Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Speermüll im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Speermüll im Wald

Beitragvon troika01 » So Jan 13, 2013 10:24

Haben diese Woche Speermüll in unserem Wald gefunden.
Polizei wollte nichts unternehmen, da sie meinten ich müsste es sowieso entsorgen, es liegt so viel Müll in der Gegend, wo kämmen sie da hin usw. Ich bestand auf eine Anzeige und das sie es ans LRA weitergeben.
Widerwillig nahm die Polizei die Daten auf und 2 Tage später wars bereits in der Zeitung. Werde mir diese Woche noch das Urteil geben lassen, in dem steht, dass das LRA für die Entsorgung zuständig ist, da das LRA ?? bestimmt die Entsorgung verweigern wird.
Dateianhänge
image.jpg
(289.74 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gruß
Ludwig
troika01
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:53
Wohnort: Vilshofen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon Brotzeit » So Jan 13, 2013 10:45

Bei uns tun'se die Speere in's heimatliche Museum. Kostet auch nix :wink:

Nix für Ungut
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon fichtenmoped » So Jan 13, 2013 12:13

Du wirst dann mit Sicherheit erfahren dass für die Entfernung von Müll im Wald der Waldbesitzer zuständig ist !
Ändert aber nichts an der Tatsache dass so ein Vorfall auf jeden Fall bei der Polizei angezeigt werden soll, evtl. kann ja der Verursacher ausfindig gemacht werden.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon ChristophTimberjack » So Jan 13, 2013 12:17

Hallo,

Wir finden auch regelmäßig Müll im Wald. Wir gehen damit zur Abladestelle und kippen es ab. Einmal haben wir einen Mann erwischt, der mit einem mit Müll beladenen Auto durch n Wald fuhr, und ausgeleert hat.
Probier den zu erwischen! Dann lohnt sichs!

Christoph
Bild
ChristophTimberjack
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Dez 24, 2012 23:15
Wohnort: Am Rande des Schönbuchs
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon steffilein » So Jan 13, 2013 12:23

Natürlich lohnt es sich, die Leute zu erwischen. Aber das ist natürlich auch sehr schwierig. Man kann sich ja nicht Tag und Nacht im Wald aufhalten, nur um die Täter auf frischer Tat zu ertappen. Ich verstehe diese Vorgehensweise sowieso nicht. Wenn ich mir den Müll schon ins Auto lade, kann ich doch auch nur Deponie fahren statt in den Wald.
Benutzeravatar
steffilein
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Jan 03, 2013 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon troika01 » So Jan 13, 2013 12:33

Na mal schaun was rauskommt.
Werde aber morgen nochmals nachfragen beim anderen LRA, da hat mit der stellv. Leiter Abfallwirtschaft gesagt, dass in Wald und Feld, die öffentlich zugänglich sind und zur Erholung dienen für die Entsorgung vom illegal entsorgten Müll das LRA zuständig ist. Bei ihnen wird der Müll vom Bauhof abgeholt. Werde mir das Urteil hierzu ebenfalls mal geben lassen.
Gruß
Ludwig
troika01
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:53
Wohnort: Vilshofen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon Agroplus320 » So Jan 13, 2013 15:27

Frag mal den Förster oder Forstamt da gibt es ein Gesetz das es das LRA entsorgen muß

Gruß
Agroplus320
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa Apr 07, 2012 19:33
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon Schrat » So Jan 13, 2013 16:47

troika01 hat geschrieben:Werde aber morgen nochmals nachfragen beim anderen LRA, da hat mit der stellv. Leiter Abfallwirtschaft gesagt, dass in Wald und Feld, die öffentlich zugänglich sind und zur Erholung dienen für die Entsorgung vom illegal entsorgten Müll das LRA zuständig ist. Bei ihnen wird der Müll vom Bauhof abgeholt.


Bei uns macht das, zumindest am Straßenrand, der Abfallentsorgungsverband. Hab da auch schon angerufen, ein paar Wochen später kam dann ne Firma und hat das Zeug eingesammelt.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon trac160 » So Jan 13, 2013 23:06

das is zwar richtig, dass das lra hierfür zuständig ist... allerdings nur wenn es auf öffentlichen grund liegt, wenn es auf privaten grund liegt, is der grundstückeigentümer hierfür verantwortlich... so blöd es sich anhören mag.. bei uns is zumindest das lra bzw. der entsorger so kulant, dass er den müll kostenlos annimmt. find ich gut zumal eine grenze eines unserer flurstücke an eine kreisverkehrsstraße grenzt... (Motto: Fenster auf und raus damit)
trac160
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Dez 07, 2009 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon helfert » Mo Jan 14, 2013 1:14

So wie ich das sehe (ich bin kein Jurist sondern Laie) kommt es auf das jeweilige Abfallgesetz des Bundeslandes in welchem der Wald liegt an. Bei mir wäre das soweit ich das sehe das hessische Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (HAKA) (http://www.rv.hessenrecht.hessen.de/jpo ... .price=0.0).

Dort steht im Paragraph 5:

§ 5
Wild lagernde Abfälle
Für das Zusammentragen und Bereitstellen von Abfällen, die auf tatsächlich frei zugänglichen Flächen widerrechtlich lagern und an denen kein Besitz im Sinne des § 3 Abs. 6 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes besteht (wild lagernde Abfälle), ist die Verursacherin oder der Verursacher der Lagerung oder der nach sonstigem Recht zum Zusammentragen und Bereitstellen verpflichtete Dritte verantwortlich. Soweit Maßnahmen gegen die Verursacherin oder den Verursacher nicht möglich sind und nach sonstigem Recht auch kein Dritter verantwortlich ist, sind die kreisangehörigen Gemeinden und kreisfreien Städte neben ihren Aufgaben nach § 4 zum Zusammentragen und Bereitstellen der wild lagernden Abfälle verpflichtet. Im Falle des Satz 2 können die kreisangehörigen Gemeinden und kreisfreien Städte von der Verursacherin oder dem Verursacher Ersatz der entstandenen Kosten, einschließlich derjenigen für die weitere Entsorgung, verlangen.

Wichtig ist vermute ich das man nicht als Besitzer des Mülls in Frage kommt. Nach den Ausführungen in diesem interessanten Dokument (http://www.mugv.brandenburg.de/cms/medi ... renlos.pdf) ist man das anscheinend nicht wenn es sich um eine frei zugängliche Fläche wie Wald handelt da man kein "Mindestmaß an tatsächlicher Sachherrschaft" darüber hat.

Zitat aus dem o.g. Dokument:

Das Mindestmaß an tatsächlicher Sachherrschaft ist stets eindeutig verneint worden bei
Grundstücken, für die die Rechtsordnung Betretungsrechte der Allgemeinheit vorsieht
(BVerwG Urteil vom 11. Februar 1983 - Anlage 1, S. 8, 12).


Nach meinem Verständnis heißt das die Gemeinde, in welcher der Wald liegt, ist zuständig den Müll auf eigene Kosten einzusammeln und zu entsorgen.

Ob das für eure Bundesländer genauso gilt weiß ich nicht.
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Speermüll im Wald

Beitragvon troika01 » Mo Jan 14, 2013 9:44

So habe nun das Urteil bekommen.
Ein Auszug:
Aus diesem Grund ist anerkannt, dass das Zusammentragen vin in Wald und Flur fortgewerfenen Abfällen wegen der gesetzlich gewährleisteten freien Zugänglichkeit dieser Grundstücke mangels Abfallbesitzes nicht Sache der Land- und Forstwirte ist, sondern zu den öffentlich-rechtlichen Körperschaften obliegenden Entsorgungspflicht gehört.

Urteil vom BayVGH vom 05.04.04
Gruß
Ludwig
troika01
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:53
Wohnort: Vilshofen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki