Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:13

Sperrfrist für Festmist von Rindern

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon DWEWT » Mi Nov 11, 2020 21:25

Wie sieht es denn mit der Sekundärverunkrautung aus bei Mistgaben in den Bestand?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon böser wolf » Sa Dez 12, 2020 6:37

Sorry für die späte Antwort, aber ich habe es gerade erst gelesen.

Also bisher habe ich diesbezüglich noch keine nachteiligen Erfahrungen gesammelt.
Die Bestände wurden im Vorfeld mit eine bodenherbiziden im Herbst behandelt.
Im letzten Jahr hatten wir es auch auf wickroggen mit grasuntersaaten ohne Herbizide versucht und konnte keine höhere verunkrautung gegenüber dem nachbarschlag feststellen der keine mist kopfdüngung bekommen hat .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon DWEWT » Sa Jan 30, 2021 13:36

Nächsten Woche sollen meine Tiefställe entmisten und der Mist auch gleich ausgebracht werden. Die Nachttemperaturen sollen ab heute bis -10 Grad absinken. Leider hat es in der letzten Nacht ca. 8cm Schnee gegeben. Unter dem Schnee ist der Boden nur leicht 2 bis 4 cm gefroren. Aktuell schmilzt der Schnee. Hat jemand eine behördliche Definition von "durchgehende Schneedecke" und "gefrorener Boden" parat? Dank im Voraus!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Jan 30, 2021 14:09

DWEWT hat geschrieben:Nächsten Woche sollen meine Tiefställe entmisten und der Mist auch gleich ausgebracht werden. Die Nachttemperaturen sollen ab heute bis -10 Grad absinken. Leider hat es in der letzten Nacht ca. 8cm Schnee gegeben. Unter dem Schnee ist der Boden nur leicht 2 bis 4 cm gefroren. Aktuell schmilzt der Schnee. Hat jemand eine behördliche Definition von "durchgehende Schneedecke" und "gefrorener Boden" parat? Dank im Voraus!



Hallo
Bei Schnee ist es sowieso absolut nicht erlaubt und wenn es taut,schätze ich mal wird es sowieso Wassergesättigt sein!
Bei Frost ist es sowieso nicht erlaubt,woher kommst du?
Hatte letztens ein Onlineseminar,da wurde erklärt das es nur die Ausnahme in Bayern gibt, das man Dünger ausbringen darf wenn es unterm Tag bis 20cm auftaut!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Nick » Sa Jan 30, 2021 14:10

Beim Lfl Bayern gibts Beispielbilder.
Heißt mittlerweile auch nicht mehr "durchgehende Schneedecke" sondern einfach " Schneebedeckt".
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Botaniker » Sa Jan 30, 2021 14:19

DWEWT hat geschrieben:Nächsten Woche sollen meine Tiefställe entmisten und der Mist auch gleich ausgebracht werden. Die Nachttemperaturen sollen ab heute bis -10 Grad absinken. Leider hat es in der letzten Nacht ca. 8cm Schnee gegeben. Unter dem Schnee ist der Boden nur leicht 2 bis 4 cm gefroren. Aktuell schmilzt der Schnee. Hat jemand eine behördliche Definition von "durchgehende Schneedecke" und "gefrorener Boden" parat? Dank im Voraus!


https://www.topagrar.com/acker/news/due ... 86542.html
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 30, 2021 14:53

DWEWT schäm Dich!
Wer einen Vollerwerbsbetrieb in Diener Größe hat, sollte das schon lange wissen!
Dazu braucht es auch keine "behördliche Definition".
Du hast ein Stöckchen geworfen und....
Du bist ja schlimmer als die Gülle- Verrückten, die heute Nach vor lauter Aufregung schon nicht mehr richtig schlafen können. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Ferengi » Sa Jan 30, 2021 15:13

Wer Montag Güllefahren will, der braucht entweder ein Hovercraft, oder eine Boot! :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Jan 30, 2021 15:25

Ferengi hat geschrieben:Wer Montag Güllefahren will, der braucht entweder ein Hovercraft, oder eine Boot! :roll: :roll:



Oder viel Geld! :lol:
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Ferengi » Sa Jan 30, 2021 15:55

Wieso, kann Geld schwimmen? :lol: :lol:

So wie die Bergwichtel das machen, würde bei uns auch gehen.
Vonner Straße aus einfach mit ner großen Feuerwehrlanze rüberspritzen.
Aber dafür würdest bei uns sofort standrechtlich erschossen.
Zuletzt geändert von Ferengi am Sa Jan 30, 2021 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Jan 30, 2021 16:28

Ferengi hat geschrieben:Wieso, kann Geld schwimmen? :lol: :lol:

So wie der Bergwichtel das machen würde bei uns auch gehen.
Vonner Straße aus einfach mit ner großen Feuerwehrlanze rüberspritzen.
Aber dafür würdest bei uns sofort standrechtlich erschossen.



Nein für die Strafzahlungen!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist Festmist von rindern

Beitragvon DWEWT » Sa Jan 30, 2021 20:05

langholzbauer hat geschrieben:DWEWT schäm Dich!
Wer einen Vollerwerbsbetrieb in Diener Größe hat, sollte das schon lange wissen!
Dazu braucht es auch keine "behördliche Definition".
Du hast ein Stöckchen geworfen und....
Du bist ja schlimmer als die Gülle- Verrückten, die heute Nach vor lauter Aufregung schon nicht mehr richtig schlafen können. :lol:


Bei der Mistausbringung auf schweren Tonböden, kann man im Frühjahr gar nicht früh genug kommen. Mein Versuch im Herbst, den Sperrzeitraum vorzuverlegen, ist gescheitert. Man kann nur nach hinten schieben. Die Düngung im Herbst, verringert die Nährstoffeffizienz des Mistes um ca. 20% auf insgesamt nur noch 40%. Da ist es wohl legitim, nach den frühesten Ausbringungsmöglichkeiten zu fragen. Mein Nachbar hat heute schon mal sein Jauchefass getestet. Ich warte jetzt mal ob bis Dienstag der Schnee weggetaut ist. Auf den höher liegenden Flächen dürfte es dann klappen. :)
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 09, 2021 11:01

Da wir keinen Schnee hatten, wäre bestes Wetter zum Mist fahren, leider nicht erlaubt.
Da der Boden mittlerweile recht ordentlich durchgefroren ist, wäre beim Temperaturumschwung auch sicher ein Zeitfenster von gut 30 Stunden für die Frühjahrsdüngung mit Gülle gegeben. Leider nicht erlaubt.
Müssen wir halt mehr im Sommer bei 30 Grad ausbringen :|
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sperrfrist für Festmist von Rindern

Beitragvon HL1937 » Di Feb 09, 2021 11:35

meyenburg1975 hat geschrieben:für die Frühjahrsdüngung |



Habt Ihr nur 3 Jahreszeiten oder wer spricht jetzt von "Frühjahr"???
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
184 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Kuhtreiber, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki