Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Smart Cut 700 von Posch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
118 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon ihcmonster » Sa Apr 26, 2014 7:19

hallo, da ich auch öfter alleine mit meiner Posch Wippsäge arbeite, war ich auf der Suche und die Posch Smart Cut würde genau meiner Vorstellung entsprechen. Und ob diese sich rechnet oder nicht ist mir egal, es geht mir um Arbeitserleichterung! Ich habe bei Posch gelesen, dass die Säge einen Schlepper ab 60PS benötigt. Ist das nicht ein bisschen viel? Mein alter IHC 533 dürfte die Säge doch ohne weiteres antreiben und bei 800kg Gewicht auch heben. Habt ihr bereits Erfahrungen mit kleineren Schleppern davor? Gruß vom ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon treml 6096 » Sa Apr 26, 2014 20:19

Hallo:
Müsste mit 45 ps sicher funktionieren. Frag doch mal bei deinem Poschhändler wegen einem Vorführgerät zum Testen, sicherheitshalber vorher ausprobieren. Aber soviel ich weis müssten 40 ps aufwärts reichen
treml 6096
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Apr 18, 2014 20:17
Wohnort: Fornach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon husqvarna353A1 » Mo Apr 28, 2014 21:31

Ich glaube das Problem bei der Sache ist weniger das Antreiben sondern das Heben. Wir haben eine Posch Cutmaster und fahren die mit einem Deutz D 4006 mit 40PS und ohne Frontgewicht macht das kein Spaß damit irgendein Berg hoch zu fahren oder so. Und die wiegt gerade mal ca 560 KG.....
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon christian79 » Mi Mai 14, 2014 20:30

Hi,

unsere wurde auch umgerüstet und wir haben sie heute zurückbekommen.
sieht schon viel besser aus.

jetzt steht erst der erste Schnitt Silo an, mal gucken, wann wir dann mal richtig testen können.
ich bin gespannt. Rein vom Gefühl her ist würde ich sagen, dass sie jetzt gut funktioneren sollte (was ja auch die Besitzer der aktuellen Ausführung so bestätigt haben).
Schaun wir mal.
christian79
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Aug 13, 2008 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Tigu20 » Do Mai 15, 2014 17:19

Hallo zusammen,
mich würde interessieren was an deiner smartcut umgerüstet wurde. Würd mich über eine Antwort freuen.
Danke
Tigu20
 
Beiträge: 46
Registriert: So Feb 20, 2011 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon C206 » Fr Mai 16, 2014 20:32

Halli hallo

Mich würde auch interessieren was an der Säge alles umgerüstet wurde.

Wir haben auch eine aber immoment sind wir damit garnicht zufrieden.

33cm stücken verklemmen sich im Förderband kleine Holzreste Klemmen zwischen dem Sägeblatt und dem Niederhalter.

50cm verklemmen sich bei der Übergabe vom Schnitt zum Förderband und zwar so stark das dass Sägeblatt stehen bleibt und ich es mit einer Motorsäge freischneiden musste.

25cm stücken gehen am besten.

Das sind jetzt so meine Erfahrungen. Habt ihr auch schlechte gemacht mit der Säge??? Oder klappt das alles reibungslos?


MfG.
C206
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Feb 17, 2014 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon christian79 » Mo Mai 26, 2014 7:40

20140524_132037_klein.jpg
Hi,

also: "Ersteinsatz" nach Umbau am Samstag: Ich bin begeistert. So stelle ich mir das vor.
Insgesamt drei mal 5 RM gesägt, jedesmal ganz entspannt ca. in einer Stunde.
Längen: 35 und 27 cm, dementsprechend 2 bzw. 3 Schnitte. Bei flachem Förderband überhaupt keine Probleme der Übergabe, bei steilerem Förderband hat es 2 mal gehakt.

@C206: Du hast auf jeden Fall noch die alte Längeneinheit. Neben dem Niederhalter wurde auch die Längeneinheit getauscht.
Anbei mal ein Foto. Darauf ist zu erkennen, dass der Sägekanal im Bedarfsfall den Niederhalter zurückzieht (wo grade geschmiert wird). Neben das Sägeblatt wurden auch noch kleine Aluplättchen geschraubt, so dass sich keine kleinen Stückchen mehr verkeilen können.(kann man nicht so erkennen).
Besteh auf jeden Fall auf den Umbau!!!!!!!
Bei uns wurde das kostenlos gemacht, die Werkstatt hat dafür einen ganzen Tag gebraucht, der Monteur fand es sehr "spannend".
Zudem wurde noch die Aufhängung des Lasers geändert, da es da wohl auch Probleme gegeben hat.

gruß
christian
Dateianhänge
20140524_132016_klein.jpg
christian79
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Aug 13, 2008 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon christian79 » Fr Jul 18, 2014 9:30

Die Säge gibt es jetzt wohl noch in ner weiteren Variante:

https://www.youtube.com/watch?v=yUZjxrADHoA
christian79
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Aug 13, 2008 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 18, 2014 16:09

Insgesamt gibt es jetzt 3 Varianten.

1. Easycut 700
Selbe Säge wie Smartcut nur handbetrieb. Praktisch eine schräggestellte Wippsäge. Ein muss da laut Posch ab 2015 nur noch Sägen mi Sägeblattabdeckung verkauft werden dürfen. Deshalb hat ja AMR und Binderberger schon die schrägestellten Sägen. Wobei Binderberger noch keinen Schutz hat. = günstigste Variante ca. 6500,- Euro

2. Smartcut 700
Automatische Säge ohne Lasereinheit. = Günstiger

3. Smartcut 700 Comfort.
Das ganze mit Lasereinheit. Sprich die Wippe bewegt sich nur wenn sich auch Holz darin befindet. =teuerste Variante
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon kinnaj94 » Sa Jul 19, 2014 20:22

Forstjunior hat geschrieben:Insgesamt gibt es jetzt 3 Varianten.
....
Ein muss da laut Posch ab 2015 nur noch Sägen mi Sägeblattabdeckung verkauft werden dürfen. ....


Warum dürfen nur noch Sägen mit Sägeblattabdeckung verkauft werden? Gibt es 2015 eine neue Verordnung?
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Forstjunior » Sa Jul 19, 2014 20:44

Lt. Posch ja. Deshalb haben die ja schon früher eine Wippsäge nach den neuen Richtlinien angeboten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon kinnaj94 » So Jul 20, 2014 4:56

Okay, Danke :)
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Markus Moorbauer » Di Aug 19, 2014 8:59

Hallo,
Ich habe seit kurzem einen SmartCut 700 Comfort im 2 Sek. Takt mit ölkühler, SensoStart und 5 m Förderband. Funktioniert eigentlich ganz gut nur komme ich auf meinen engen Forststrassen nicht gut zurecht. Würde ihn deshalb verkaufen und eine Alternative mit Förderband in Fahrrichtung suchen. Bin aus Niederösterreich. Bei Interesse bitte melden 0043 66460595861
BJ: 2014 in Top Zustand mit Herstellergarantie.
Mfg markus
Markus Moorbauer
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Aug 19, 2014 7:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon streier » Di Sep 23, 2014 13:04

Kann man das Förderband der Smartcut eigentlich schwenken ? Oder nur im 90 Grad winkel schneiden ? Da benötigt man doch schon mehr Platz in der Breite. Kann mir jemand sagen wie breit das Gelände zum Schneiden sein muss ? Also 1 Meter Holzsztapel, 2 Meter Kipper und wieviel für Trekker und Smartcut mit Förderband ?
Benutzeravatar
streier
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Jun 26, 2006 13:23
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon streier » So Sep 28, 2014 11:29

Welche Breite hat die Smartcut im eingefahrenen Zustand ? Kann ich im Netz nichts zu finden.

Frage mich, ob die in meine Hallenzufahrt 2,70 Meter passt, oder ob ich was umbauen muss ?

Wäre für eine Antwort sehr dankbar
Benutzeravatar
streier
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Jun 26, 2006 13:23
Wohnort: Wenden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
118 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki