladyesprit hat geschrieben:Ich würde niemals nen Versorger suchen. Ich will arbeiten und net zu hause vergammeln, denn wenn man den ganzen Tag daheim rumhängt und nix tut ausßerHaushalt dann bekommt man 1. ne Klatsche und wird 2. dumm.
Das ist meine Meinung.
Ich finde es ist auch net wichtig wer von beiden mehr Geld heim bringt. Ich finde es einfach nur wichtig, dass beide aus dem Haus gehen und arbeiten !

Und für keinen Mann der Welt würde ich meinen Job aufgeben wollen.


Das unterschreibe ich so voll und ganz! Wegen einem Kleinkind zwei oder drei Jahre daheim zu bleiben, ist was anderes. Zeitweise.

Und das mit dem Dummwerden stimmt! Jeder braucht den Umgang mit anderen, die tägliche Herausforderung, sich und seinen Standpunkt stets zu überdenken, neues dazuzulernen.
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Jul 06, 2008 20:17

ladyesprit: Welches Fach studierst du denn?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1395 Beiträge • Seite 8 von 93 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 93

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki