Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Smart Cut 700 von Posch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
118 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Tigu20 » So Mär 16, 2014 12:38

Hallo,
hab die Säge mit Zapfwellenantrieb. Hab gestern mehrere RM von Buchenstangen geschnitten und war überrascht wie gut und wie schnell diese ungeliebte Sägerei ging.
Hierzu hab ich den Sägevorgang auf Dauerbetrieb gestellt und so immer mit mehreren Stangen zeitgleich eingeschoben.
Natürlich wurden auch mehrer Buchenscheite im Normalmodus verarbeitet. Ich bin zufrieden.

Gruß

Tigu20
Tigu20
 
Beiträge: 46
Registriert: So Feb 20, 2011 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Brennholz-peleikis » Mo Mär 17, 2014 19:33

Hallo Tigu 20

Danke das du geschrieben hast was ich nicht ganz verstehe ist der Dauerbetrieb und normalmodus . Ich weiss nicht ob die was an der Säge geändert haben aber
auf der Ausstellung wo wir waren da hat uns der Typ nichts von verschiedenen Arbeitseinstellungen gesagt . Wir werden die Säge auch nehmen allerdings mit E/Z
Antrieb weil wir leider keine eigenen Schlepper haben und uns den immer leihen müsten , zu dem finde ich es echt günstig solche Maschienen mit Strom zu betreiben
Wir haben unseren Liegendspalter vor ungefähr 9 mon bekommen haben damit gut 250RM Buche Birke und Eiche gespaltet und ich habe bis jetzt noch keine 100€ an
strom bezahlt ich glaube das bekommt man mit einem Schlepper nicht hin . Und zu dem ist es auch noch sehr leise man kann sogar noch music höhren beim arbeiten ,
die Smart cut ist zwar etwas lauter als ein Spalter aber auf der Ausstellung lief die Säge auch über Strom und man konnte sich daneben noch unterhalten ohne laut schreien zu müssen .
Dir dann noch viel Spass mit deiner Säge wir werden sie anfang September bekommen vorher brauchen wir sie aber auch noch nicht weil wir gerade erst von Kurzholz
auf Meter Stücke umgestellt haben .

mfg. J. Peleikis
Brennholz-peleikis
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Mär 04, 2014 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon christian79 » Mi Mär 19, 2014 8:06

Brennholz-peleikis hat geschrieben:Hallo Tigu 20

Danke das du geschrieben hast was ich nicht ganz verstehe ist der Dauerbetrieb und normalmodus . I

mfg. J. Peleikis


Hi,

Der normale Betrieb ist der mit der optischen Erkennung. Wenn ein Holzstück am Anschlag liegt wird es erkannt und der Sägekanal bewegt sich. Wenn kein Holz mehr drin ist steht der Sägekanal still.

Man kann dann auch auf Dauerbetrieb umstellen, so dass der Kanal immer in Bewegung ist.

gruß
christian
christian79
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Aug 13, 2008 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon streier » Fr Mär 21, 2014 6:46

Hallo ins Forum,

habe auch mal eine Frage zu dem Gerät Posch Smart Cut. Ich habe nun ein Angebot für die Säge vorliegen. Dabei handelt es sich um die normale Ausstattung mit Zapfwellenantrieb Posch Smart Cut Typ M1455 Typ Z. Da wir am Holzlagerplatz sowieso keinen Strom haben würde das ausreichen.

Jeztzt habe ich gegoogelt, es gibt ja noch Zubehör. Zum Beispiel Zitat:"Turbo-Variante mit Ölkühler und 20% mehr Sägeleistung 2-Sekunden-Takt".

Braucht man das oder reicht die Sägeleistung in der Grundausstattung aus ? Oder gibt es sonstiges Zubehör, was man unbedingt benötigt ?

Danke für Eure Einschätzung.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
streier
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Jun 26, 2006 13:23
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Holzwurm2007 » Di Apr 01, 2014 22:19

Meiner ist zur Zeit zurück ins Werk gekommen,aussage meines Maschienenhändlers war es wurden alle ins Werk zurückgerufen für umbauarbeiten.
Holzwurm2007
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Apr 01, 2014 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Schelle » Mi Apr 02, 2014 5:50

Moin,
meine Smartcut ist nun endlich angekommen. Die ersten 10 Rm sind gesägt und meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Sehr entspanntes arbeiten.

Gruß
Bernhard
Schelle
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Nov 01, 2013 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon treml 6096 » Fr Apr 18, 2014 20:58

Habe letzte Woche den Smartcut von Posch getestet, Meterholz-Rundholz-Äste. Wahr zu 100% zufrieden und habe ihn mir diese Woche gekauft.
treml 6096
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Apr 18, 2014 20:17
Wohnort: Fornach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon husqvarna353A1 » Sa Apr 19, 2014 9:52

Kann mir jemand sagen wieviel RM man in der Stunde schafft mit der Smart Cut??
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Schelle » Sa Apr 19, 2014 12:02

Bei 33cm ca. 6-7 rm die Std.
Schelle
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Nov 01, 2013 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon treml 6096 » Sa Apr 19, 2014 17:30

Laut Werk 8 rm-Std. Habe die Turbovariante getestet, hauptsächlich mit Stangenholz 2-3m lang da kanst schon hinkommen.
Der Poschvertreter sagte nimm die normale Smartcut ohne Turbo, ist um 1000 Euro billiger macht ca 5-6 rm. wennst den ganzen
Tag Abschneidest hast mit der normalen eh beide Hände voll zu tun. Ich bin vollstens zufrieden wenn ich alleine ohne Stress 5-6 rm schneide.
Kommt natürlich auch darauf an welches Holz ich habe, Meterholz wo ich volle kanne reinschmeissen kann oder dünne Stangen und Äste, wobei
ich da mehrere gleichzeitig reingeben kann.
treml 6096
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Apr 18, 2014 20:17
Wohnort: Fornach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon husqvarna353A1 » Sa Apr 19, 2014 21:36

Ich hatte auch überlegt die Smart Cut zu kaufen aber da wir immer zu zweit sind beim schneiden hab ich mich für die Cutmaster entschieden. Ist zum einen ca 3 bis 4000 € günstiger und schneidet kein bisschen mehr als wir mit zwei Leuten.
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon treml 6096 » Sa Apr 19, 2014 21:52

Klar, wen man immer zu zweit ist kan man sich die 4000 Euro sparen aber meine Eltern sind 79 und 80 Jahre. Ich werde in Zukunft wohl alleine Holzschneiden müssen und da ist die smartcut einfach Top.
LG: Treml 6096
treml 6096
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Apr 18, 2014 20:17
Wohnort: Fornach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Schelle » So Apr 20, 2014 13:13

Ich habe die Smart Cut direkt hinter dem Growi Liegendspalter stehen und dann in den Pack Fix. So kann 1 Mann vom Spalttisch in die Säge werfen. Mit dem Cutmaster schafft das einer nicht.
Schelle
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Nov 01, 2013 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Granad1 » Mo Apr 21, 2014 16:42

Hi,

Habe letzte Woche die smartcut von einem Freund ausgeliehen das Ding ist echt super habe 63 M in knapp 13 Stunden gesägt davon 40 in 25 cm stücker und den Rest in 33 er die Säge hatte nie probleme gemacht echt gut durchdachtes gerät werde sie nächstes Jahr eventuell auch kaufen habe noch was vergessen es ist nur der Transport der Säge etwas schwieriger weil Sie recht doch ganzschnell heraus steht
Granad1
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:35
Wohnort: Mörlenbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon treml 6096 » Mi Apr 23, 2014 20:22

Hallo
Soviel ich weis wurde an der rechten Seite wo das Förderband ist etwas verändert, damit der Transport (längere strecken auf der Straße) angenehmer ist
Wurde etwas schmähler gemacht
treml 6096
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Apr 18, 2014 20:17
Wohnort: Fornach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
118 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki