Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Sommer-Schnittschutzhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Is-klar » Sa Mai 21, 2016 20:44

Hallo,
welche Schnittschutzhose kann ich mir denn holen in der ich nicht ab 20 Grad anfange zu schwitzen wie blöd?
Habt Ihr da mal einen Tipp? Ich habe zur Zeit im Einsatz Engelbert Strauss "e.s. Forst-Schnittschutz Bundhose, KWF"
Art. Nr. 60176. Soweit echt ne gute Hose aber zu warm.
Schmilzende Grüße, Jan.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Fuchse » Sa Mai 21, 2016 20:50

Das wird sich nicht viel unterscheiden, den alle, auch die 300,-€ Hosen haben die Fasereinlage.
Und die macht die Hose nicht gerade luftig.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Role77 » Sa Mai 21, 2016 20:59

Nein Fuchse, das stimmt nicht.
Hab eine E.S und eine Pfanner Ventilation.
Da sind Temperatur mäßig Welten dazwischen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Roboe68 » Sa Mai 21, 2016 22:22

Hallo in die Runde,

Axmen hat jetzt eine kurze Schnittschutzhose im Programm, bisher noch ohne Prüfsiegel.
Die suchen noch Tester.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon MS-TEC » Sa Mai 21, 2016 23:30

PSS X-treme light
900 Gramm, so leicht kann keiner!
Zusätzlich riesige Belüftungsreißverschlüsse!
Bekommst du bei mir im Shop!

Gruaß
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon buntspecht » So Mai 22, 2016 7:19

Hallo,

ich hatte gestern noch ein Stündchen Stammholz auf Meter geschnitten, mit der 240 und einer Ventilation. Nach einer Tankfüllung habe ich getropft wie eine Gießkanne.

Danach hab ich umgestellt auf die für meine neue Säge passende PSA :D Juchhu ist das schön. Nix mehr schwitzen in der dicken Hose. Für die neue Säge braucht's keine 6-fach-Fasereinlagen, die Schneidzähne und der Antrieb erfordern dies nicht mehr :D Kurze Hose, Strohhut und kein Gehörschutz :D Dazu ist die Säge auch noch super leicht, wiegt nur einen Bruchteil der 240er :D Den einzigen Nachteil, den ich für mich festgestellt habe ist, dass mir am Abend die Arme genauso schwer sind wie mit der alten Säge und mit der Bügelsäge doch viel weniger Holz aufgeschnitten ist :roll: :lol:

Mal ernsthaft, wie wär's mit Beinlingen (Chaps) :?:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon beihei » So Mai 22, 2016 9:48

Hallo,
Frage ist ja auch wieviel man ausgeben möchte. Ich nutze als leichte Schnittschutzhose eine Mistral von Kox , leicht zu tragen , durchaus luftig in den Hosenbeinen sind Luftschlitze mittels Reißverschluß eingelassen und recht günstig. Günstig bedeutet aber leider auch das die Nähte, hier die Mittelnaht nicht gut verarbeitet ist, diese platze auf und der vordere Reißverschluß defekt war. Haben ich zu einen Schneider gebracht und der hat den Reißverschluß ersetzt und die Naht nachgearbeitet - für 20 Euro und seitdem i. o.

Schönen Sonntag
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon 108fendt » Mo Mai 23, 2016 6:07

Ich habe die hier für den Sommer : http://www.interforst.at/products/28555 ... rhose.aspx
Ich finde die sehr gut !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Ugruza » Mo Mai 23, 2016 9:21

Pfanner Ventilation für den Sommer! Ist zwar auch nicht "Schweiß frei", aber um Welten die beste Hose für den Sommer die ich je anhatte (hab schon so einiges durchprobiert). Ist zwar nicht die Billigste, aber ist das Geld auf jeden Fall Wert.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Hobbyholzer2012 » Di Mai 24, 2016 9:52

Falls jemand gerade auf der Suche ist: habe gerade gesehen, dass es die Pss Extreme Air 6x6 momentan zum Sonderpreis von 99€ gibt. Lohnt sich meiner Meinung nach.

LG André
Sei immer du selbst. Außer du kannst sein wie ein Odenwälder - dann sei wie er!
Benutzeravatar
Hobbyholzer2012
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Dez 04, 2014 12:12
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Multi » Di Mai 24, 2016 17:57

@ hobbyholzer . Wo gibts die denn ?
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Hellraiser » Di Mai 24, 2016 18:34

Hallo,

Leider nur bis Größe 28 und dann wieder ab 54 aufwärts.
Schade.

http://workitgreen.de/index.php/hosen/p ... r-6x6.html

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Motorradmanni » Mi Mai 25, 2016 8:40

Hallo Hellraiser,

für mich passt das :lol: :lol:

Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Badener » Mi Mai 25, 2016 9:21

Motorradmanni hat geschrieben:Hallo Hellraiser,

für mich passt das :lol: :lol:

Gruss
Manni


Echt du hast Größe 28?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommer-Schnittschutzhose

Beitragvon Hellraiser » Mi Mai 25, 2016 11:42

Hallo,

für mich passt das :lol: :lol:


Ich dachte Kinderarbeit ist verboten ;-)

Nee, du hast dann bestimmt 56 oder so.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki