Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Speermüll im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon buntspecht » Do Jan 17, 2013 18:04

Hallo Robinie,

als Buntspecht sage ich zu Zivilisationsmüll in meinem Revier: das ist scheiße!!!

Allerdings lasse ich mir im Moment den ausgehängten Meisenknödel meines Schreibgehilfen schmecken und jedes Mal, wenn er versucht mich auf Bild zu bannen, bin ich weg :wink:

Mal Ernsthaft im Thema weiter.
Ich beteilige mich im Frühjahr bei sog. "Zamm geht's"-Aktionen zum Aufräumen der Landschaft. Kann entsprechend regional mit der Gemeinde und deren Pressekontakten vorbereitet werden (Freiwillige gewinnen), dann entsprechend mit einem kleinen Bericht und aussagekräftigem Bild vom gesammelten Müll eine entsprechende "Welle" schlagen und so den einen oder anderen zum Nachdenken bzw. anderem Handeln bewegen. Nützliche Nebeneffekte sind bei uns zum einen die problemlose Entsorgung des gefundenen Zivilisationsunrats, zum anderen die Kooperation mit örtlichen Brauern, Metzgern und Bäckern als Sponsoren für eine anständige Versorgung der Helfer. Helfer sind in der Regel aus allen Altersgruppen dabei, meist eine schöne bunte "Mülltruppe" mit viel Spaß. Als Abschluss vielleicht noch ein kleines Lagerfeuer ... . Kostet halt etwas Zeit in der Organisation, bringt aber auch viel, wie soll ich's Ausdrücken, Anerkennung oder Selbstwohlgefühl :wink:

Könnte ja für den Einen oder Anderen eine nützliche Anregung sein.

Gruß vom Buntspecht
(der einen Wald in Pflege hat, in dem ein alter Hohlgraben bis vor 50 Jahren mit Müll vom Ort verfüllt wurde, u.a. liegt da auch ein alter "Brezelkäfer")
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon lodar » Do Jan 17, 2013 18:14

Servus Bundspecht,
ist zwar eine sehr lobenswerte Sache die du da machst, aber erreichen wirst du die betreffenden damit bestimmt nicht. Zumindest ist die Gegend wieder für eine gewisse Zeit sauber.
Was die machen ist vorsätzliche Umweltverschmutzung! :gewitter:
Denen fällt ja nicht mal eben ein Kaugummipapier aus der Hosentasche, so jemanden könntest du nur mit empfindlichen Strafen jenseits der 1000€ "Erreichen"!
Oder mal bei so einem Vollpfosten eine LKW-ladung Müll in den Garten kippen. :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 17, 2013 21:33

Hier bei uns gibt es auch regelmäßig die "Aktion saubere Landschaft". Da wird dann säckeweise der Dreck aus Straßengräben und Bächen geholt. Und in unserer Nähe gibt es exakt zwei Ferkel, die alle Leute gegen sich aufbringen: Einer wirft regelmäßig (mehr oder weniger) Bierflaschen aus dem fahrenden Auto und das immer an derselben langen Geraden unterhalb des Dorfes. Die meisten landen im Gras, manche zerschellen auf dem Asphalt. Das macht der schon jahrelang und keiner erwischt ihn mal.
Ein anderer verteilt jedes Wochenende seinen Dreck von McDoof entlang der Straße. Mc Doof ist 10 km weg, bis hierhin hat er also alles verspeist beim Fahren. Funzt prima. Nächstes WE ist alles wieder weg und er kann neu schmeißen. Bisher auch noch nicht erwischt.

Ich erzähle das, weil tausende Leute sich ordentlich benehmen. Nur zwei Leute bringen zwei ganze Dörfer auf die Palme. Die Ferkel sind in der Minderheit. Und trotzderm ärgert´s.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon Falke » Do Jan 17, 2013 22:05

focus.de hat geschrieben:Als Aldi-Süd im Juni eine Wildkamera für nur 119 Euro anbot, war das Produkt nach kürzester Zeit vergriffen....

Quelle : http://www.focus.de/finanzen/news/steig ... 92265.html

Der Bedarf scheint gegeben ...

Ich fürchte, die Vermüllung von Wald und Flur wird mit zunehmender Wirtschaftskrise noch stark steigen ...

Apropos : ein Nebenaspekt der Wirtschaftskrise ist ja der im verlinkten Artikel hauptsächlich angesprochene Holzdiebstahl.
Ist das in D. wirklich schon so schlimm ? Hier merkt man das noch kaum ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon Nadi » Fr Jan 18, 2013 7:23

Ja, das mit dem "verlorenen" Brennholz kann ich leider auch nur bestätigen.
Leider wurde noch nie jemand dabei erwischt..
Nadi
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Nov 05, 2012 12:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon berlin3321 » Fr Jan 18, 2013 9:07

Guten Morgen,

bei uns (nördliches Niedersachsen, 30 km südlich HH) würde im letzten Frühjahr jede Menge geklaut, ein kompletter Polter mit 8 FM Buche verschwand über Nacht, man vermutet den Abtransport mit LKW und Ladekran.

Den Autobahnmeistereien wird das Holz geklaut, dass über Nacht unter der Leitplanke liegen bleibt, zumeist Stämme Eiche, Birke mit Durchmessern um 30 cm. Einem Landwirt wurden 8 RM Birke geklaut, im Naturschutzgebiet, Zufahrt nur mit einem Traktor und Anhänger möglich bzw. Allrad LKW.

Erwischt wurde m. W. nach bisher auch noch niemand. Ich hatte bisher Glück, mein gekauftes Polterholz blieb bisher verschont, ich sehe auch zu, dass ich das innerhalb kürzester Zeit weg bekomme.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon deutz 7206 » Fr Jan 18, 2013 10:49

bei uns im zollernalbkreiss,schwäbische alb,ist es auch ganz schlimm.
meistens verschwinden ganze lkw ladungen voll.
meinen nachbar wurden letztes jahr auch etwa 5rm gestohlen,er war freitag mittag bist ca.17 uhr am spalten,als er es am samstag morgen um 8 uhr holen wollte,wars weg!
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon robs97 » Fr Jan 18, 2013 11:25

Holzmax71 hat geschrieben:
Michael.stro hat geschrieben:im Prinzip könte man so auch mall etwas Sinvol die Harz 4 Entfänger zum Arbeiten bringen

Warum immer die Harz4-Empfänger?

Es gibt genug Frührentner die dem Staat auf der Tasche liegen und prima fit sind.
Einer davon inseriert hier bei uns immer das er Hausmeisterdienste anbietet.


Oha, da fühlt sich einer angesprochen was zu tun n8
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon berlin3321 » Fr Jan 18, 2013 12:29

Moin,

Es gibt genug Frührentner die dem Staat auf der Tasche liegen und prima fit sind.
Einer davon inseriert hier bei uns immer das er Hausmeisterdienste anbietet.


Ich gehöre auch zu dem ersten Teil. Es wäre die Frage, ob Du mit mir tauschen möchtest.

Ich wäre auch gern gesund, bin es aber leider nicht mehr. Prima fit bin ich leider auch nicht, ich erzähle Dir gern in einer PN mehr davon, hier öffentlich will ich gern zugeben, dass ich den "normalen" Arbeitstag einfach nicht mehr durchstehen kann. Würde ich gern, geht aber nicht.

Genau aus diesem Grund annonciere ich auch nicht, was ich mache, ist, dass ich mir den Tag so einteile, dass ich gut über die Runden komme. Bedeutet, dass ich mal 2, 3 Std mein Holz mache oder an meinem Restaurationsobjekt Schlepper im Gange bin.

Wenn Du mich so im Wald sehen würdest, würdest Du mich genauso in die Schublade stecken wie vor.

Ich bitte darum, dieses Klischeedenken doch nicht zu verallgemeinern.

@ lodar: Mit solcherlei Aussagen wie asozial wäre ich sehr vorsichtig, da hier die Geschichte dazu eindeutig ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Asozial

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 18, 2013 12:45

Wenn Berlin 3321 so mutig ist, oute ich mich jetzt auch mal: Bin 63 und auch Frührentner. Habe meinen kaufm. Beruf aufgegeben, weil es einfach gesundheitlich nicht mehr ging. Bin immer ein paar Stunden täglich im Wald aber mehr geht nicht. Oft vergesse ich mein Spray. Deswegen werde ich auch eines Tages hier abrupt aufhören zu schreiben, damit ihr´s wißt.....
Wer mich sieht, meint normalerweise auch, ich wäre topfit.
Also bitte nicht alle in einen Topf. Meine Rente habe ich mir auch selbst erarbeitet!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon lodar » Fr Jan 18, 2013 13:07

Servus Berlin,

diese beschreibung hast du verlinkt:

Asozialität ist eine zumeist als abwertend empfundene und gemeinte Zuschreibung für Verhaltensweisen von Individuen oder Gruppen, die von den gesellschaftlichen Normen abweichen und die Gesellschaft schädigen


Auf was sollte ich da aufpassen? Das letzte an was ich bei Asozial denke ist nationalsozialistisches Gedankengut wie im zweiten Teil der Wiki-Beschreibung! Dieser Gedanke ist scheinbar bei dir abgelaufen, dafür kann aber ich nichts. :wink: :klug:

Der erste Teil von der Wiki-Beschreibung passt aber Perfekt, und deshalb sind solche Menschen in meinen Augen asozial. :roll:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon berlin3321 » Fr Jan 18, 2013 13:21

Hallo Komoran (und Mitleser),

ich bin 53, auch selbst erarbeitet. Nicht einen Tag arbeitslos gewesen, ich habe vorher 15 Jahre im Schichtdienst mit 14 ! ! verschiedenen Anfangs- und Endzeiten (Schichten) gearbeitet, keinen regelmäßigen Dienstplan, den einen Tag um 7 angefangen, den nächsten um 10, dann um 12 und den 4. Tag um 9. Mal 2 Tage hintereinander gearbeitet, dann 5, dann mal wieder 3 Tage.

Ich bin Handwerksmeister und die 15 Jahre habe ich im Pannendienst mit Dienstauto verbracht. Manchmal bin ich bei Anfahrten über 45 min 3 x angehalten, 3 Runden um´s Auto, weil mir sonst die Augen zugefallen wären.

Ich habe meinen Job immer gern gemacht. Ich gehe heute gern in den Wald oder mache zu Hause mein Holz (gerade wieder 4 RM durch den selbst gebauten Spalter geschoben)weil es mir Spaß macht. Das Restaurationsobjekt Trecker habe ich mir aus 2 Gründen angelacht, weil ich die Herausforderung suchte/ suche und zum anderen, weil ich etwas sinnvolles tun möchte.

Es gab auch die Option Lohnunternehmer als Aushilfe, der wollte jedoch 10- 12h fahren, dass möglichst 7 Tage am Stück. Das schaffe ich erstens nicht und zum 2. hätte ich dann auch im Job bleiben können. Dann das ganze im Baustellenverkehr mit Mulde (CE erforderlich, habe ich). Die Jugend mag meinetwegen so massiv die Lenkzeiten überschreiten, ich nicht, denn ich weiß, was passieren kann. Glücklicherweise hat der Gesetzgeber da inzwischen ja wohl auch reagiert und EG Kontrollgeräte vorgeschrieben. Leider gilt diese Verordnung ja nicht bei BGA- Silo fahren, soweit mir bekannt ist.

Mfg Berlin

Edit:

@ lodar: Ungeachtet dessen was Du damit ausdrücken willst sollte man aufgrund der Geschichte vorsichtig mit derartigen Anschuldigungen sein.

Ich stimme Dir zu, dass diese Verhaltensmuster nicht in die heutige Gesellschaft passen. Man sollte dann vielleicht von Devianz sprechen.
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki