Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:50

So war es früher

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Thema gesperrt
113 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Re: So war es früher

Beitragvon frank1973 » Mo Feb 11, 2013 6:45

Und die die "früher" die schlimmsten waren kommen auch heute noch auf die "tollsten" Ideen.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon Harald » Mo Feb 11, 2013 8:18

Hauke schidt hat geschrieben:
waldtom hat geschrieben:Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.


Hat sich was verändert?


Ja. Spätestens wenn einer zu Boden ging, war Schluss. Da wurde nicht mehr nachgetreten :(
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon kärnten » Mo Feb 11, 2013 10:01

Super Text des Beitrag-Starters, genau so war es bei uns auch.
Ich bin ein 70er und da galten noch völlig andere Regeln.

Wenn ich unsere heutige Jugend betrachte, bzw. die Erziehungsmethodik der Eltern, dann stehe ich bereits mit knapp über 40 unter Kulturschock.
Das ist nicht ein wenig anders, sondern vollkommen anders.

Wir züchten in der heutigen Generation wehrlose ******!!

Die kleinen meiner Schwester sind typische Wohlsstandkinder. Mit 5 Jahren müssen die im schwierigen Gelände (Bachbett, Wald, Schotter) getragen werden, weil sonst ganz sicher ein schwerer Unfall passiert. Dafür können sie aber rythmische Jazzgymnastik und ein paar Brocken Französisch und besitzen schon ein echtes Kindermotorrad. Auf meiner Terrasse steht eine Wachbetonplatte ca. 1 cm hervor und genau diese war bereits der Grund für rund 30 gefährliche Stürze der Kleinen. Meine Schwester hat mich nun eindringlich ermahnt, diesen Mißstand im Sinne der Kinder zu beheben.

Was mich auch so stört ist; In der heutigen Zeit haben die Kinder am Tisch immer das erste Wort, es ist ihnen praktisch erlaubt an allen Erwachsenengesprächen teilzunehmen und wenn es sein muss auch undiszipliniert ins Wort zu fallen. Ohhh, das hätten wir früher mal machen sollen, der Teppichklopfer stand stets bereit und konnte auch vom Onkel oder der Tante eingesetzt werden.

Obwohl ich gerne wieder etwas jünger werde, würde ich doch in dieser heutigen Zeit nicht mehr aufwachsen wollen und bin froh das es in den 70ern passiert ist. Meine Kinder werden nach den alten Regeln erzogen, aber in der heutigen Zeit ist es recht schwierig. Hoffentlich kommt nicht die Super-Nanny zu mir und wirft mir Fahrlässigkeit vor.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon Hauke schidt » Mo Feb 11, 2013 12:31

Harald hat geschrieben:
Hauke schidt hat geschrieben:
waldtom hat geschrieben:Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.


Hat sich was verändert?


Ja. Spätestens wenn einer zu Boden ging, war Schluss. Da wurde nicht mehr nachgetreten :(


OK. sorry, mein Fehler, ich bezog mich mehr auf: denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.

Ansonsten sollten wir meiner Meinung nach nicht vergessen, das die Kinder unsere Zukunft sind. Sie werden in unserem Alter unsere Autos reparieren, uns das Essen bringen oder uns vieleicht auch auf ihren OP Tisch haben.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon Vogelschreck » Mo Feb 11, 2013 18:28

Wenn ich daran denke, was wir teilweise für Jugendliche /junge Erwachsene in der Ausbildung haben.....

Gute Nacht, Freunde...... :evil:
Vogelschreck
 
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon Hauke schidt » Mo Feb 11, 2013 23:13

Vogelschreck hat geschrieben:Wenn ich daran denke, was wir teilweise für Jugendliche /junge Erwachsene in der Ausbildung haben.....

Gute Nacht, Freunde...... :evil:


Der Satz ist cool,den hat mein UR-Opa schon gesagt, mein Großvater und mein Vater. :D :D :D
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon Schrat » Di Feb 12, 2013 0:25

Hauke schidt hat geschrieben:...den hat mein UR-Opa schon gesagt, mein Großvater und mein Vater. :D :D :D


Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

Sokrates
griechischer Philosoph (um 469 vChr - 399 vChr)
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon frank1973 » Di Feb 12, 2013 6:57

Vogelschreck hat geschrieben:Wenn ich daran denke, was wir teilweise für Jugendliche /junge Erwachsene in der Ausbildung haben.....

Gute Nacht, Freunde...... :evil:
Und woher kommt das? Wenn ich nachdenke was gerade hier im LT schon einige Junge für Antworten bekamen wenn sie was gefragt haben,was es schon für Diskussionen gab wenn ein Junge auf einem Schleppersitz nur abgebildet war.Wenn die Jugend nur das machen darf was "ungefährlich" ist,in irgendwelche Normen passt oder den Gesetzen oder Vorschriften entspricht brauchen sich die alten nicht wundern wenn die Jugend keinen Bock mehr hat irgendwas zu machen oder gar nicht mehr in der Lage ist selbst nachzudenken wie ein Problem zu lösen ist.Ich jedenfalls brauche keine Säge mehr schärfen oder reinigen,Spalter brauch ich auch nicht mehr anhängen
Iphone 072.JPG
Iphone 074.JPG
macht alles der Junior.Die ersten paar male richtig Zeit genommen und gezeigt wie es geht und es klappt.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon automatix » Di Feb 12, 2013 8:38

kärnten hat geschrieben:Super Text des Beitrag-Starters, genau so war es bei uns auch.
Ich bin ein 70er und da galten noch völlig andere Regeln.

Wenn ich unsere heutige Jugend betrachte, bzw. die Erziehungsmethodik der Eltern, dann stehe ich bereits mit knapp über 40 unter Kulturschock.
Das ist nicht ein wenig anders, sondern vollkommen anders.

Wir züchten in der heutigen Generation wehrlose ******!!

Die kleinen meiner Schwester sind typische Wohlsstandkinder. Mit 5 Jahren müssen die im schwierigen Gelände (Bachbett, Wald, Schotter) getragen werden, weil sonst ganz sicher ein schwerer Unfall passiert. Dafür können sie aber rythmische Jazzgymnastik und ein paar Brocken Französisch und besitzen schon ein echtes Kindermotorrad. Auf meiner Terrasse steht eine Wachbetonplatte ca. 1 cm hervor und genau diese war bereits der Grund für rund 30 gefährliche Stürze der Kleinen. Meine Schwester hat mich nun eindringlich ermahnt, diesen Mißstand im Sinne der Kinder zu beheben.

Was mich auch so stört ist; In der heutigen Zeit haben die Kinder am Tisch immer das erste Wort, es ist ihnen praktisch erlaubt an allen Erwachsenengesprächen teilzunehmen und wenn es sein muss auch undiszipliniert ins Wort zu fallen. Ohhh, das hätten wir früher mal machen sollen, der Teppichklopfer stand stets bereit und konnte auch vom Onkel oder der Tante eingesetzt werden.

Obwohl ich gerne wieder etwas jünger werde, würde ich doch in dieser heutigen Zeit nicht mehr aufwachsen wollen und bin froh das es in den 70ern passiert ist. Meine Kinder werden nach den alten Regeln erzogen, aber in der heutigen Zeit ist es recht schwierig. Hoffentlich kommt nicht die Super-Nanny zu mir und wirft mir Fahrlässigkeit vor.


tja, komisch, deine Schwester wird ja auch 'heldin' sein oder?

oder hat die ein paar mal zu oft den Téppichklopfer drüber bekommen?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon Piet » Di Feb 12, 2013 18:36

kärnten hat geschrieben:Ich bin ein 70er und da galten noch völlig andere Regeln.
der Teppichklopfer stand stets bereit und konnte auch vom Onkel oder der Tante eingesetzt werden.

Meine Kinder werden nach den alten Regeln erzogen, aber in der heutigen Zeit ist es recht schwierig.


Soso, du verkloppst also deine Kinder mit dem Teppichklopfer? Machts Spass?
Aber Recht hast du natürlich, denn man bekommt so einen Klopfer nicht mehr an jeder Ecke, das macht die Erziehung schwierig :(
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon Frau Emmy Müller » Di Feb 12, 2013 19:06

Für die Züchtigung finden solche Menschen schon Mittel und Wege..... und wenn der Teppichklopfer übers Internet bestellt wird.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon moneymaker » Di Feb 12, 2013 22:42

Ums mit Loriot zu sagen: Früher war mehr Lametta :D Aber eim ernst, stimmt schon, dass wir doch schon zum großteil verweichlichen, schließe mich da teilweise auch mit ein. Gerade in den städten ist das nicht mehr auszuhalten. Meine Schwester ( übrigens auch so alt wie ich, also fast 18) fasst nicht mal rohes fleisch an. Aber nicht weil sie sich sorgen um die Tiere macht, aber man kann ja sehen, dass das mal eins war. Dann lieber das schön panierte Cordon-Bleu vom Lidl :D Auch meine selbstgemästeten Enten hat die auch nich probiert :D
Ich lass mich auch mal ganz gerne bei Regen zur Schule fahren, steig aber wenns nötig ist bei -15 Grad aufs Moped oder wühl mit den Händen im Sickerschacht rum. Und ich glaube auch nicht, dass die Autoritäre Erziehung der 40er Jahre schlecht war. Bei Tieren gehts in der Natur auch nur mit Strafe, warum nicht auch beim Menschen? Und ein kleiner Klapps auf den Hintern hat noch niemandem geschadet. Prügeln is ja noch was anderes. Die Konsequenzen dieser schlaffen Erziehung kann man ja schon an den Generationen der 30 und 40 Jährigen sehen. Da gibt es viel mehr Leute, die z.B. mit der kleinsten Belastung, ob geistig oder körperlich nicht zurechtkommen. Ebenso ist Burnout eine Folge davon, glaube ich jedenfalls. Mein Großvater ist jetzt 91, ist solange ich mich erinnern kann, bis auf eine Muskelzerrung, nicht einmal krank gewesen. Selbst eine voll ausgebildete Gürtelrose hat der ohne jedes Zucken durchgemacht, das haben wir erst gemerkt, als die schon am abheilen war! Er hat seit Kriegsende bis er 65 Jahre alt war bei 5 Fehltagen immer bei der Genossenschaft gearbeitet. Das ist noch Moral und Kraft gewesen. Ich glaube kaum, dass das auch nur ein Viertel meiner Generation durchziehen wird. Die meisten nehmen ja jetzt schon durchgängig Schmerzmittel. Genauso wie die Leute, die sich gegenseitig verklagen, nur weil Hännschen ausversehen was kaputtgemacht hat. Dann wird das ersetzt und gut ist. Da gibts für mich kein gemecker und rumgejammer! Mich hat im letzten Herbst ein Hund auf nem Hof vom Bekannten angefallen. Ich hab weite Kartoffeln sortiert, obwohl ich geblutet hab und ich locker nen Hunni hätte klarmachen können. Aber mir is das ja egal.
Ich finde, man sollte den Kindern zeigen, wo der Hammer hängt und die einfach kinder sein lassen, dann blutet man auch mal oder prügelt sich :D Das is normal und das hat die Menschheit seit 10000 Jahren überlebt. Erfolgreich wohlgemerkt :D
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon automatix » Di Feb 12, 2013 23:20

Ja, was willst jetzt? Den Kindern zeigen, wo der Hammer hängt oder die einfach Kinder sein lassen?

Jetzt frag ich dich: Hat deine Schwester (Zwilling oder was, weil genauso alt wie du) eine andere Erziehung genossen als du? Hast dir schonmal überlegt, warum sie offenbar im Vergleich zu dir so verweichlicht zu sein scheint, obwohl ihr ja wohl die gleichen Eltern haben solltet?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 13, 2013 1:06

Die Eltern sollten ihre Kinder nicht nur ständig niedermachen und "tyrannisieren", sondern ihnen beizeiten gewisse Kenntnisse beibringen und sie dann auch anerkennen für das, was sie schon leisten.
Als Vater sollte man sich nicht als Allwissender gerieren sondern auch als ständig Lernender ein Vorbild sein. Ja, es kann tatsächlich auch so sein, daß der Junior von einer Sache mehr Ahnung hat als der Senior. Der Senior sollte das anerkennen und seinen Junior in Gegenwart anderer loben. Das sorgt dafür, daß das Verhältnis sich normal entwickeln kann.
Die Juristen sollten sich tunlichst aus dem Alltäglichen eines Elternhauses heraushalten. Allerdings nicht, wenn die Tyrannei überbordet, was normal der Nachbarschaft auch nicht verborgen bleibt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: So war es früher

Beitragvon frank1973 » Mi Feb 13, 2013 10:11

Ich lass meine Kinder Kinder sein.Gibt ein paar Aufgaben die sie machen müssen (meine Tochter muss Samstags z.b für die Nachbarin einkaufen und mein Sohn fegt ihr den Hof und gehweg),der rest kommt von alleine.Sicherlich muss man etwas hinterher sein und sie manchmal an das eine oder andere erinnern aber hier ist denke ich Fingerspitzengefühl angebracht.Mit den Kindern arbeiten und nicht dagegen,Lob und Anerkennung und auch mal was extra und die Sache funktioniert.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
113 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki