Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Stall Neubau

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon Marian » Mo Dez 16, 2019 11:14

OWL

Privates Betonmischwerk mit eigener Sand- und Kiesgrube.
Entfernung ca 10km.
C25/30 WU als F4 und 0-32
67€ +MwSt

Ich bin auch von der Kategorie möglichst selber bauen mit Maurer und Zimmerer Unterstützung wo es sein muss. Die Kosten von T5060 finde ich passen schon gut in die Richtung. Spaltenböden weiß ich zuletzt von 33€ + Steuer, ist aber schon etwas her. Ansonsten ist schon viel zu sparen in Eigenleistung. Baustahl ist wenn man 4-5 Angebote einholt und in Strecke liefern lässt auch recht bezahlbar. Mit nem 1000der zum Paschal Schalung leihen kann man erfahrungsgemäß auch zig Quadratmeter Wand stellen.


Freundliche Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon T5060 » Mo Dez 16, 2019 11:34

BLT war einst mal Bayr. Landesanstalt für Tierzucht .... Konstruktionsunterlagen gibt es glaube ich heute beim ALB Bayern. Das ist Moment auch recht interessant, wer sich eine Halle bauen möchte, weil er viel Borkenkäferholz hat, wo für niemand was zahlen möchte. Diese Rundbogenhallen sind ja auch nicht gerade der Brüller und billig sind die auch nicht. Ich hab mal ne Pultdachhalle mit 15 m Spannweite und Leimbindern gebaut, die war mit 50 € / qm heute fast geschenkt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon T5060 » Mo Dez 16, 2019 11:51

Hier gibt es bezahlbare Bauideen für kleinere und mittlere Betriebe ohne Ende, auch für Nicht-Bayern

https://www.alb-bayern.de/De/planung-gestaltung_Bauen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon vansan » Mo Dez 16, 2019 12:50

Marian Pradler hat geschrieben:OWL

Privates Betonmischwerk mit eigener Sand- und Kiesgrube.
Entfernung ca 10km.
C25/30 WU als F4 und 0-32
67€ +MwSt

Ich bin auch von der Kategorie möglichst selber bauen mit Maurer und Zimmerer Unterstützung wo es sein muss. Die Kosten von T5060 finde ich passen schon gut in die Richtung. Spaltenböden weiß ich zuletzt von 33€ + Steuer, ist aber schon etwas her. Ansonsten ist schon viel zu sparen in Eigenleistung. Baustahl ist wenn man 4-5 Angebote einholt und in Strecke liefern lässt auch recht bezahlbar. Mit nem 1000der zum Paschal Schalung leihen kann man erfahrungsgemäß auch zig Quadratmeter Wand stellen.


Freundliche Grüße


letztes jahr haben befahrbare spalten (3,2 T achslast) 38 €/m² gekostet,hab vor 2 wochen wieder welche bestellt,kosten jetzt 48 €/m².ich dachte ich höre nicht richtig
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon DWEWT » Mo Dez 16, 2019 14:09

Wo soll denn diese erhebliche Eigenleisung herkommen? In der aktuellen Diskussion wird ständig auf die grenzwertige Arbeitsbelastung in den Betrieben hingewiesen. Korrekt bezahlte Arbeitskräfte, können sie kleine und mittlere Betriebe eh kaum noch leisten. Wo sind da denn noch freie Arbeitskapazitäten? Oder ist hier die Rede von "Schwarzfüßen"? Oder geht es um über die BG versicherte Fam.-Ak? Wenn man sich das Bauen mit Fremdleistung nicht leisten kann, weil es der Betrieb nicht hergibt, dann stellt sich die Frage nach dem Sinn der Erweiterung oder Ersatzinvestition!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon DWEWT » Mo Dez 16, 2019 14:14

In den NL läuft derzeit eine recht merkwürdige Vorgehensweise von 12 Milchbauern gegen die Rabobank. Die Milchviehhalter werfen der Bank vor, sie nicht vor den Risiken der Investiton, vor dem Hintergrund der sich verändernden Auflagen durch die Politik, gewarnt zu haben. :lol:
Geht´s noch? Diese Bauern sind Unternehmer und nur sie tragen das unternehmerische Risiko. Ziemlich blöd, wenn man die Entwicklungen ignoriert hatte. Es ist wieder mal die Unfähigkeit, für seine Fehlentscheidung einzustehen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon T5060 » Mo Dez 16, 2019 14:37

DWEWT hat geschrieben:In den NL läuft derzeit eine recht merkwürdige Vorgehensweise von 12 Milchbauern gegen die Rabobank. Die Milchviehhalter werfen der Bank vor, sie nicht vor den Risiken der Investiton, vor dem Hintergrund der sich verändernden Auflagen durch die Politik, gewarnt zu haben. :lol:
Geht´s noch? Diese Bauern sind Unternehmer und nur sie tragen das unternehmerische Risiko. Ziemlich blöd, wenn man die Entwicklungen ignoriert hatte. Es ist wieder mal die Unfähigkeit, für seine Fehlentscheidung einzustehen.


ReichnährstandsDenken
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon Isarland » Mo Dez 16, 2019 16:56

T5060 hat geschrieben:BLT war einst mal Bayr. Landesanstalt für Tierzucht .... Konstruktionsunterlagen gibt es glaube ich heute beim ALB Bayern. Das ist Moment auch recht interessant, wer sich eine Halle bauen möchte, weil er viel Borkenkäferholz hat, wo für niemand was zahlen möchte. Diese Rundbogenhallen sind ja auch nicht gerade der Brüller und billig sind die auch nicht. Ich hab mal ne Pultdachhalle mit 15 m Spannweite und Leimbindern gebaut, die war mit 50 € / qm heute fast geschenkt.

Ich habe mir eine Stahlhalle verz. gekauft. 60m x 16,68m, Satteldach, 6m Traufhöhe und 4mVordach mit Blechdach 0,75mm verz. und Antitropf. 1240m² überdachte Fläche mit Dachrinnen......m² kostet 38,32 €. Punktfundamente, Bodenplatte und Aufstellen kommt noch dazu. Ohne Seitenverkleidung, dafür ist eigenes Holz genügend vorhanden, ebenfalls Stahlgerüst und Paschalschalung. Arbeit in Eigenleistung mit zwei oder drei Bauhelfer vom MR.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Dez 16, 2019 19:47

DWEWT hat geschrieben:In den NL läuft derzeit eine recht merkwürdige Vorgehensweise von 12 Milchbauern gegen die Rabobank. Die Milchviehhalter werfen der Bank vor, sie nicht vor den Risiken der Investiton, vor dem Hintergrund der sich verändernden Auflagen durch die Politik, gewarnt zu haben. :lol:
Geht´s noch? Diese Bauern sind Unternehmer und nur sie tragen das unternehmerische Risiko. Ziemlich blöd, wenn man die Entwicklungen ignoriert hatte. Es ist wieder mal die Unfähigkeit, für seine Fehlentscheidung einzustehen.

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat die Rabobank schon vorzeitig von konkreten politischen Bestrebungen rund um die Phosphorquoten gewusst.
Um das kurz zu machen, es steht die Anschuldigung im Raum, die Bank hätte Stallplätze finanziert, die keine Kuh sehen würden und im Gegensatz zu den Bauern hätte die Bank das zu dem Zeitpunkt schon absehen können.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Dez 16, 2019 19:50

Wenn der Keller tiefer wie einen Meter wird, fehlt die Folie für JGS-Anlagen in euren Schätzungen. Nur von Fachfirma zu machen und wenn ich so überlege, was Berufskollegen dafür so bezahlt haben, dürfte das bei der Größenordnung mit 10-15.000€ zu Buche schlagen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon 240236 » Mo Dez 16, 2019 20:26

meyenburg1975 hat geschrieben:Wenn der Keller tiefer wie einen Meter wird, fehlt die Folie für JGS-Anlagen in euren Schätzungen. Nur von Fachfirma zu machen und wenn ich so überlege, was Berufskollegen dafür so bezahlt haben, dürfte das bei der Größenordnung mit 10-15.000€ zu Buche schlagen.
So kenne ich das auch. Ab 1m Tiefe und größer als 40m3 Fassungsvermögen (die nicht miteinander hydraulisch verbunden sind) ist Lekageerkennung Pflicht.
240236
 
Beiträge: 9151
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon DWEWT » Mo Dez 16, 2019 20:52

meyenburg1975 hat geschrieben:Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat die Rabobank schon vorzeitig von konkreten politischen Bestrebungen rund um die Phosphorquoten gewusst.
Um das kurz zu machen, es steht die Anschuldigung im Raum, die Bank hätte Stallplätze finanziert, die keine Kuh sehen würden und im Gegensatz zu den Bauern hätte die Bank das zu dem Zeitpunkt schon absehen können.


Was ist denn mit den Stallneubauten die jetzt noch finanziert werden. Jeder Banker weiß, wie übrigens natürlich auch jeder Viehhalter, dass sich die Veredlungswirtschaft auf jeden Fall verändern wird. Ergibt sich vielleicht ein Entschädigungsanspruch, wenn der neue Stall nur kurzfristig genutzt werden kann, weil sich die Voraussetzungen aufgrund kurzfristiger politischer Entscheidungen ändern? Was ist mit der Finanzierung des neuen Milchviehstalles ohne Weideanbindung, wenn demnächst Weidegang der Milchkühe vorgeschrieben werden wird? Muss die Bank dann zukünftig prüfen ob die Weidevoraussetzung gegeben ist? Ich bleibe dabei, hier ist es Sache des Landwirtes, die Sinnhaftigkeit der geplanten Investition vorab zu prüfen. Die Bank prüft die Wirtschaftlichkeit des Investments zu den augenblicklich geltenden Bedingungen. Würde sie die Zukunftstauglichkeit einer landwirtschaftlichen Investition prüfen müssen, würde es schon heute nur einen Bruchteil der ldw. Neubauten der letzten Jahre geben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Dez 16, 2019 21:00

Darum geht es in dem Fall nicht. Es wird darum gehen, ob die Bank ggü den Investoren einen möglichen "Wissensvorsprung" hätte weitergeben müssen oder nicht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon DWEWT » Mo Dez 16, 2019 21:13

meyenburg1975 hat geschrieben:Darum geht es in dem Fall nicht. Es wird darum gehen, ob die Bank ggü den Investoren einen möglichen "Wissensvorsprung" hätte weitergeben müssen oder nicht.


Es bleibt die Frage, ob es "Wissen" war oder lediglich "Vermutung".
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stall Neubau

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Dez 16, 2019 21:16

Das werden wir hier nicht klären. Und was das holländische Bankenrecht angeht, ist es hier sicher auch eher mau um dessen Kentniss
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki