Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Smart Cut 700 von Posch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
118 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Dsannaikeel » Do Dez 12, 2013 18:57

Hallo
Ist noch keiner da, der mal ein paar Bilder vom innenleben der Säge,Smart Cut 700 von Posch
zu verfügung stellt.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon husqvarna353A1 » Do Dez 12, 2013 23:09

:google: Da steht was.
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon christian79 » Fr Dez 13, 2013 8:34

Guten Morgen,

hatte und habe im Moment wenig Zeit, dementsprechend auch nur ein kurzer Bericht:

Eins vorweg: Sie funktioniert. :)

Ich weiß jetzt nicht, wie ich das richtig schreiben soll, dass es auch jeder versteht. Ich versuche es mal.

Der Sägeprozess funktioniert einwandfrei und hat mich sofort begeistert. Auch die Sachen "rundherum" sind gut (Holz einlegen, Übergabe und Aufnahme Förderband, Transport auf Hänger).

Problem sind kleine Restscheite, die sich zw. Sägeblatt und Haltegriff verkeilen können. Hier weiß ich jetzt nicht, wem man da die Schuld zuschieben kann. Zum einen natürlich uns, weil wir nicht genau oder zu genau gesägt haben.

Also zum Aufbau. Das Holz wird in die Lade eingelegt und rutscht automatisch vor die eingestellte Begrenzung. Der Lichtsensor erkennt es und betätigt die Lade. Direkt neben dem Sägeblatt (oberhalb, Richtung Ende der Lade zum Holz einlegen) befindet sich ein Federspeicher (nennt man das so???), der mit dem Holz mitgeht und den oberen Rest anschließend zurückdrückt, so dass der dann weiter nach unten durchrutschen kann. Und hier liegt dann auch das Problem bzw. kann es liegen. Wenn dann kleine Reststücke überbleiben keilen die sich neben das Sägeblatt. Ganz extrem war das bei 25 cm Scheiten, die als Meterholz (per Auge) vorher gespalten waren. Die beiden Möglichkeiten wären hier jetzt 25 und dann wieder 30 cm. Mir würde jetzt was dazwischen fehlen (27 cm). Ein entsprechender Block dafür soll es evtl. im Frühjahr geben.
Dann haben wir auf 30 cm geschnitten und es gab gar keine Probleme. Nachteil ist dann, dass man 3 Scheite mit 30 cm hat, und einen irgendwie um 10 cm. Ich weiß nicht, wie das bei peniblen Kunden ist, bei uns ist das aber kein Problem (wenn 30 cm in den Ofen passt).

Mit ein bißchen Übung sind bei den 30er Scheiten 6 rm / Std locker möglich und das absolut stressfrei (im Vergleich zur alten Wippsäge).

Und sonst noch:
- Der Lichtsensor war einmal verschmutzt, da muss dann mit einem Tuch (nicht mit dem Finger) vorher gewischt werden.
- AUf- oder Abbau in unter 1 Minute, allerdings muss das Förderband in einer bestimmten Reihenfolge eingeklappt werden.

Morgen wird wieder geschnitten, mal gucken, wie das jetzt mit der "bereits gemachten Erfahrung" geht...

gruß
christian
christian79
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Aug 13, 2008 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon 65171 » Fr Dez 13, 2013 9:41

Hallo,

läßt sich der Holzanschlag für die Längen auch auf mehr als 50cm einstellen?
So etwa bis auf 55cm oder ist bei einem halben Meter absolut Schluss?

lg
65171
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon christian79 » Fr Dez 13, 2013 11:06

Hi,
nein, bei 50 cm ist definitiv Schluss.
christian79
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Aug 13, 2008 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Dsannaikeel » Mo Dez 16, 2013 19:54

Wie lang und breit ist den der Kanal.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon joedel » Di Dez 17, 2013 19:56

Eine Frage möchte ich nochmal hochholen, da ich öfter 2m lange Buchenstangen mit 8 - 20cm Durchmesser habe.
Ist es möglich diese 2m Stangen im Ganzen in die Smartcut reinzustecken und den Rest macht die Säge dann selber?
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Dsannaikeel » Mi Dez 18, 2013 20:06

Noch keiner was neues über die Säge.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Hilde1 » Do Dez 19, 2013 7:07

Normalerweise werden die Maschinen erst im Februar ausgeliefert.
Verstehe nicht wie jemand sie vorher bekommen kann.
Ich hab mir auch eine bestellt und Liefertermin ist Februar.
Allerdings habe ich mir die Easy Cut bestellt weil mir der Preis Unterschied (doppelt so teuer) das nicht werd war.
Ichnhab mir alles genau angeschaut und war begeistert.
Ich werde sie im Februar genauestens testen und wenn nichtbgeb ich sie zurück.
Ich hab auch lang überlegt ob ich die samt Cut nehme, aber bei einem Preis von glaube 13 Mille kannste Sau lang Sägen.
Außerdem müssen wir sowieso immer zu zweit arbeiten.
Also kann auch während sich die Container füllen der zweite helfen die Maschine zu bestücken.
Hilde1
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Dez 19, 2013 6:59
Wohnort: Seligenstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon christian79 » Fr Dez 20, 2013 8:20

joedel hat geschrieben:Eine Frage möchte ich nochmal hochholen, da ich öfter 2m lange Buchenstangen mit 8 - 20cm Durchmesser habe.
Ist es möglich diese 2m Stangen im Ganzen in die Smartcut reinzustecken und den Rest macht die Säge dann selber?


Hi,

ich denke schon. Ich habe das zwar nicht probiert, aber es sollte funktionieren.
Der untere schräge Kanal ist ca. 1 m. Ob die Stange durch die Länge "oben" Übergewicht bekommt müsste man ausprobieren. Wenn man die ersten Schnitte gegenhält, geht es auf jeden Fall. 20 cm ist kein Problem.

Dsannaikeel hat geschrieben:Wie lang und breit ist den der Kanal.


der untere schräge Kanal ist ca. 1 m, dann schließt sich nach vorne der "Auflagetisch" an. Genaue Breite weiß ich nicht, Holz mit Durchmesser von 20 cm geht aber auf jeden Fall.
Hilde1 hat geschrieben:Normalerweise werden die Maschinen erst im Februar ausgeliefert.
Verstehe nicht wie jemand sie vorher bekommen kann.
Ich hab mir auch eine bestellt und Liefertermin ist Februar.


Wann hast Du bestellt?
Wir im August.
christian79
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Aug 13, 2008 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Hilde1 » Fr Dez 20, 2013 9:51

Ich hab Anfang Dezember bestellt.
Aber kann schon sein.......
Ich hab die Easy Cut bestellt und die haben sie angeblich erst auf der agritechnica das erste ma präsentiert.
Hilde1
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Dez 19, 2013 6:59
Wohnort: Seligenstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon christian79 » Fr Dez 20, 2013 11:26

Bestellt wurde im August und als Lieferung wurde Ende Oktober genannt.
Auf der Agri (und vorher auf Anfrage) wurde von Posch gesagt, dass es noch kleine Änderungen gegeben hätte und somit die Lieferung sich verzögert.

Die Maschine wurde dann Ende November geliefert.

Der Auslieferer und Einweiser hat auch gesagt, dass die Maschinen, die jetzt bestellt werden eine Lieferfrist bis Februar haben. Demnach werden wohl eine Vielzahl dieser Maschinen bestellt worden sein...

Die Variante ohne autom. Schubeinrichtung macht für mich jetzt wenig Sinn, da könnte man dann auch ne normale Wippsäge mit Förderband nehmen, oder?
christian79
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Aug 13, 2008 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Dsannaikeel » So Jan 05, 2014 14:02

Noch keiner hier der so eine Säge besitzt,und ein Bild einstellen kann wie der Sägekanal angetrieben wird.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon husqvarna353A1 » Mi Jan 08, 2014 19:06

Hallo zusammen konnte die Smart Cut kürzlich mal live sehen und ich war in meiner Meinung bestätigt. Bevor ich das Geld für diese Säge ausgebe kauf ich ne Trommelsäge.
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Schelle » Do Jan 16, 2014 12:12

@christian79
hast Du schon mehr Erfahrung sammeln können?
Ich hab mir die auch bestellt. Wird Anfang März geliefert.

Gruß
Bernhard
Schelle
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Nov 01, 2013 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
118 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki