Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Smart Cut 700 von Posch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
118 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Dsannaikeel » Sa Nov 23, 2013 20:45

Hallo
An alle die schon diese Säge haben Smart Cut 700 von Posch.
Wäre es möglich mal ein Bild einzustellen von der Säge die genau zeigt,
wie der Kanal der seitlich vor und zurück fährt,der den Sägevorgang macht.
Wie eben dieser Kanal angetrieben wird,ob von einem Motor extra,oder per Keilriemen.
Oder eine Pleuelstange die den Kanal vor und zurück bewegt.Würde mich über zahreiche Bilder freuen.
In dem Video ist es leider nicht zusehen.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Dsannaikeel » Mo Nov 25, 2013 20:21

........
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Falke » Mo Nov 25, 2013 20:39

In welchem Video?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 25, 2013 20:46

http://www.posch.com/allsite_prod1/Cont ... geId=22845


Hier erstmal der Link zur Herstellerseite.

PS ich denke dass noch nicht viele die neue Säge haben werden, da sie ja no so neu ist
8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 25, 2013 20:50

http://m.youtube.com/watch?v=C_9h77Go3nM

Der erste link hatte erst 4 views... also ziemlich neu:roll:

http://m.youtube.com/watch?v=DhDVQjphIEc

Der schon 15k
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 25, 2013 21:14

PS:

bei beiden Videos handelt es sich um Posch-Firmenvideos...

bei den Ersten kann man aus einer Kameraperspektive das Posch-Firmengebäude erkennen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon locomotion » Di Nov 26, 2013 8:30

Bei dem ersten Video rutscht die Kamera auf einem Holzscheit durch die Säge... Video lief auch am Stand auf der Agritechnica... hab mich gefragt wie viele Kameras für diese Einstellung zersägt wurden :twisted:
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon locomotion » Di Nov 26, 2013 8:31

locomotion hat geschrieben:Bei dem ersten Video rutscht die Kamera auf einem Holzscheit durch die Säge... Video lief auch am Stand auf der Agritechnica... hab mich gefragt wie viele Kameras für diese Einstellung zersägt wurden :twisted:


Ich warte auf eine Vorführung mit der Maschine, wenn sie problemlos läuft, schlage ich wahrscheinlich zu
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon RaDoTeCh » Di Nov 26, 2013 10:32

da gibt es auch eine "Handbetriebversion" EasyCut 700 davon:

http://www.youtube.com/watch?v=LYj1aWR54jI
Benutzeravatar
RaDoTeCh
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Feb 04, 2012 9:02
Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon charly0880 » Di Nov 26, 2013 10:44

das ist ja der job für die ärmste := .... der händische betrieb^^
schön lindner&conti werbung noch, und die handschuhe habe ich auch :|
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon hälle » Di Nov 26, 2013 15:43

und worin soll der vorteil liegen von der "easycut" zu einer "normalen" Wippsäge mit Förderband? :roll:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon RaDoTeCh » Di Nov 26, 2013 16:44

bei einer normalen Wippsäge muss man das Holz immer von Hand nach rücken,
bei der EasyCut geht das von alleine.
Benutzeravatar
RaDoTeCh
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Feb 04, 2012 9:02
Wohnort: Kreis Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 26, 2013 16:45

Der Vorteil liegt darin, dass du das Holz nicht nachschieben brauchst, weil es von alleine rutscht.

und man muss es nicht aus dem "Sägekanal" nehmen, sondern es wird ja durch das Förderband rausgefahren.

Ich finde das sind schon gute Vorteile, aber die automatische Version wär mir lieber ... den Aufpreis würd ich auf jeden Fall zahlen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Flozi » Di Nov 26, 2013 16:50

Hy
Weiß jemand den Preisunterschied zwischen der automatischen und der manuellen Ausführung?
Finde die manuelle Version könnte man einfach umbauen zu einer automatischen, mit einem Pneumatikzylinder einem Luftventil und einem Zeitrelais.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smart Cut 700 von Posch

Beitragvon Doktor Brennholz » Di Nov 26, 2013 18:34

Hallo,wie sieht das aus wenn ein Scheit 105 cm hat.
Fällt das andere Meterscheit darauf und hast dann keine 33 sonder 28 cm.
Oder muss man denn Schneidekannal leer machen.
Wo liegt die Zeitersparnis? :?: :?:
Doktor Brennholz
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Dez 04, 2012 9:07
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
118 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki