Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:35

Stark verunkrautete Fläche

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Sep 03, 2025 8:12

Fahrer412 hat geschrieben:Mit Glück kannst du bei Silomais auch direkt nach der Ernte nochmal mit Glyphos die Quecken bekämpfen.
Genau so ist es ! Und so hab ich es auch gemeint , gehe aber immer noch davon aus , das man als LW noch a bisserl selbst denken kann . Gut für den Fall jetzt wird sich f 130 ha Silomais nicht so schnell was auftun, dann eben Körnermais . .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon Wini » Mi Sep 03, 2025 21:14

Vielleicht wäre es sogar klüger, die 130 ha zum Bioanbau anzumelden und die Bioprämie zu kassieren !

Mit mehrjährigem Kleeanbau kann man nämlich die Quecke auch hervorragend ins Nirvana schicken.
Und über die Bioprämie wird das Mulchen vom Kleegras mit einem hervorragenden Stundenlohn bezahlt.
Mittels Cut&Carry kannst Du da für anderer Leute Flächen sogar wunderbar Dünger generieren und die Quecken-Samenlast loswerden. Brauchst ja nicht gleich sagen, daß da jede Menge Queckensamen dabei sind.

Bio löst alle Probleme !
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon Mad » Mi Sep 03, 2025 21:57

Wini hat geschrieben:Vielleicht wäre es sogar klüger, die 130 ha zum Bioanbau anzumelden und die Bioprämie zu kassieren !

Mit mehrjährigem Kleeanbau kann man nämlich die Quecke auch hervorragend ins Nirvana schicken.
Und über die Bioprämie wird das Mulchen vom Kleegras mit einem hervorragenden Stundenlohn bezahlt.
Mittels Cut&Carry kannst Du da für anderer Leute Flächen sogar wunderbar Dünger generieren und die Quecken-Samenlast loswerden. Brauchst ja nicht gleich sagen, daß da jede Menge Queckensamen dabei sind.

Bio löst alle Probleme !
Gruß
Wini



Satire bitte kennzeichnen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Sep 06, 2025 3:43

Passt nicht ganz hier rein aber will nix extra aufmachen.
Soll man beim glyphosieren warten bis die Pflanzen komplett trocken sind oder geht das auch morgens bei Tau ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon Agrohero » Sa Sep 06, 2025 6:20

Bevor jetzt wieder 10 Beiträge mit angelesenem Wissen aus der Theorie kommen aus der Theorie kommen , mal was aus der Praxis.
Ich starte nach diesem Beitrag direkt mit der Spritze zum glyposieren und es hat heute früh noch tau !
Hat in der Vergangenheit gewirkt und wird auch heute früh nicht anders sein !
Es gibt einige Dinge die man nicht bei tau oder bessergesagt nicht auf feuchte Blätter ausbringen sollte , aber Glyphosat gehört mit Sicherheit nicht dazu
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon Mad » Sa Sep 06, 2025 7:09

Nur halt die Wasseraufwandmenge nicht zu hoch ansetzen und ziemlich feintröpfig fahren.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Sep 06, 2025 7:32

Spritzen muss ja ich da er nichts hat.
Habe 025er Düsen bei 150l, müssten bei 8kmh 3 bar sein
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon Mad » Sa Sep 06, 2025 7:57

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Spritzen muss ja ich da er nichts hat.
Habe 025er Düsen bei 150l, müssten bei 8kmh 3 bar sein


Passt.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon bauer hans » Sa Sep 06, 2025 8:17

Wini hat geschrieben:Bio löst alle Probleme !

Genau,wirklich alle :wink:

Der eine Nachbar hatte den Hof auf NULL gewirtschaftet,eine Ruine ist seinen Kindern geblieben.
Der andere Nachbar hatte sein Vermögen mit der Direktvermarktung verfrühstückt,konnte aber wieder dank SPD im Osten einen guten Sozialposten ergattern.
Natürlich waren immer die Anderen Schuld :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Sep 06, 2025 10:08

Mad hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Spritzen muss ja ich da er nichts hat.
Habe 025er Düsen bei 150l, müssten bei 8kmh 3 bar sein


Passt.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon kronawirt » Sa Sep 06, 2025 12:35

Agrohero hat geschrieben:Es gibt einige Dinge die man nicht bei tau oder bessergesagt nicht auf feuchte Blätter ausbringen sollte , aber Glyphosat gehört mit Sicherheit nicht dazu

Aber Abends in den beginnenden Tau funktioniert nicht
kronawirt
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Sep 06, 2025 15:00

Also di Fläche scheint immer noch nicht behandelt zu sein , auf was genau wartet man denn da ?
Vielleicht ob Marddin und Leachads heia moi af oin Doog foin ? :(
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon langholzbauer » Sa Sep 06, 2025 15:14

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Du sprichst mir aus der Seele
Glyphosiert wird es dieses Woche noch, aber was dann


Heute Früh:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Passt nicht ganz hier rein aber will nix extra aufmachen.
Soll man beim glyphosieren warten bis die Pflanzen komplett trocken sind oder geht das auch morgens bei Tau ?


Ich gehe mal vorsichtig davon aus, dass der TE noch genau damit unterwegs ist.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Sep 06, 2025 20:38

Glyphosat mit wenig Wasseraufwand kann problemlos auf nasse Pflanzen behandelt werden, wenns anschließend antrocknet.

Aber ob das alles überhaupt ernst gemeint ist, kann bezweifelt werden, die gestellten Fragen sollte ein Landwirtslehrling im zweiten Lehrjahr beantworten können.
Ich habs ja schonmal geschrieben, wer als konventioneller Betrieb schon an der Queckenbekämpfung scheitert, wird noch an weiteren Problemen scheitern :lol:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stark verunkrautete Fläche

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Sep 06, 2025 20:40

Sturmwind42 hat geschrieben:Also di Fläche scheint immer noch nicht behandelt zu sein , auf was genau wartet man denn da ?
Vielleicht ob Marddin und Leachads heia moi af oin Doog foin ? :(

Klugscheißer, lieben wir !
In cz läuft das halt etwas anders als bei uns. Da ist nicht mal eben 300l glyphos abholen, das musst du bestellen. Dann soll's auch noch sowas wie schlechtes Wetter geben.
Morgen früh um 7 geht's los
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, motzlarerbauer, Quattropaule, Schnax, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki