Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Sperrfrist für Festmist von Rindern

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Falke » Di Dez 17, 2019 16:45

Hmm, ich denke die wenigsten der 769 User mit "Fendt" im Usernamen sind Allgäuer, oder?

offtopicoff

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25719
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Zement » Di Dez 17, 2019 19:04

Qtreiber hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:
Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Bei uns wird ein Bauer gelyncht,wenn er es wagen sollte,sich nicht genau an einen Termin zu halten,aber nur von denen die noch nie eine Gabel in der Hand hielten.Wenn ein Bauer früher als erlaubt zur Strohernte fährt,wird 5-6x das ganze Gebiet abgefahren,als wie es eine Prämie gäbe für eine Anzeige.

mfg Steyrer8055
,
Wo kommst du her , Schweiz ?

Wahrscheinlich. Deshalb heisst er auch "Steyrer". :roll:

Aha, dann ist der User mit Valtra im Benutzer-Name aus Finnland und Kubota aus Japan ? :roll:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon kronawirt » Mi Dez 18, 2019 0:48

DWEWT hat geschrieben: Sie ist also lang genug, um die jetzige Sperrfrist einzuhalten.

Und nur weil es möglich ist, die Sperrfrist einzuhalten, macht sie auch Sinn??
Eine generelle Sperrfrist für Festmist hat keinerlei positive Umwelt- oder sonstwelche Wirkungen und ist fachlich durch nichts, aber auch gar nichts zu rechtfertigen. Sie dient einzig der weiteren Diffamierung der Landwirtschaft und als Betätigungsfeld der Kontrollettis...
kronawirt
 
Beiträge: 167
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon DWEWT » Mi Dez 18, 2019 5:42

kronawirt hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben: Sie ist also lang genug, um die jetzige Sperrfrist einzuhalten.

Und nur weil es möglich ist, die Sperrfrist einzuhalten, macht sie auch Sinn??
Eine generelle Sperrfrist für Festmist hat keinerlei positive Umwelt- oder sonstwelche Wirkungen und ist fachlich durch nichts, aber auch gar nichts zu rechtfertigen. Sie dient einzig der weiteren Diffamierung der Landwirtschaft und als Betätigungsfeld der Kontrollettis...


Die jetzige Sperrfrist sorgt z.B. schon mal dafür, dass es auf den Dörfern zu Weihnachten und zum Jahreswechsel nicht unangenehm "duftet". Denn diese Zeit war bisher auch eine Hochzeit der Wochenend- Freizeit- Urlaubs- oder überhaupt Hobbybauern, um sich intensiv um die winterlichen Veredlungsarbeiten zu kümmern.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon kronawirt » Mi Dez 18, 2019 8:14

Ah ja, stimmt, das war ein Riesenproblem :roll: :lol:
kronawirt
 
Beiträge: 167
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon kronawirt » Mi Dez 18, 2019 8:43

Und wenn die Bauern dann bei 25Grad im Schatten streuen, weil im Winter Wanderschäfer, Sperrfrist, Schnee, wassergesätigter Boden, Jupiter im Wassermann, etc... eine Ausbringung verhindert haben, dann kann man ja die Sperrfrist auf 12 Monate ausdehnen... n8
kronawirt
 
Beiträge: 167
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Farmer79 » Mi Dez 18, 2019 8:44

Die Ferkel die an Heilig Abend Mist streuen bringst mit einer Sperrfrist auch nicht im Griff
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Hosenträger » Mi Dez 18, 2019 9:24

DWEWT hat geschrieben:
kronawirt hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben: Sie ist also lang genug, um die jetzige Sperrfrist einzuhalten.

Und nur weil es möglich ist, die Sperrfrist einzuhalten, macht sie auch Sinn??
Eine generelle Sperrfrist für Festmist hat keinerlei positive Umwelt- oder sonstwelche Wirkungen und ist fachlich durch nichts, aber auch gar nichts zu rechtfertigen. Sie dient einzig der weiteren Diffamierung der Landwirtschaft und als Betätigungsfeld der Kontrollettis...


Die jetzige Sperrfrist sorgt z.B. schon mal dafür, dass es auf den Dörfern zu Weihnachten und zum Jahreswechsel nicht unangenehm "duftet". Denn diese Zeit war bisher auch eine Hochzeit der Wochenend- Freizeit- Urlaubs- oder überhaupt Hobbybauern, um sich intensiv um die winterlichen Veredlungsarbeiten zu kümmern.

Dein Post ist aber gar keine Diskriminierung von Nebenerwerbslandwirten gell :shock: :x :cry: !?!
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Einhorn64 » Mi Dez 18, 2019 9:35

Dem einen besondern Mitschreiber käme es wohl noch gelegen wenn allen landw. Betriebsleitern ein Bein zwangsweise amputiert würde(ohne Ausgleich)
Dann kann man endlich die Behindertenparkplätze nutzen.
Mit solch regelrecht "religiösen" Eiferern ist diskutieren sinnlos- ignorieren und gut iss...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon DWEWT » Mi Dez 18, 2019 14:47

Sagt mal, glaubt ihr wirklich, dass es ökologische Gründe für die 4-wöchige Sperrzeit über Weihnachten und den Jahreswechsel gibt? Dass es, im Rahmen einer Gleichbehandlung, eine Sperrzeit für Festmist geben musste, war wohl klar. Die südlichen Bundesländer, vor allem die, die noch bis zum Fest der Hl. Dreikönige im Weihnachtsfieber sind, haben darauf gedrungen, die Sperrfrist so zu legen. Mich stört sie nicht.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon xaver1 » Mi Dez 18, 2019 16:36

Hier in Oberösterreich ist von Ende Nov. bis Mitte Februar Pause.
Jetzt würde das miststreuen bei leichtem Morgenfrost perfekt funktionieren, ..... irgendwann kommt dann der Schnee, welcher bis Ende Februar, Anfang März liegenbleibt, die Wiesen trocknen auch nicht gleich ab, auf Frost braucht man im März auch nicht mehr warten, dann regnet es wieder mal wochenlang nicht, der Mist wird dann beim abschleppen unzureichend zerrieben, ... :|

Bei Stallmist halte ich die Sperrfrist auch für nicht angebracht, bei Gülle und Jauche hat das schon eher Sinn.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Hosenträger » Mi Dez 18, 2019 17:00

xaver1 hat geschrieben:Hier in Oberösterreich ist von Ende Nov. bis Mitte Februar Pause.
Jetzt würde das miststreuen bei leichtem Morgenfrost perfekt funktionieren, ..... irgendwann kommt dann der Schnee, welcher bis Ende Februar, Anfang März liegenbleibt, die Wiesen trocknen auch nicht gleich ab, auf Frost braucht man im März auch nicht mehr warten, dann regnet es wieder mal wochenlang nicht, der Mist wird dann beim abschleppen unzureichend zerrieben, ... :|

Bei Stallmist halte ich die Sperrfrist auch für nicht angebracht, bei Gülle und Jauche hat das schon eher Sinn.

mfg

Sperrfristen sind überflüssig wie ein Kropf! Wir sind doch keine kleinen Kinder denen man alles und jenes Vorschreiben muß, da sie unmündig sind! :roll:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon kronawirt » Mi Dez 18, 2019 19:13

DWEWT hat geschrieben:Sagt mal, glaubt ihr wirklich, dass es ökologische Gründe für die 4-wöchige Sperrzeit über Weihnachten und den Jahreswechsel gibt? Dass es, im Rahmen einer Gleichbehandlung, eine Sperrzeit für Festmist geben musste, war wohl klar. Die südlichen Bundesländer, vor allem die, die noch bis zum Fest der Hl. Dreikönige im Weihnachtsfieber sind, haben darauf gedrungen, die Sperrfrist so zu legen. Mich stört sie nicht.

Ah ok, gibts dann jetzt auch Fahrverbote für E-Autos, nur zwecks Gleichbehandlung? :roll: :roll: :roll:
Würd mich auch nicht stören...
kronawirt
 
Beiträge: 167
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Dez 19, 2019 16:10

Aha gut danke, jetzt ist mir noch einmal klarer, dass das ganze nichts mit Wissenschaft zutun hat, sondern nur Ideologie ist :evil:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Ferengi » So Dez 22, 2019 21:06

DWEWT hat geschrieben: Mich stört sie nicht.



Mich schon!
Ich hab meinen Mist immer noch liegen.
Den letzten Schnitt mußte ich wegen der Futterknappheit lange hinaus zögern, und danach kamen 4 Wochen Dauerregen.
Wenn Februar und März auch nass sind, bin ich ganz schön angeschmiert.
Denn im April brauch ich das Zeug nicht mehr Streuen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki