Woher kommen sonst so Dinge wie:
- Männer haben Angst vor Akademikerinnen
- Bindungsphobie
- Der neue Mann zeigt auch mal Tränen
- Was ist, wenn Frau mehr verdient als Mann
- Frauengleichstellungsbeauftrage in einem Betrieb, in dem 25 Frauen und zwei Männer arbeiten
- Frauenquote in der Politik oder in Führungsetagen
Nicht, dass ich zurück in die "Frau an den Herd"- Zeit möchte, nein, sicher nicht, aber wenn Emanzipation Gleichmacherei bedeutet, dann läuft doch was schief!
Frauen und Männer sind unterschiedlich und das ist doch wichtig. Warum nicht die Unterschiede betonen? (aber nicht, indem für die gleiche Arbeit unterschiedlich bezahlt wird!) Frauen haben andere Stärken und andere Schwächen als Männer. Ich muss als Frau nicht mit der Schlagbohrmaschine umgehen können, seh ich gar nicht ein!
Aber worums mir geht: in jeder Beziehung muss neu definiert werden, was wessen Aufgabe ist. Ist ja am Anfang schon so: Wer spricht wen an??? (ich bin leider von meiner Oma erzogen worden, also altmodisch. fällt mir tierisch schwer, nen Mann anzusprechen, echt, mal ehrlich.... Erziehung wirkt sehr sehr lang) Es ist echt kompliziert geworden.
Ich finde auch, wir Frauen sollten wieder mehr zu unseren Hormonschwankungen stehen dürfen. DAS IST KEINE KRANKHEIT! Das ist normal. Gehört zu uns. Teil unserer Sensibilität. Drum: Danke für vorstehende Beiträge
