als Buntspecht sage ich zu Zivilisationsmüll in meinem Revier: das ist scheiße!!!
Allerdings lasse ich mir im Moment den ausgehängten Meisenknödel meines Schreibgehilfen schmecken und jedes Mal, wenn er versucht mich auf Bild zu bannen, bin ich weg
Mal Ernsthaft im Thema weiter.
Ich beteilige mich im Frühjahr bei sog. "Zamm geht's"-Aktionen zum Aufräumen der Landschaft. Kann entsprechend regional mit der Gemeinde und deren Pressekontakten vorbereitet werden (Freiwillige gewinnen), dann entsprechend mit einem kleinen Bericht und aussagekräftigem Bild vom gesammelten Müll eine entsprechende "Welle" schlagen und so den einen oder anderen zum Nachdenken bzw. anderem Handeln bewegen. Nützliche Nebeneffekte sind bei uns zum einen die problemlose Entsorgung des gefundenen Zivilisationsunrats, zum anderen die Kooperation mit örtlichen Brauern, Metzgern und Bäckern als Sponsoren für eine anständige Versorgung der Helfer. Helfer sind in der Regel aus allen Altersgruppen dabei, meist eine schöne bunte "Mülltruppe" mit viel Spaß. Als Abschluss vielleicht noch ein kleines Lagerfeuer ... . Kostet halt etwas Zeit in der Organisation, bringt aber auch viel, wie soll ich's Ausdrücken, Anerkennung oder Selbstwohlgefühl
Könnte ja für den Einen oder Anderen eine nützliche Anregung sein.
Gruß vom Buntspecht
(der einen Wald in Pflege hat, in dem ein alter Hohlgraben bis vor 50 Jahren mit Müll vom Ort verfüllt wurde, u.a. liegt da auch ein alter "Brezelkäfer")

