Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Sommer-Schnittschutzhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon juliusjr » Di Okt 25, 2016 12:12

Hallo!
Ich brauch eine neue Schnittschutzhose. Hatte bisher eine Kox Mistral. War soweit zufrieden, aber ein paar verschließbare Taschen wären nicht schlecht. Und mein Maßband hängt im Knopfloch - auch nicht so optimal. Jetzt hab ich mir ein paar Hosen von Engelbert-Strauß, von kox und von stihl angeschaut. Optisch und von den Taschen, aber auch vom Preis würde mir die Stihl Funktion ergo zusagen. Was ist der Nachteil an der Hose. Ist ja nicht umsonst billiger als die anderen?
juliusjr
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo Nov 15, 2010 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Agrofarm 410 » Di Okt 25, 2016 12:16

Hallo ich kann dir die KOX duro empfehlen!!Preisleistung einfach TOP! 8)
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon juliusjr » Di Okt 25, 2016 12:30

Ok. Danke für den Tipp. So richtig überzeugt hat mich noch keine. Ich steh auf Latzhose. Normalerweise nicht aber im Forst irgendwie schon. Im Wald hab ich mein handy am liebsten vorne in der Tasche.
juliusjr
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo Nov 15, 2010 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Bremerland » Di Okt 25, 2016 12:44

Die Pfanner, auf der Tarmstedter Messe zusammen mit dem Helm verhandelt, gefällt mir gut. Aber "Sommer" ist die nicht, da drinnen ist immer Hochsommer. Die Schnittschutzeinlagen isolieren wahrscheinlich in jeder Büx so gut. Bei billigen Produkten sollte man sicherlich sehr genau hinsehen, ob die Sicherheit nicht drunter leidet.

Die Pfanner war jedenfalls teuer genug, daß ich genauso wie früher aufpasse, daß ich außer dem beabsichtigten Material nichts ansäge. Sicherheit entsteht vor allem durch angepaßte Verhaltens- und Arbeitsweisen. Da kann man noch so viele Vorschriften ausdenken, das eigene Denken ist meiner Meinung nach das wichtigste. Bei Youtube gibt es sehr viele Filme zum guten Arbeiten aber auch Beispiele, wie Vollpfosten vorgehen, hinterher gibt es dann Aussagen wie: Ich habe gedacht, daß... Nö, meistens nicht oder falsch gedacht.

Oft höre ich mich sagen (ich kenne mich ja schon seit 62 Jahren, mehr sage ich vorsichtshalber nicht): Nö, so wird das nicht gemacht, viel zu gefährlich. Mal nachdenken, wie das sicherer geht. Ab und zu mal einen Schritt zurücktreten und hinterfragen: An alles gedacht?

In diesem Sinne: Gut Holz!

Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 25, 2016 18:11

Bremerland hat geschrieben:Die Pfanner war jedenfalls teuer genug, daß ich genauso wie früher aufpasse, daß ich außer dem beabsichtigten Material nichts ansäge. Sicherheit entsteht vor allem durch angepaßte Verhaltens- und Arbeitsweisen.

Vielleicht gehört der hohe Preis zum Sicherheitskonzept :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon juliusjr » Mi Okt 26, 2016 9:30

Werd mir wohl die engelbert straus mit dem zeckennetz unten am hosenbein kaufen. Hat das eigentlich nur die Strauß. Billig ist die ja nicht.....
juliusjr
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo Nov 15, 2010 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Justice » Mi Okt 26, 2016 12:16

Das Zeckennetz müssten andere Hosen auch haben. Ich haben von ES die KWF-Bundhose
https://www.engelbert-strauss.de/Beklei ... gin=SEARCH
und bin mit dieser sehr zufrieden. Bei ES bezahlst du halt den Namen mit, das muß einen schon bewust sein. Vergleichbares bekommt man wo anders günstiger.

Achte unbedinngt darauf, das dir die Hose auch wirklich passt, und das der Schnittschutz gut anliegt. Die Schutzwirkung lässt sehr stark nach, wenn die Kette die Fäden nicht aus der Hose zieht, sondern den ganzen Schutz zur Seite.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon juliusjr » Mi Okt 26, 2016 20:47

Wobei diese Hose vom Strauß ja billig ist, mir aber optisch gut gefällt. Ich denk aber die hat kein so n zeckennetz unten am Hosenende. Mal sehen, werd mir n paar schicken lassen und mich dann für eine entscheiden.
juliusjr
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo Nov 15, 2010 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Mühlviertler » So Okt 30, 2016 19:19

Ich habe mir im Frühjahr eine Sommerhose von Pfanner zugelegt. Sicher sie ist nicht ganz billig aber ihr Geld allemal wert.
Sie hat auch unten Zeckenschutz, die man aber herausnehmen kann. Was ich bei Pfanner sehr schätze: es gibt sie in verschiedenen Längen (+7cm, normal und - 5cm).
Sicher, es wird im Hochsommer schon warm darinnen, aber das wird es in den anderen Hosen auch. Und die Verarbeitungsqualität ist top.
Mühlviertler
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 26, 2011 13:24
Wohnort: Österreich -> Oberösterreich -> unteres Mühlviertel (zivilisierter Teil)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Jörg73 » So Okt 30, 2016 20:52

Hallo zusammen, ich hatte bisher auch immer Pfanner, wegen der Länge (+7cm), ich bin 2,05m groß und selbst diese sind mir dann fast noch etwas kurz.
Kennt jemand weitere Marken bzw. Hersteller, die längere Schnittschutzhosen in guter Qualität anbieten? Muß keine Pfanner sein aber nen grünen Sack möchte ich auch nicht, ansonsten bin ich für alles offen.
Schon mal vielen Dank für Tipps und Erfahrungsberichte... :D , vielleicht ist ja noch jemand hier, der ähnlich groß ist und somit auch ähnliche Probleme hat :klug: :klug: :klug:

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon MS-TEC » So Okt 30, 2016 22:10

Also zum Thema Sommerhose ist halt die vom Pfeiffer (PSS) schon eine Ansage mit 990g und für der Preis ist auch eine Ansage.
Einziges Manko: Sie hat keinen Zeckenschutz.

@Jörg du hast PN.
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Rhino » So Okt 30, 2016 22:58

MS-TEC hat geschrieben:Also zum Thema Sommerhose ist halt die vom Pfeiffer (PSS) schon eine Ansage mit 990g und für der Preis ist auch eine Ansage.
Einziges Manko: Sie hat keinen Zeckenschutz.

@Jörg du hast PN.



Da kann ich dir nur beipflichten, habe sie seit diesem Jahr und zuvor die Pfanner Ventilation.
Es ist nochmal ein DEUTLICHER Unterschied, was die Temperaturen in der Hose angeht. Weiß momentan keinen Grund, warum ich nochmal die Ventilation und nicht die XTreme Light kaufen sollte. Einziger Wermutstropfen: Der Oberstoff ist empfindlicher als der, der Ventilation - darum geht es mir bei einer Sommerhose aber nicht...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon timon77 » Do Nov 03, 2016 17:52

Falls du zur zeit auf der Suche nach einer guten Schnittschutzhose bist kann ich dir die folgende Seite empfehlen: http://sch**************t.org/ dort findest du unter anderem Infos, Empfehlungen und Vergleiche. Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen:)

LG

timon77 ist wie vermutet doch nur ein Werbeposter. Gesperrt.
Falke
Zuletzt geändert von Falke am Do Nov 03, 2016 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht.
timon77
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Nov 02, 2016 10:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon FridaB » Sa Mär 23, 2019 19:35

Hallo Leute,
ich war heute fast den ganzen Tag im Wald, der letzte Strum hatte einige Fichten entwurzelt.

Schnittschutzhose ,Stretch Elch>>> Schwitz :D
Welche Schnittschutzhose ist besser für wärmere Temperaturen geeignet als meine Stretch Elch?
Der Preis sollte sich im Rahmen halten :wink:.

Danke Euch!
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Fuchse » Sa Mär 23, 2019 20:08

PSS light kann ich dir empfehlen.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki