Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Sommer-Schnittschutzhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Motorradmanni » Di Jun 07, 2016 12:01

Hallo,

ich habe ja die Hose aus dem PSS Sonderangebot (ein bischen früher im Thread) bestellt.

Sie macht soweit einen guten Eindruck. Vom Tragekomfort ist Sie aber nicht so leicht wie ich dachte. Zu meiner normalen E&S besteht eigentlich kein Unterschied. Für 99€ ist das aber ganz o.k. Da kann man nichts sagen.

Ich habe schon fast den Verdacht dass die Hose aus der selben "Schmiede" kommt wie die E&S.

Ich werde sie als Zweithose dalassen. Die Beine könnten aber etwas kürzer sein.

PSS-Light.jpg
PSS-Light.jpg (111.46 KiB) 2126-mal betrachtet


Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Pflanzmeister » Di Jun 07, 2016 12:44

Motorradmanni hat geschrieben:Ich habe schon fast den Verdacht dass die Hose aus der selben "Schmiede" kommt wie die E&S.


Tragekomfort ist deutlich besser. Qualitativ kannst du die nicht annähernd mit der ES vergleiche. Ich kaufe gar nix mehr bei ES, das Preis/Leistungsverhältnis stimmt da meiner Meinung nach schon länger nicht mehr. Die sind zu erfolgreich. :oops:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Chris170388 » Di Jun 07, 2016 14:22

die Ähnlichkeit zwischen der PSS und der ES kommt da her das der Johannes von PSS bevor er ein Eigenprodukt auf den markt gebracht hat die Schnittschutzkleidung für ES Entwickelt hat ging solange bis ES diese in China herstellen lies diese führte zum Bruch und dazu das die marke PSS geboren wurde nur so zur info
Chris170388
 
Beiträge: 106
Registriert: Fr Apr 26, 2013 10:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 07, 2016 22:25

Also ehrlich gesagt versteh ich die Diskussion um Sommer-oder Winterschnittschutzhose nicht.
Nach längerem Suchen und Herantasten vom untern Preis her bin ich bei der Kox Mistral 24 gelandet. Eine leichte sichere Hose, die sich schnell bezahlt macht. Lüftungsschlitze mit Reißverschluß am Oberschenkel hat sie auch. Aber die drücken im geschlossenen Zustand etwas beim Schlepperfahren.
Warum sollte ich zweierlei Sägenhosen haben? Im Winter kann ich doch genau so gut eine lange Unterhose drunter ziehen oder wenn´s ganz kalt sein sollte vielleicht noch zusätzlich eine zweite Hose oder ab minus 20 Grad einfach zu Hause bleiben. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon dr Jong » Di Jun 07, 2016 22:57

Ich kann die Diskussionen auch nicht nachvollziehen...
Eine Schnittschutzeinlage ist immer dicker, als eine Jogginghose... Dem Wärmestau kann Man durch Reißverschlüsse auf der Rückseite begegnen, da bietet der Markt genügend Variationen in jeder Preisklasse, das Thema strech und Bewegungsfreiheit steht wiederum in einem anderen Kapitel!
Ein Oberstoff, der resistent ist, gegenüber Dornen ist in den meisten Fällen nicht Atmungsaktiv.

Ein Großteil des menschlichen Körpers, der dafür vorgesehen ist, die Körpertemperatur konstant zu halten, befindet sich oberhalb der Gürtelllinie!!

Hier also mein Tip, vermehrtes Augenmerk auf Funktions-Shirts zu legen. Im Gegensatz zur ach so tollen Sommerhose zum Schnäppchenpreis zu haben und ein Baumwollhemd oder gar Strickpullover macht die Vorteile der besten und dünnsten Hose einfach zu nichte!

Ich trage das ganze Jahr über den gleichen Hosentyp, natürlich wenns klirrend kalt ist, ausnahmsweise auch mit langer Unterhose, ansonsten wird nur die Bekleidung des Oberkörpers den Temperaturen angepasst!

Grüße
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jun 08, 2016 0:45

Im Sommer, hat im Wald niemand etwas zu suchen! Zumindest nicht die Hobbyisten.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Jun 08, 2016 1:07

Für welchen Laden steht denn PSS
Die Abkürzung sagt mir nix
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Holzer90 » Mi Jun 08, 2016 6:22

Schuttler3005 hat geschrieben:Für welchen Laden steht denn PSS
Die Abkürzung sagt mir nix



PSS steht für Pfeiffer Sicherheitssysteme. Die kommen ganz aus der nähe von mir.

http://www.pss-sicherheitssysteme.de/
Das ist die "komplette Firma"

und hier nur der Forstbedarf:

http://workitgreen.de/

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Badener » Mi Jun 08, 2016 6:45

Kugelblitz hat geschrieben:Im Sommer, hat im Wald niemand etwas zu suchen! Zumindest nicht die Hobbyisten.

D.H. man soll die Käferbäume bis in Winter stehen lassen :shock: :roll: :wink:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Justice » Mi Jun 08, 2016 8:12

Kugelblitz hat geschrieben:Im Sommer, hat im Wald niemand etwas zu suchen! Zumindest nicht die Hobbyisten.


Und warum?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 09, 2016 9:25

Kugelblitz hat geschrieben:Im Sommer, hat im Wald niemand etwas zu suchen! Zumindest nicht die Hobbyisten.


Ihr wisst aber schon, daß eine Schnittschutzhose auch außerhalb des Waldes Sinn machen kann? :!:

Und wenn sie gut passt, dann zieht mann sie auch freiwillig an.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Kugelblitz » Do Jun 09, 2016 9:50

@Justice
In der Regel stehen bei "uns" Schlagbäume, die dann bei Warnstufe auch zu sind.
Wirst du mit etwas motorisierten im Wald erwischt, bekommst du auch umgehend ne Anzeige.
@ langholzbauer
Ja.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Multi » Do Jun 09, 2016 19:41

Hab mir auch vom Pfeiffer die 6x6 im Sonderangebot bestellt ,anprobiert und dann gleich wieder zurückgegeben ,da sie meiner Meinung nach für den Sommer viel zu schwer und zu dick ist .Solche Hosen hab ich schon ein paar. Ich dachte die is vieleicht a bissl leichter .Aber naja ....Hab mir dann die neue 5x5 vom Pfeiffer schicken lassen . Die Hose ist ein Traum .Absolut leicht und um einiges dünner als die 6x6 . Einfach perfekt. VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Motorradmanni » Fr Jun 10, 2016 19:47

Hallo zusammen,

Ich war gestern bei der KWF am Pfeffer stand. Das Sonderangebot ist ein Auslaufmodell. Die neue hat eine Lage weniger. Durch neueres Material. Die ist wirklich leichter.
Aber hat auch einen anderen Preis. :wink:

Muss halt jeder selber entscheiden.

Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon filando » Mi Jul 27, 2016 14:58

So lange die Hose passt und bequem ist, spricht nichts gegen diese Hose. Auf jeden Fall sieht ja mal sehr Nice aus.

Gruss Georg
filando
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jun 27, 2016 6:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki