Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Smart Cut 700 von Posch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
118 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon joedel » So Jan 26, 2014 20:47

Hallo Christian,
hast Du mittlerweile Erfahrungen sammeln können. Wie hat sich die Säge bewährt, gab es Probleme?
Wäre schön von Dir oder anderen wieder was zu erfahren über die Säge
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon christian79 » Mo Jan 27, 2014 8:32

Guten Morgen,

nein, leider nicht. Einmal zwischendurch noch 2 RM, sonst aber nichts.
Probleme gab es eigentlich nur (wie gesagt) bei kurzen Resten, die zudem noch keilförmig sind und sich dann zwischen Sägeblatt und Führung setzen.

gruß
christian
christian79
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Aug 13, 2008 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Fendt,Steyr,Deutz » Mo Feb 03, 2014 20:02

Tach auch,

ab wieviel rm Brennholz lohnt sich so eine Säge?
Fendt,Steyr,Deutz
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Feb 03, 2014 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon C206 » Mo Feb 17, 2014 18:17

Hallo alle miteinander. Ich hab auch überlegt ob die Smartcut oder der Vogesenblitz.

Wir haben jetzt auch die Smartcut bestellt und ich warte jetzt ungeduldig auf den Liefertermin.
Mal schaun ob Posch anfang März einhalten kann.

Das Klemmen der Holzreste zwischen Sägeblatt und Niederhalter soll Posch verändert haben so
Das da nichts mehr klemmen kann. Hat da schon jemand seine Säge umrüsten lassen??? Oder habt ihr damit keine Probleme???

Und ja ab wieviel Meter sich solch eine Säge lohnt möchte ich nicht sagen.

Das kommt ja auch immer drauf an wie dick der Geldbeutel ist.
Dann muss man noch sehen steht man selber dran oder muss das ein Mitarbeiter machen usw.

MfG.
C206
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Feb 17, 2014 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon christian79 » Di Feb 18, 2014 11:13

C206 hat geschrieben:Hallo alle miteinander. Ich hab auch überlegt ob die Smartcut oder der Vogesenblitz.


Das Klemmen der Holzreste zwischen Sägeblatt und Niederhalter soll Posch verändert haben so
Das da nichts mehr klemmen kann. Hat da schon jemand seine Säge umrüsten lassen??? Oder habt ihr damit keine Probleme???



MfG.


Hi,

interessant zu hören. dann bin ich mal gespannt, wie die Lösung dann ausschauen wird. Auf der Posch-Seite (unter Neuigkeiten) steht da noch nichts von. Werde das mal bei Gelegenheit beim Händler nachfragen.
Ich habe zudem bei den Neuigkeiten gesehen, dass jetzt auch ne Länge von 27 cm möglich ist. Das wäre für uns dann ideal.
Hat jemand diese Säge zwischenzeitlich geliefert bekommen und kann dazu was sagen?
gruß
christian
christian79
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Aug 13, 2008 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon C206 » Mi Feb 19, 2014 22:39

Hi.
interessant zu hören. dann bin ich mal gespannt, wie die Lösung dann ausschauen wird. Auf der Posch-Seite (unter Neuigkeiten) steht da noch nichts von. Werde das mal bei Gelegenheit beim Händler nachfragen.

Das hat mir die Gebietsvertretung (Niedersachsen) von Posch gesagt als ich die Vorführsäge kaufen wollte. Da meinte er ne ne da sind Änderungen passiert und die Vorführsäge muss erst noch ins Werk um sie dort umbauen zu lassen. Sehr komisch aber wollen wir mal glauben. Ich bin echt gespannt.

MfG
C206
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Feb 17, 2014 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Brennholz-peleikis » Di Mär 04, 2014 20:19

Hallo alle zusammen
Wir überlegen ebenfalls uns die Smart Cut zu holen aber ich hätte gerne noch ein paar angaben von euch wie die Säge arbeitet
und ob es beim Sägen probleme mit der Maschine gibt . Es scheinen sich ja einige von euch die Säge angeschafft zu haben .
Wäre nett wenn ihr mal schreibt ob ihr damit zu frieden seit.

mfg. j. peleikis
Brennholz-peleikis
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Mär 04, 2014 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Hilde1 » Mo Mär 10, 2014 18:55

Aaaahhhhhhhhrrrrrrggggggghhhhhhhhhhh

Heute den Posch Vertreter angerufen wann meine Maschine endlich kommt.
Der sagte doch echt es wird Mitte Ende April werden...............
Des gibt's doch nett Ey.............
Hilde1
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Dez 19, 2013 6:59
Wohnort: Seligenstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Sape » Mo Mär 10, 2014 19:20

Hilde1 hat geschrieben:Aaaahhhhhhhhrrrrrrggggggghhhhhhhhhhh

Heute den Posch Vertreter angerufen wann meine Maschine endlich kommt.
Der sagte doch echt es wird Mitte Ende April werden...............
Des gibt's doch nett Ey.............


Hallo

Du bist nicht allein :wink: ich warte seit 16.12.13 auf meinen Spalter
Die Hoffnung stirbt zuletzt

Lg
Sape
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Feb 15, 2014 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Brennholz-peleikis » Di Mär 11, 2014 19:33

hallo alle zusammen

Ich suche immer noch jemand der schon mit der Smart cut arbeitet . Wir haben sie uns auf einer Austellung angesehen und der erste Eindruck war gut
allerdings lief die Maschiene auch nur 5 min. Würde mich mal interessieren wie sie arbeitet wenn sie richtig gefordert wird . Vieleicht ist hier ja jemand
der mir ein paar infos geben kann und ob er mit der Maschine zufrieden ist .

Mfg. J. Peleikis
Brennholz-peleikis
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Mär 04, 2014 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon christian79 » Mi Mär 12, 2014 9:08

Hallo Peleikis,

ich habe bereits einiges dazu geschrieben. Mehr kann ich dazu im Moment auch nicht sagen.
Wir bekommen in Kürze die geänderte Längenschiene, so dass wir da noch flexibler sind (da sind jetzt 3 zusätzliche Längen möglich: 22, 27 und 35 cm). Mal schauen, wie das dann geht.

wie schon geschrieben schneiden wir das Holz jetzt genau auf 120 cm, so dass sich keine kleinen Reste ergeben. Probleme (kann) es geben wenn das Reststück irgendwie zwischen 0,.. und 8 cm ist, weil sich dann das Holz entweder zwischen Blatt und Tisch festklemmen kann oder aber zwischen Blatt und Sägekanal. Ich kann es nicht anders beschreiben, muss man sich anschauen.

Wo kommst Du her?

gruß
christian
christian79
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Aug 13, 2008 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Dsannaikeel » Mi Mär 12, 2014 20:39

Hallo
Kann mal von euch der so eine Säge besitzt Bilder einstellen wie der Sägekanal
angetrieben wird,läuft alles über eine Welle bei dem Antrieb.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Schelle » Fr Mär 14, 2014 9:32

Hilde1 hat geschrieben:Aaaahhhhhhhhrrrrrrggggggghhhhhhhhhhh

Heute den Posch Vertreter angerufen wann meine Maschine endlich kommt.
Der sagte doch echt es wird Mitte Ende April werden...............
Des gibt's doch nett Ey.............


Mein Liefertermin wurde gestern auch von KW11 auf frühestens KW 14 verschoben.
Laut Posch Lieferschwierigkeiten bei den Zulieferern.

Gruß
Bernhard
Schelle
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Nov 01, 2013 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Tigu20 » Fr Mär 14, 2014 21:09

Juhu,
hab heute meine Smartcut bekommen und heute abend noch an den kleinen JD angebaut.
Freu mich schon auf morgen, da werd ich das gute Stück mal ausprobieren.

Gruß
Tigu
Tigu20
 
Beiträge: 46
Registriert: So Feb 20, 2011 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Brennholz-peleikis » So Mär 16, 2014 10:13

hallo Tigi 20
Würde mich freuen wenn du mal eben schreibst wie du mit der Säge zufrieden bist . Und ob du die Säge mit Z Antrieb hast oder E/Z . Mich würde auch noch interessieren was du für die Säge bezahlt hast muss ja nich öffentlich sein kannst ja eine PN schicken bis dahin noch ein schönes rest Wochenende an alle .
Gruß jens
Brennholz-peleikis
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Mär 04, 2014 20:02
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
118 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki