Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Sperrfrist für Festmist von Rindern

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 2 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mo Dez 16, 2019 19:44

Naja, die Sache mit der Sperrfrist ist bei Stallmist meiner Meinung reiner Aktionismus. Wer behauptet von Mist steigt der Nitratwert im Grundwasser, hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Man sollte lieber den Stallmist vor der Eingangstür des Landwirtschaftsministeriums streuen :mrgreen:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Dez 16, 2019 20:07

Hallo!
Bei uns wird ein Bauer gelyncht,wenn er es wagen sollte,sich nicht genau an einen Termin zu halten,aber nur von denen die noch nie eine Gabel in der Hand hielten.Wenn ein Bauer früher als erlaubt zur Strohernte fährt,wird 5-6x das ganze Gebiet abgefahren,als wie es eine Prämie gäbe für eine Anzeige.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3432
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon CarpeDiem » Mo Dez 16, 2019 20:35

Steyrer8055 hat geschrieben:Wenn ein Bauer früher als erlaubt zur Strohernte fährt

Was ist denn das für eine Gegend?? Da bekommt man ja richtig Angst, wenn man solche Sachen liest?
Kannst du da noch ohne Kugelspritze aus dem Haus gehen? Das ist ja alles noch viel schlimmer als anno domini im wilden Westen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon kronawirt » Mo Dez 16, 2019 23:49

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Naja, die Sache mit der Sperrfrist ist bei Stallmist meiner Meinung reiner Aktionismus. Wer behauptet von Mist steigt der Nitratwert im Grundwasser, hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Man sollte lieber den Stallmist vor der Eingangstür des Landwirtschaftsministeriums streuen :mrgreen:

Genau so siehts aus! Die Sperrfrist trägt höchstens noch dazu bei, daß der Stickstoff aus dem Festmist ins Grundwasser geht, nämlich dann wenn es z.b bei einer Ausbringung im März anschließend bis Mai kaum mehr regnet. Dann kommt der Mist zur Wirkung, wenn die Ernte schon längst eingefahren ist...
Auf Grünland hat man dann zusätzlich noch den Mist wieder im Futter. Die fachlich eigentlich optimalen Termine auf Grünland liegen ziemlich genau in der Sperrfrist...
kronawirt
 
Beiträge: 167
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon DWEWT » Di Dez 17, 2019 6:10

kronawirt hat geschrieben:Auf Grünland hat man dann zusätzlich noch den Mist wieder im Futter. Die fachlich eigentlich optimalen Termine auf Grünland liegen ziemlich genau in der Sperrfrist...


Die optimale Zeit für die Mistausbringung auf dem Grünland liegt, in Abhängigkeit vom Boden, zwischen Dez. und Februar. Sie ist also lang genug, um die jetzige Sperrfrist einzuhalten. Wer seinen optimalen Termin bisher auf Weihnachten und den Jahreswechsel gelegt hatte, wird nun umdisponieren müssen. Mistreste im Futter hat man eigentlich nur wenn unverrotteter Mist ausgebracht wurde. Das sollte man auf dem Grünland auf jeden Fall vermeiden. Auf Grünland gehört, schon aus hygienischen Gründen, nur verrotteter Mist!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Farmer79 » Di Dez 17, 2019 6:12

DWEWT hat geschrieben: zwischen Dez. und Februar. Sie ist also lang genug, um die jetzige Sperrfrist einzuhalten

Bei uns ist vom 15.12-15.01. Sperrfrist, da bleibt je nach Wetter nicht mehr viel Zeit.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon DWEWT » Di Dez 17, 2019 7:14

Farmer79 hat geschrieben:Bei uns ist vom 15.12-15.01. Sperrfrist, da bleibt je nach Wetter nicht mehr viel Zeit.


Du wisst jetzt aber nicht sagen, das genau in dieser Zeit immer die optimalen Bedingungen herrschen. Es bleibt ja auch noch die Möglichkeit, die Sperrzeit zu verschieben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon casefan » Di Dez 17, 2019 8:18

Also nach derzeitigem Stand ist die Sperrfrist ab nächstem Jahr vom
01.12. bis 15.01.
Fachlich nicht zu erklären.
casefan
 
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jan 10, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Qtreiber » Di Dez 17, 2019 9:20

Steyrer8055 hat geschrieben:Wenn ein Bauer früher als erlaubt zur Strohernte fährt,

Für's Stroh einfahren gibt es auch Sperrfristen ? :shock:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Zement » Di Dez 17, 2019 11:23

casefan hat geschrieben:Also nach derzeitigem Stand ist die Sperrfrist ab nächstem Jahr vom
01.12. bis 15.01.
Fachlich nicht zu erklären.

Das frag ich mir auch , warum erst zum 1.12 die Sperrfrist ?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Zement » Di Dez 17, 2019 11:27

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Bei uns wird ein Bauer gelyncht,wenn er es wagen sollte,sich nicht genau an einen Termin zu halten,aber nur von denen die noch nie eine Gabel in der Hand hielten.Wenn ein Bauer früher als erlaubt zur Strohernte fährt,wird 5-6x das ganze Gebiet abgefahren,als wie es eine Prämie gäbe für eine Anzeige.

mfg Steyrer8055
,
Wo kommst du her , Schweiz ?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon egnaz » Di Dez 17, 2019 12:44

Nach der neuen DV soll die Sperrfrist für Festmist vom 1.12. bis 31.1. sein und in roten Gebieten vom 1.11. bis 31.1.
Ich habe Festmist auf Grünland bisher nach der letzten Weidenutzung im November dann meist Anfang Dezember ausgebracht. Dem Grünland ist das über Winter gut bekommen, und bis zu nächsten Nutzung im April, hat sich der Mist zersetzt. Bei einer Ausbringung im Februar und bei unpassendem Wetter, auch erst im März, wird das nicht gelingen. Dann bleibt nur die Ausbringung im Oktober. Doch dadurch wird das Wachstum vor Winter noch stark stimuliert, aber eine Nutzung ist nicht mehr möglich.
Rottemist hat seine Berechtigung, wenn man eine schnelle N Wirkung braucht, weil man z.B. nicht mineralisch düngen darf. Ich gönne lieber dem Bodenleben die Organische Substanz. Zur Mistrotte braucht man auch eine ordentliche Mistplatte, die das ganze nicht billiger macht. Dann wird der Umweg über eine Biogasanlage wohl wirtschaftlicher.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Sönke Carstens » Di Dez 17, 2019 12:57

Wenn Ackerland vorhanden ist würde ich den Mist immer dort ausbringen.
Dann muss man sich keine Gedanken um die Futterverschmutzung machen.
Wenn man Gülle hat kann man diese ja auf dem Grünland ausbringen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Qtreiber » Di Dez 17, 2019 15:50

Zement hat geschrieben:
Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Bei uns wird ein Bauer gelyncht,wenn er es wagen sollte,sich nicht genau an einen Termin zu halten,aber nur von denen die noch nie eine Gabel in der Hand hielten.Wenn ein Bauer früher als erlaubt zur Strohernte fährt,wird 5-6x das ganze Gebiet abgefahren,als wie es eine Prämie gäbe für eine Anzeige.

mfg Steyrer8055
,
Wo kommst du her , Schweiz ?

Wahrscheinlich. Deshalb heisst er auch "Steyrer". :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Isarland » Di Dez 17, 2019 16:26

Qtreiber hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:
Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Bei uns wird ein Bauer gelyncht,wenn er es wagen sollte,sich nicht genau an einen Termin zu halten,aber nur von denen die noch nie eine Gabel in der Hand hielten.Wenn ein Bauer früher als erlaubt zur Strohernte fährt,wird 5-6x das ganze Gebiet abgefahren,als wie es eine Prämie gäbe für eine Anzeige.

mfg Steyrer8055
,
Wo kommst du her , Schweiz ?

Wahrscheinlich. Deshalb heisst er auch "Steyrer". :roll:


Steyrer Bum san very good…..sind allerdings Österreicher.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 2 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki