Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 20:47

Sommergerste Leandra im November säen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste Leandra im November säen

Beitragvon Brudi22 » Mo Nov 06, 2023 14:03

Sebbo hat geschrieben:Zwei Fragen hätte ich da. Einmal an dich direkt : hast du keine Angst vor "unkontrollierter" N Nachlieferung vom KM als Vorfrucht oder planst du diese direkt mit ein und fährst eine angepasste Düngestrategie?
Frage an alle: Gilt die Sommergerste dann noch als solche im Punkto Bodenbedeckung? Stichwort frühe Sommerung?


Gerade der Körnermais ist eine gute Vorfrucht, baue auch schon seit Jahren Amidala im Herbst an. Ich behaupte mal, das das KM Stroh eher positiv ist.
Brudi22
 
Beiträge: 333
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste Leandra im November säen

Beitragvon Botaniker » Mo Nov 06, 2023 21:20

Hallo Brudi22, hast du die Amidala diesen Herbst schon gesät oder noch nicht? Und wo bist du grob Zuhause, wenn man mal fragen darf?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste Leandra im November säen

Beitragvon 7896321 » Mo Nov 06, 2023 21:39

Sebbo hat geschrieben:Zwei Fragen hätte ich da. Einmal an dich direkt : hast du keine Angst vor "unkontrollierter" N Nachlieferung vom KM als Vorfrucht oder planst du diese direkt mit ein und fährst eine angepasste Düngestrategie?
Frage an alle: Gilt die Sommergerste dann noch als solche im Punkto Bodenbedeckung? Stichwort frühe Sommerung?


Die Gerste bekommt im Frühjahr 200 Kilo KAS und das wars dann. Ich hab vor "unkontrollierter" N Nachlieferung auf jedenfall deutlich weniger Angst als vor einem katastrophalen Vollgersteanteil aufgrund Trockenheit. Bei uns hat sich die letzten Jahre gezeigt, dass man so früh wie möglich ernten muss. Dieses Jahr hat z.B. die Winterbraugerste zwei Tonnen mehr gedroschen als der Weizen.
7896321
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Nov 30, 2015 16:57
Wohnort: Naheland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste Leandra im November säen

Beitragvon Brudi22 » Di Nov 07, 2023 10:14

Botaniker hat geschrieben:Hallo Brudi22, hast du die Amidala diesen Herbst schon gesät oder noch nicht? Und wo bist du grob Zuhause, wenn man mal fragen darf?


Hab Sie schon relativ früh ca. um den 26. Oktober gesät. Die Gerste mag es gar nicht wenn reingeschmiert wird, da hab ich lieber zum (zu) frühen Termin gegriffen.

Bin aus dem westlichen Niederbayern, wo Ober- Niederbayern und die Oberpfalz zusammentreffen.
Brudi22
 
Beiträge: 333
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste Leandra im November säen

Beitragvon Botaniker » Di Nov 07, 2023 17:48

Ich habe Amidala dieses Jahr auch erstmals im Herbst am 22.10. gesät. Auch ich wollte nicht schmieren und im Nachhinein gesehen war es auch richtig so.
Fence gegen Gräser habe ich im Vorauflauf noch eingesetzt, die Zweikeimblättrigen werde ich im Frühjahr bekämpfen.
Aufgelaufen ist sie wunderbar gleichmäßig, bin nun gespannt wie sich das entwickelt.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste Leandra im November säen

Beitragvon gaugruzi » Mi Nov 08, 2023 22:50

Hallo.

geht Ihr -wenn Ihr die Sommergerste im Herbst / Winter sät- mit der Saatstärke hoch ?
Wie lange / spät kann man Sommergerste säen ?

Ich habe Amidala und baue Sommergerste seit ca. 5 Jahren an. Immer Aussaat im März :-)
Evtl. probiere ich es heuer mal aus. Aber ich warte noch darauf, dass die Zuckerrüben geerntet werden. Evtl. werden diese wegen der Gummirübenproblematik / Lagerprobleme erst Ende Nov 2023 gerodet. Und ich muß natürlich auf ein gutes Saatbeet hoffen.

heute ging bei uns sogar der Grubbereinsatz nach Zuckerrüben. Ein Bekannter hat heute seine Sommergerste gesät.

Kann ja sein, dass ich Pflüge und wenn nicht Unmengen an Regen in den nächsten 3 - 4 Wochen kommt, dann kann der Boden auch nach Pflug schön Krümelig sein....

Ein anderer Bekannter hat heuer am 02.01.2023 seine Sommergerste gesät. Der letzte Winter bei uns 2022 / 2023 war aber auch relativ trocken.....
gaugruzi
 
Beiträge: 987
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste Leandra im November säen

Beitragvon Botaniker » Mi Nov 08, 2023 23:16

Dünner säen natürlich, es ja quasi eine Frühsaat.
Guck mal hier, da gibt es Tipps.

https://www.hauptsaaten.de/fileadmin/ha ... MIDALA.pdf
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste Leandra im November säen

Beitragvon hmaulwurf » Mi Sep 04, 2024 22:17

Hat das hier jemand dieses Jahr auch wieder praktiziert? Wenn ja wie waren die Erträge nach dem nassen Frühjahr?
hmaulwurf
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa Dez 17, 2011 18:30
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki