Servus Kollegen,
Seit heute gilt ja die Sperrfrist von Festmist bis 15.1. Mich würde interessieren, ob man ähnlich wie bei der Gülle die Sperrfrist nach hinten verschieben kann.
Schöne Grüße
sunnyboy
Aktuelle Zeit: Mo Jan 20, 2025 23:51
sunnyboy hat geschrieben:Servus Kollegen,
Seit heute gilt ja die Sperrfrist von Festmist bis 15.1. Mich würde interessieren, ob man ähnlich wie bei der Gülle die Sperrfrist nach hinten verschieben kann.
Schöne Grüße
sunnyboy
landwirt 100 hat geschrieben:Hier werden die Bürger direkt von der Tageszeitung und Rundfunk informiert wann die Landwirte düngen dürfen und wann nicht.
Hosenträger hat geschrieben:Bei uns schert sich keine Sau um Sperrfristen. Gülle oder Mist wird auf tragfähigen Böden unabhängig des Datums ausgebracht.
Hosenträger hat geschrieben:Landwirtschaft vom Schreibtisch aus wird immer ein Rohrkrepierer werden!
Temme hat geschrieben:Wenn man keine Gülle oder Mist fahren darf, macht man es nicht. Punkt. Unser Image ist schlecht genug...
langholzbauer hat geschrieben:Auch ohne Auflagen währe ich nicht auf die Idee gekommen, jetzt zu streuen.
langholzbauer hat geschrieben:Mal unabhängig von den Gesetzen betrachtet:
Was macht es für einen pflanzenbaulichen Sinn, in der Vegetationsruhe zu düngen?
Ich hab heute auch meine Miste leer gemacht.
Auch ohne Auflagen währe ich nicht auf die Idee gekommen, jetzt zu streuen.
Der Mist liegt jetzt auf dem Acker und wartet geduldig auf den Frühling. Dann wird er gestreut und zügig eingearbeitet, damit die N- Verluste minimal bleiben.
In der Zwischenzeit können die Mikroben mit Hilfe des heute bereitgestellten Sauerstoffes das Stroh weiter zersetzen.
Zurück zu Futterbau / Grünland
Mitglieder: 240236, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred