Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Sperrfrist für Festmist von Rindern

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 6 von 13 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Frankenbauer » Sa Feb 22, 2020 19:35

Ich fahr, wenn es geht noch einmal um den 01. März den letzten Rest frischen Mist ins Grünland, dann gehts auf die Feldrandmiete an die Wintergerste. Unter den derzeitigen Bedingungen sollte bis zum Heuen nichts mehr zu finden sein. Den Mist vom Oktober findet man schon nicht mehr ein paar Strohhalme noch wo er dicker lag, die zerlegts beim Eggen noch mal. Da wo frischer gefahren wurde liegt noch etwas mehr aber auch das bringt die Egge weg.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon motzlarerbauer » Sa Feb 22, 2020 20:24

Ich fahre auch immer Anfang bis Mitte März Mist aus dem Tiefstreustall auf ein paar Heuwiesen.
Abgeschleppt wird dann Anfang April und bis zur Heuernte ist nichts mehr davon zu finden.
Natürlich muss das Wetter etwas mitspielen
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon kronawirt » Mo Feb 24, 2020 11:15

DWEWT hat geschrieben:Nachdem nun klar ist, dass der Winter 2019/2020 nicht stattfindet und die Böden fast komplett wassergesättigt sind, bleibt die Frage einer späten Rottemistgabe auf das Grünland. Eigentlich hatte ich bisher stets ca. 10t/ha ausbringen lassen. Eine späte Düngung auf kalte Tonböden, hat i.d.R. viele Rückstände vom Mist im Aufwuchs zur Folge, da die Bodenaktivitäten erst sehr spät einsetzen. Andererseits gibt es natürlich noch eine volle Dunglege und eine beharrlich wachsende Matratze in den Ställen. Der Mist auf der Dunglege liegt nun seit ca. 10 Wochen und er ist sehr mürbe. Nun die Frage. Sollte eine reduzierte Menge noch in den nächsten 2 Wochen ausgebracht werden oder sollte auf die Frühjahrsdüngung komplett verzichtet werden? Nährstofftechnisch wäre eine Düngung wohl nicht notwendig weil in den beiden letzten Jahren, aufgrund der Trockenheit, nicht viel mineralisiert wurde. Unter den jetzt gegebenen Bedingungen, sollte die Nährstoffnachlieferung, zumindest bis zum späten Frühjahr, sehr gut sein. Was danach kommt, weiß keiner.

Ja, so kanns gehen. Vor 2Monaten hast du noch verlauten lassen, "Sperrfrist find ich gut, auch wenn sie völlig sinnfrei ist..."
Kann mir ein innerliches Grinsen nicht ganz verkneifen... 8)
kronawirt
 
Beiträge: 167
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon DWEWT » Di Feb 25, 2020 7:41

kronawirt hat geschrieben:Ja, so kanns gehen. Vor 2Monaten hast du noch verlauten lassen, "Sperrfrist find ich gut, auch wenn sie völlig sinnfrei ist..."
Kann mir ein innerliches Grinsen nicht ganz verkneifen... 8)


Auch ohne Sperrfrist wäre ich dort, wo ich jetzt bin. Am WE hat es noch mal 30l/m² gegeben. Jetzt sieht es hier aus wie im Frühjahr 2018. Die Gräben sind vollgelaufen und der Grundwasserstand liegt bei ca. 1,5m. Gute Voraussetzungen für ein pflanzenbaulich gutes 2020.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon sunnyboy » So Nov 08, 2020 22:28

Servus Kollegen,

ab heuer ist ja die sperrfrist für Festmist schon ab anfang dezember bis Ende Januar. Völlig unverständlich da, ja meistens bis Weihnachten noch sehr warme Temperaturen vorherschen. Wann bringt ihr euren Mist aus?
Gruß sunnyboy
sunnyboy
 
Beiträge: 200
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Sönke Carstens » So Nov 08, 2020 22:36

Wenn die Tiere draußen sind, ich Zeit habe und wenn die Befahrbarkeit gegeben ist.
Damit stehe ich hier aber recht allein, die meisten fahren nach der Getreideernte.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Nov 09, 2020 7:39

Wir machen auch immer nach der Getreideernte und vor der Zwischfruchtaussaat bzw. vor Wintergerste leer!
Aber wenn das Wetter so bleibt wie angekündigt, dann werden nächste Woche nochmal alle Ställe ausgemistet
und die Platte dann leer gefahren, in die üppigen Zwischenfrüchte. Wer weiß was der Winter oder das nächste
Frühjahr bringt. Was gschafft ist, ist gschafft! :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Mo Nov 09, 2020 10:44

sunnyboy hat geschrieben:Servus Kollegen,

ab heuer ist ja die sperrfrist für Festmist schon ab anfang dezember bis Ende Januar. Völlig unverständlich da, ja meistens bis Weihnachten noch sehr warme Temperaturen vorherschen. Wann bringt ihr euren Mist aus?
Gruß sunnyboy


Das ist nicht ganz korrekt denn für Festmist gilt eine Sperrfrist vom 01.Dezember bis zum 15.Januar und nicht bis Ende Januar.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon rottweilerfan » Mo Nov 09, 2020 13:01

Jetzt passt es doch gut,haben am samstag angefangen und das wetter spielt noch länger mit :D
Dateianhänge
DSCI0783.JPG
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon sunnyboy » Mo Nov 09, 2020 18:56

Ja genau 15.1, habe gerade nochmal nachgelesen
sunnyboy
 
Beiträge: 200
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon 2250 » Mo Nov 09, 2020 19:39

Habe am Samstag auch angefangen zu streuen.
Gute Bedingungen auf dem Grünland auch an den steilen Ecken.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Farmer79 » Di Nov 10, 2020 15:00

rottweilerfan hat geschrieben:Jetzt passt es doch gut,haben am samstag angefangen und das wetter spielt noch länger mit :D



Ich dachte Du hattest ein SIP-Streuer gekauft? :shock:
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon rottweilerfan » Di Nov 10, 2020 20:00

Farmer79 hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:Jetzt passt es doch gut,haben am samstag angefangen und das wetter spielt noch länger mit :D



Ich dachte Du hattest ein SIP-Streuer gekauft? :shock:

ja hatte ich,schöner steuer aber das streuwerk im grünland ist fürn ar.ch.
der jetzige hat die bezeichnung spreader zurecht....
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Stoapfälzer » Di Nov 10, 2020 20:21

rottweilerfan hat geschrieben:der jetzige hat die bezeichnung spreader zurecht....


Die gute Kirchner Technik schade um die Firma die hatten echt gutes Zeugs. :(
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon böser wolf » Mi Nov 11, 2020 6:18

Kartoffelbluete hat geschrieben:Wir machen auch immer nach der Getreideernte und vor der Zwischfruchtaussaat bzw. vor Wintergerste leer!
Aber wenn das Wetter so bleibt wie angekündigt, dann werden nächste Woche nochmal alle Ställe ausgemistet
und die Platte dann leer gefahren, in die üppigen Zwischenfrüchte. Wer weiß was der Winter oder das nächste
Frühjahr bringt. Was gschafft ist, ist gschafft! :wink:


Wir streuen im Sommer nach Möglichkeit keinen Mist, weil wir ihn gern in wachsende wintergetreideBestände und das am liebsten im Spätherbst ,aber auch im Frühjahr streuen
Im Raps streuen wir keinen Mist, weil wir bei 24 m einmal zwischen den Gassen fahren müssen und des macht im Raps zuviel Schaden.
Letzte Woche haben wir für dieses Jahr unter besten Bedingungen den letzten pferdemist gestreut .
Dateianhänge
IMG-20201105-WA0001.jpg
IMG-20201105-WA0000.jpg
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 6 von 13 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki