Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Jul 27, 2023 19:19

An die SOmmergersten/Braugerstenbauer hier:
Habt ihr auch so hohe Proteinwerte? Hab bei meiner Stephie heuer 14,8% Eiweiß bei 47dt/ha Ertrag. Düngung 62N bei Vorfrucht Silomais.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon gaugruzi » Do Jul 27, 2023 20:06

agrarflächendesigner hat geschrieben:An die SOmmergersten/Braugerstenbauer hier:
Habt ihr auch so hohe Proteinwerte? Hab bei meiner Stephie heuer 14,8% Eiweiß bei 47dt/ha Ertrag. Düngung 62N bei Vorfrucht Silomais.


Vorfrucht Silomais. Düngung ca. 50 - 60 kg / Ha. Eiweiß ca. 10,5 bis ca 11,5 Ertrag ca. 79 dz / Ha
Sorte Avalon. Nach dem Gewitter an Fronleichnam war Teilfläche leicht ins Lager gegangen...
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon Homer S » Fr Jul 28, 2023 9:32

agrarflächendesigner hat geschrieben:An die SOmmergersten/Braugerstenbauer hier:
Habt ihr auch so hohe Proteinwerte? Hab bei meiner Stephie heuer 14,8% Eiweiß bei 47dt/ha Ertrag. Düngung 62N bei Vorfrucht Silomais.


Wenn ich der SG nach Mais noch 60kgN geben würde dann hätte ich auch 14%+ Eiweiß.
Auf die Idee nach Mais eine Braugerste zu stellen käme hier keiner.

Was hast du für Böden?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon egnaz » Fr Jul 28, 2023 10:26

Ich frage mich da eher ob der Mais bedarfsgerecht gedüngt wurde und wie viel Nitrat über Winter in tiefere Schichten verlagert wurde. Da wundert mich die Verschärfung der Düngeverordnung nicht mehr.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon Kartoffelbluete » Fr Jul 28, 2023 10:35

@Homer, das hat weniger mit der Vorfrucht zu tun, sondern hohe Proteinwerte resultieren aus zu dünnen Beständen
und deshalb auch mässige Erträge. (Verdünnungseffekt). War dieses Jahr eben mal wieder dem Wetter geschuldet.
Proteinwerte Braugerste hoch und im Backweizen zu nieder. :? Verrücktes Jahr :gewitter:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Jul 28, 2023 13:22

Ja, der Mais war bedarfsgerecht gedüngt. Hatte mit SG auf Silomais bisher eigentlich gute Erfahrungen gemacht.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon Homer S » Fr Jul 28, 2023 13:50

Bei Mais gehe ich eigentlich davon aus, dass er Gülle oder Mist bekommen hat, wenn ja, kommt da in der Folgekultur noch einiges davon an. Klar, wenn es dünne Bestände sind geht das Eiweiß hoch aber davon dass es so ein Jahr gibt damit rechnet man ja nicht. Auf meinen 80er Lössböden wird das trotzdem nix.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Jul 29, 2023 7:38

Der Mais hat vor der Aussat im Frühjahr 2022 BGA Gärreste bekommen, aber ich war nicht davon ausgegangen dass sich das so auswirkt. Wie geschrieben, mit den identischen Bedingungen hat es in der Vergangenhiet schon gut funktioniert.
Aber die 47dt tun halt ihr übriges....
Ich hasse das dreschen immer wenn im Korntank nix ankommt, gibt nix Schlimmeres.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon gaugruzi » Sa Jul 29, 2023 7:58

Homer S hat geschrieben:
agrarflächendesigner hat geschrieben:An die SOmmergersten/Braugerstenbauer hier:
Habt ihr auch so hohe Proteinwerte? Hab bei meiner Stephie heuer 14,8% Eiweiß bei 47dt/ha Ertrag. Düngung 62N bei Vorfrucht Silomais.


Wenn ich der SG nach Mais noch 60kgN geben würde dann hätte ich auch 14%+ Eiweiß.
Auf die Idee nach Mais eine Braugerste zu stellen käme hier keiner.

Was hast du für Böden?


Die Frage ist wirklich, welche Böden er hat !

Wir haben gute Lehmlößböden und Bodenpunkte 80 / 90. Bei uns werden z. T. 60kgN bis 75 kgN gegeben, da Sommergerste in guten Jahren bis zu 90dz Ertrag bringt. Da finde ich es gerechtfertigt.
In den letzten Jahren ist es immer schwierig, das richtige Maß an Düngebedarf abzuschätzen. In trockenen Jahren ist der Ertrag auch nur bei 70 / 75 da ab Mai kaum Regen gefallen ist.

Der Dünger wird im März nach der Saat in 1 Gabe gestreut. Da muß man einfach dann eine Entscheidung treffen und hoffen, dass es paßt.

14 % Eiweiß gibts bei uns sehr selten. Selbst vor ca. 4 /5 Jahren wo nach der Saat Anfang / Mitte März erst am 28.04. der erste Regen gefallen ist und die SG sehr unterschiedlich aufgelaufen ist ! Einige haben dann sogar die SG umgebrochen und Silomais gesät !
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon böser wolf » Sa Jul 29, 2023 8:12

egnaz hat geschrieben:Ich frage mich da eher ob der Mais bedarfsgerecht gedüngt wurde und wie viel Nitrat über Winter in tiefere Schichten verlagert wurde. Da wundert mich die Verschärfung der Düngeverordnung nicht mehr.

Bedarfsgerecht ist wenn der Boden über Winter begrünt ist !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon Sebbo » Mo Jul 31, 2023 8:34

Ich kenne keinen in unserer Region, der in der Braugerste Proteinwerte über 10 hat.
Ich für meinen Teil habe geradeso immer die 9,5 bis 9,7 abgegeben. 75N zur Saat und ertraglich circa 63dt über alle Flächen hinweg gerechnet.
Bei Preisen über 30€ und der "eingesparten" zweiten Gabe gegenüber Wintergerste also ein deutlicher Vorteil.
Einzig der "verwertbare" Ausputz ist natürlich bei schwächeren Körnern ein Thema und sorgt für Abzüge in der Gesamtrechnung.
Wie hat die SG bei euch gegenüber anderen Früchten abgeschnitten?
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon Muku-Halter » Mi Aug 09, 2023 21:28

Sebbo hat geschrieben:Wie hat die SG bei euch gegenüber anderen Früchten abgeschnitten?


Steht noch! Wird aber eine Katastrophe. In unserer Gegend in Nordhessen, braucht man meiner Meinung nach kaum noch Sommerungen anbauen. Die letzten Jahre nur Ärger damit gehabt.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon Botaniker » Do Aug 10, 2023 22:12

So, die Amidala ist nun auch ab. Ganze 29dt im Schnitt, 14% Protein und 62kg Hektoliter bei 15% Feuchte und ca. 15% Auswuchs.
Ich bin gespannt, was es dafür gibt und teile mir den Bierverbrauch besser ein. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 11, 2023 12:22

das hohe Protein scheint dieses Jahr normal zu sein.
Heute Abend werde ich sehen wie hoch meins ist!
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sommergerste - Tipps, Tricks und Anregungen

Beitragvon AEgro » So Aug 13, 2023 16:42

Für mich war des Braugerstenjahr 2023 erfolgreich.
Auch dank Vorkontrakt zu 35,00 €/dt.
Von 10,2 ha 60,01 to Amidala verkauft.
Eiweis 10,2 bis 11,2 bei Vollgerste alles über 92 . Hl 67 bis 70 kg.
Allerdings vor 3 Wochen schon gedroschen. War bei 14 bis 15 % Feuchte.
Da war die Keinfähigkeit auch noch sehr gut.
Viel von solcher Spitzenware werden die Genos in unserer Gegend nicht erfasst haben.
Nur 1 Schlag Südhang war anfang März gesät.
Die beiden anderen in Regenpausen im April unter nicht optimalen Bedingungen.
Viele meiner Kollegen haben erst Freitag und Samstag Gerste gedroschen.
Meist offen ausgewachsen. Aber auch die nicht ausgewachsene Gerste wurde mit Eiweisrekorden zw. 13 und 15 % erfasst.
Steigt der Euweisgehalt duch Keimung ?
Vor drei Wochen waren die später gesäten Bestände oft noch deutlich zwiewüchsig un d die Kollegen scheute Trocknungskosten.
Die meisten werdfen ihre Vorkontrakte nicht erfünnen können.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki