Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Standardtraktoren über 300PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Sa Apr 29, 2006 20:01

Die Obergrenze ist immer noch der Big Bud 16V-747 mit satten 980PS :shock:
hier mal zwei Bilder die die größe verdeutlichen:

Bild Bild

aber er ist ja nur ein Unikat, der größte jemand in Serie gebaute Schlepper kommt immernoch von Aco nämlich der 600er mit 600 Kw (876PS):

Bild Bild


Der Challenger hat nicht 570PS, dass ist nach Aminorm gemessen, tatsächlich hat er 600PS :!:
Ich bin gespannt was Deutz auf die Beine stellt, einerseits würde ich es ihnen gönnen das sie den Amis zeigen wie man Schlepper baut, anderseits
seh ich "mein Baby", den 5000er dann nicht mehr als stärksten gebauten Schlepper in Europa was mir nicht gerade gefallen tut...
Wenn Deutz es gelingt ihn auf die Beine zu stellen wird er auf jeden Fall ein Publikumsmagnet werden auf Austellungen bzw. Feldtagen.
Auf jeden Fall krüpfen sie nun an die Ära von Anton Schlüter an und halten uns Bayern an Platz 1 :D
Was ich mich nur frage, wird es ein Knicklenker oder ein Allradlenker wie die Profi Tracs (was ich eher hoffe :idea: )



bärenstarker Gruß

Patric


P.S.: sorry für das bischen Off Topic, jetzt sind wir hat ein bischen über 300PS*lol*
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Sa Apr 29, 2006 23:26

Nicht schlecht,
da hat Schlüter nichts zum gegenspielen.
Man sollte aber nicht vergessen dass dieser Schlepper nicht in Europa gebaut wurde.
Damit zu pflüge n macht aber bestimmt Laune.....
:roll: :roll: :roll: :roll:
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matze » So Apr 30, 2006 14:20

der aco600 war aber auch nur ein unikat, wurde allerdings bis zur serienreife entwickelt.
stärkster schlepper hin oder her, diese debatte bringt doch nichts. ist nur ein kirovets mit nachgerüstetem zweitem turbolader und 600 ps der stärkste in europa gebaute schlepper, oder ein schlüter 5000tvl mit 500 ps, oder ein raba 500 mit 500 ps, oder ein k-710 mit 500 ps...??? das ist alles nur auslegungssache...
Matze
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

IMT-5500

Beitragvon profitrac » So Apr 30, 2006 14:59

IMT in Belgrad/Jugoslawien arbeitete in den 80er Jahren an einem Knicklenker des Typs 5500, für den 380 kW (517 PS) im Gespräch waren. Leider weiß ich nicht, ob wenigstens ein Exemplar gebaut wurde.

Stärkster serienmäßig angebotener IMT war jedenfalls der 5360 mit 360 PS. Hier und da sind auch 400 PS im Gespräch, aber das betrifft wohl eher das Potential des Motors.

Zum Einsatz kam der Mercedes OM 404 mit 12 Zylindern und 20911 cm3 Hubraum. Keineswegs zufällig entspricht der Hubraum genau dem des MAN im Schlüter Profi Trac 5000 TVL, denn diese Motoren sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit von MAN und Mercedes. Sie verwenden jedoch ein unterschiedliches Einspritzverfahren und der Mercedes im IMT besitzt keinen Turbolader. Für den IMT-5500 war der Mercedes OM 424 A mit auf 21927 cm3 vergrößertem Hubraum und Turbolader im Gespräch.

@Matze,

wurde der zweite Turbolader des Kirovets denn im Werk oder zumindest in größerer Serie nachgerüstet?
Der Bär groovt, wenn der Berg ruft ...
Benutzeravatar
profitrac
 
Beiträge: 225
Registriert: Fr Mär 03, 2006 2:42
Wohnort: Zicke Zacke Hanomacke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » So Apr 30, 2006 16:38

der aco600 war aber auch nur ein unikat, wurde allerdings bis zur serienreife entwickelt...


Nein, vom 600er wurden mehrere Gebaut!!! Schauste von Profi das Video (Die stärkste Landtechnik der Welt)
dann tust du wissen das er in Serie gebaut wurde :idea:


bärenstarker Gruß

Patric
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1255pilot » So Apr 30, 2006 20:15

@ Nutz
meinst du agrarservice Bollmer??
Wohne da ganz in der Nähe 8) 8)
IHC 1255 XL
1255pilot
 
Beiträge: 187
Registriert: So Apr 03, 2005 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asgard » So Apr 30, 2006 20:43

@1255pilot

jipp, den meint er.

wo kommste genau wech?

Mfg Tim
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nutz » Mo Mai 01, 2006 9:35

@1255

Hi!
Woher kennste Bollmer? Wo kommst du her?

MfG
Benutzeravatar
Nutz
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Nov 18, 2003 20:48
Wohnort: 49835 Wietmarschen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matze » Mo Mai 01, 2006 9:51

@profi trac 5000: vom aco 600 mit knapp 850 ps wurde nur 1 exemplar gebaut, obwohl der schlepper serienreif war. in dem video "ackergiganten 4" wird das auch korrekt berichtet. ich kenne das video von profi nicht, aber wenn dort behauptet wird, der aco 600 wurde in serie gebaut, dann ist das schlichtweg falsch. lediglich vom 600 ps starken aco 460 wurden größere stückzahlen gebaut, von denen 2-3 auch nach australien geliefert wurden. ich selbst hatte bis zum ersten konkurs von aco 1998 kontakt zu deren management, also habe ich die information aus erster hand.
Matze
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Mo Mai 01, 2006 9:55

...dann hat halt Profi wieder sch***e geschrieben (gesagt) wie so oft :roll:


bärenstarker Gruß

Patric
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Mo Mai 01, 2006 10:54

Ich denke mal die großen Radschleper sind alle vor allem fürs image des jeweiligen herstellers gebaut und für sonst nicht viel anderes. Es lässt sich eben gut damit werben "wir haben den ersten 600 PS Radschlepper der Welt in Serie gebaut" oder sowas in der art! Einsatztmöglichkeit hin oder her nur image zählt hier.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nutz » Mo Mai 01, 2006 19:16

@hobbyforstwirt

Diese maschinen sind mehr für leute gebaut die auf acker leistung brauchen und auch auf straße müssen, also ein bisschen mehr auf straße! Weil raupen haben glaub ich nen imensen abrieb auf straße!
Ach ja und ohne Image gehts halt nich :wink:

MfG
Benutzeravatar
Nutz
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Nov 18, 2003 20:48
Wohnort: 49835 Wietmarschen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Do Mai 04, 2006 21:45

Mit den modernen Kunststoffketten hält sich der Abrieb in Grenzen, da durch die Elastizität der Ketten und mittlerweileauch die Beweglichkeit der Fahrwerke ein radieren in Kurven reduziert wird.
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fendt 936

Beitragvon Steyrfan » Fr Mai 05, 2006 17:13

Im Sommer sollt ja der neue Fendt 936 Vario rauskommen. Mit 360PS Leistung. Da hatt man eine Leistung. Oder?
Dateianhänge
936-2-Large.jpg
(93.17 KiB) 111-mal heruntergeladen
Steyrfan
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Mai 02, 2006 19:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Fr Mai 05, 2006 17:17

:shock:

Echt, ein Fendt 936 mit 360 PS!? :shock: :shock: :shock:

Das ist ja mal was ganz Neues! Woher hast du diese brandheiße Info?

*Ironieaus*

:roll:

Trotzdem herzlich Willkommen im Forum!

Jim (der von der 936 Hysterie extrem genervt ist)
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki