Dennoch erlaubt mir eine technische Frage, wäre es nicht hilfreich , wenn ich einen schweren Schlepper wie zb. Xerion oder Fendt 830 er zur Hilfe nehme, um die Fallrichtung zu steuern ? Mit oder ohne Seilwinde, geht das nicht, muß ja nicht heißen, das ich säge?
Übergib es komplett einem Subunternehmer. Da kannst du für dich eine kleine Marge abzweigen. Aber laß die Finger davon. Auch der letzte Vorschlag ist was für die Tonne. In dieses Metier muß man reinwachsen. Schon das windengestützte Fällen bietet 1000 Wege ins Gras zu beißen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
@ Landwirt 2000, wer soll dir bei der spärlichen Information eine Antwort geben? Bilder sagen wenig aus, na schön man kann da Bäume erkennen, mehr auch nicht. Die Gegebenheiten muss man vor Ort sehen, wie kann man welchen Baum fällen, was brauch man als Hilfsmittel usw.. Es ist schon erstaunlich wie hier manche Angebote machen, 30€ pro Baum, ohne vor Ort gewesen zu sein. Das ist schon Erstaunlich. Wie viel Zeit ist für diese Aktion, müsse Sortimente geschnitten werden, wie weit muss gerückt werden? Fragen über Fragen! Aber den Rat der meisten hier, den solltest du befolgen. Lass selber die Finger von der Säge. Das Leben ist zu kurz und zu schön, um bei so etwas ins Gras zu beißen.
Las uns einen vor Ort Besichtigung der Lage machen und dann sehen wir weiter.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Oh mann, "deine" Streichhölzer stehen scheinbar auf einer herrlichen Schlepperversenkungsfläche...
Die 30 Euro pro Baum + NK nur fürs Fällen sind doch OK. Ist doch Egal wie das Mikado danach liegt...
An deiner Stelle würde ich das Team von Bobby Goodson beauftragen, die machen das für dich und haben die richtige Technik um das Streichholzholz weg zu schaffen.
Gegen einen geringen Aufpreis kommen die auch zu dir.
Also, ob das so sehr gut ist, die Dschungelplattmacher kommen zu lassen,?.... darüber mag man sich streiten oder lange diskutieren..... Und zudem wären schon die -Anfahrtskosten höher als die paar Streichhölzer..... Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, wie ein, zwei oder auch drei "Laien" solche Aufträge kriegen können..... "Alleenbäume" das heißt doch im Normalfall, dass in unmittelbarer Nähe Fahrzeuge fahren oder zumindest Fußgänger laufen können.... Es muss also mit Überwachungspersonen abgesperrt werden. Und die Aktion soll ja wohl auch etwas flott gehen, dass die Verkehrsbehinderung nicht allzu lange dauern. Versicherungsfragen sind vorab abzuklären. (Versicherung werden nicht zahlen, wenn keine Fachkunde vorliegt...) Wegen Ihrer Stärke imponieren mich die Bäume wenig... Da leihe ich mir halt eine 066 oder 088 mit 120er oder 150er Schwert, damit ich erst nicht lange rumschnippeln oder Herzstich/Herzschnitt machen muss... das geht "Ratz-Fatz"..... Die Gefahren lauern von anderer Seite: Innen teilweise morsch... ineinander verwachsene Bäume bzw. Äste, morsch herabfallende Äste.u.a. Besonders Laubbaumfällungen müssen mit Besonnenheit angegangen werden. Selbst alterfahrene Hasen oder Krieger hat es schon "erwischt". Man kann nicht alles "vorplanen" oder "vorhersehen". Aber ein Greenhorn da ran lassen... "Nein, danke" !!! Kann Absplitterungen, Aufreißen, Zurückschnellen, Abrollen von Ästen oder ganzen Bäumen geben......vieles ist möglich! Ein "kleiner,schwacher Mensch" hat mit seinem schwachen Knochen- und Körperbau nicht viel "zuzusetzen...." um eine Wirbelsäule oder einen Schädel auseinander zu hauen reicht schon ein kleinerer herabfallender Ast oder ein ganz schwacher peitschender Baum aus.... Die kleinen Bäume/Äste und deren kinetische Fallenergie werden meist unterschätzt! - Holzfällen birgt immer ein großes Gefahrenpotenzial in sich.
Also, suche Dir z.B. 2 erfahrene Holzfäller (Forstarbeiter) die Dir die Stecken umlegen. - Du und Deine Verwandschaft haben noch genug mit Baustellenabsicherung und Schnellaufräumungen zu tun....
Also, wenn ich so Deine Argumentationen verfolge, erscheint mir vieles unlogisch.
Guten Morgen Profis, wiedermals danke für eure Einwände. So, jetzt gebe ich zu, ihr habt mich überzeugt, die Nummer kriege ich nicht geregelt. Ich Euch wohl die Säge übergeben. Hab ja noch meinen Besen und Schaufel zu kehren, mußte ich in der Lehre schon oft machen, hab so meine erste Angel verdient, jetzt wirklich. Ich muß noch auf zwei Baustellen, bin dann erstmal nicht im Netz, gegen Abend wieder. Bis dahin einen schönen Sonntag und danke schonmal vor ab, das ihr mir mit klaren Ansagen auch einwenig den Kopf gewaschen habt, macht Spass mit Euch. Grüße Uli
IST DAS HIER ALLES NE SCHERZKISTE ODER WAS;ODER ERNST GEMEINT;SCHADE UM DIE VIELEN VERSCHWENDETER SEITEN;TUT BITTE EIN BISCHEN TINTE UND PAPIER SPAREN HEHE;
Hallo! Die Bäume stehen wahrscheinlich in der angegebenen Menge nirgends und wenn doch dann darf man sie nicht fällen. Zumindestsens wenn sich die Bäume in D oder Ö befinden würden.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich sisu
Valtra 8150 Valtra 6550 Steyr 540 Steyr Multi ein paar Dolmarsägen
Hallo, kann das auch nicht recht glauben, dass solche Bäume und in der Menge weg sollen und die einer mal ebenso übern Tisch angeboten bekommt. So nach dem Motto: Mach die Bäume weg egal wie und ohne Reverenzen und Angebot, Wunderbar
Find im übrigen das sollte da was dran sein, die Bäume recht günstig stehen und alles andere als eine Problemfällung sind. Da brauchst die richtige Ausrüstung zu (Säge in entsprechender Größe und was zum bewegen der Stämme) und hilfreich wäre die nötigen Grundkenntnisse und ein wenig Übung im Bäume fällen.
Teufel, Teufel..... ich hoffe ja jetzt nicht, ich bin mit meinem wohlgemeinten Ratschlägen auf einem Blender oder Wichtigtuer reingefallen, und habe meine kostbare Zeit (in welcher ich Buchführung machen wollte,) vergeudet.
Also jetzt: raus mit der Wahrheit und Roß und Reiter nennen....!