Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewinnung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewinnung

Beitragvon gerd23 » Fr Mär 11, 2022 18:11

Hallo Leidensgenossen!
Seht ihr auch besorgt in die Zukunft der Forstarbeit und Brennholzgewinnung,
bei den immer höheren Kraftstoffkosten?

Die gestiegenen Aufarbeitungskosten für den Eigenbedarf - Brennholzgewinnung lassen sich nicht weitergeben :regen:
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 144
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon kontofux » Fr Mär 11, 2022 19:00

Alles wird teurer. Nie war es leichter genau Dieses dem Verbraucher (Kunden m/w/d) zu vermitteln, bzw. höhere Preise durchzusetzen. :oops:
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon Starane » Fr Mär 11, 2022 19:21

Leider wird alles teurer. Der Sprit ist ein Kostenfaktor bei der Brennholzgewinnung. Wenn ich da vom Jahresbedarf aus gehe vom Gesamtverbeauch ist das Brennholz der geringste Spritverbrauch. Was willst du dagegen machen? Die Bäume mit einer Zugsäge fällen und zerkleinern und mit der Axt spalten? Holz ist immer noch die billigste art zu heizen. Gas,Strom und Heizöl sind teurer. Ich mache mir da eher Sorgen um den Rohstoff Holz. Das wird auch teurer werden, bzw. wirst schwer bekommen.Das nächste wird sein das das Brennholz bei Nacht abtransportiert wird von Leuten die nicht erkannt werden wollen und das Nummernschild abschrauben. Denke die Spritkosten sind das geringste übel beim Brennholz.

Gruß Starane
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon hoizzegg » Fr Mär 11, 2022 19:30

Habe meine Preise für das Brennholz auch schon angehoben, da bereits die ersten Vorbestellungen reinkommen und zwar mit mehr Menge als die letzten Jahre ( sind Stammkunden mit eigentlich immer die gleichen Mengen). Keiner hat bisher gemeckert, wenn ich meinen Spruch ablasse, dass mein Traktor auch nicht mit Wasser läuft und jeder die Preise an der Tankstelle kennt. Sollte doch Mal einer dabei sein kann er gerne auf das Brennholz verzichten und mehr Heizöl tanken.

Gruss Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon 4911 » Fr Mär 11, 2022 19:32

Wenn mit Forstarbeit auch Harvester und Forwarder gemeint sind wirds mit Sicherheit teurer.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon Ecoboost » Fr Mär 11, 2022 19:39

Servus,

ich habe vorhin im Rundfunk entnommen das die Opec die Förderquoten wohl erhöhen wird und der Spritpreis wieder etwas zurück gehen soll. Langfristig müssen wir uns aber auf eine 2 vor dem Komma einstellen.
So schlimm wie die derzeitige Situation auch ist, es schadet keineswegs wenn die Menschheit auf den Boden der Tatsachen zurück geholt wird.
Verlangt Eure Preise und fertig.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon beihei » Fr Mär 11, 2022 20:24

ja so mancher Kunde mußte ja die letzten Jahre versuchen noch einen 10 er beim Brennholz zu drücken. Hatte noch vor drei Wochen noch einen der meckerte am Preis, er würde sich das nochmal überlegen.... er hatte schon in dem Moment zu lange überlegt als das Gespräch beendet war. Die Zeiten sind (erstmal) vorbei. Ich könnte jeden Tag meine Preisliste ändern .. der Preis für Brennholz ist ja nicht abgekoppelt vom allgemeinen Energiemarkt.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon 4911 » Fr Mär 11, 2022 20:34

Wenn die Situation länger anhält oder sich gar noch verschärft, wird wohl wieder öfter so mancher Ster bei Nacht und Nebel den Besitzer wechseln.
Brennholz klaut sich leichter als Heizöl.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon Owendlbauer » Fr Mär 11, 2022 20:52

hoizzegg hat geschrieben:Habe meine Preise für das Brennholz auch schon angehoben

Was verlangt ihr aktuell? Die Empfehlung unserer WBV von Anfang des Jahres ist 60.- EUR Weichholz und 75.-EUR Hartholz Meterscheite gespalten und getrocknet. Ich denke die Preise werden bis zum Herbst weiter nach oben gehen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 11, 2022 20:58

Aber beim Brennholz liegt der Knüppel schon parat!
Wildkameras mit direkter Übermittlung kosten auch nicht mehr viel.

Wer da erst die Polizei rufen will, ist selber schuld!

Das schreibe ich hier so offen rein, weil auch manche Holzdiebe denken, ihnen könnte nicht viel passieren...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon 4911 » Fr Mär 11, 2022 21:02

Wobei Körperverletzung wahrscheinlich schärfer bestraft wird als Holzdiebstahl.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon Owendlbauer » Fr Mär 11, 2022 21:23

Vor Jahren wurde bei uns im Ort eine ganze Holztriste an einer Garagenwand über Nacht von Dieben abgebaut als die Eigentümer im Urlaub waren. Die letzten Jahre war es ruhig, aber jetzt wirds wohl wieder losgehen...
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon beihei » Fr Mär 11, 2022 21:24

langholzbauer hat geschrieben:Aber beim Brennholz liegt der Knüppel schon parat!
Wildkameras mit direkter Übermittlung kosten auch nicht mehr viel....


Hab ich heute zufälliger schon nach umgeschaut. .. Kann da eine empfohlen werden?

Da hat Langholzbauer recht, Wenn ich die Polizei rufe, die ist da, wenn das Holz schon durch den Kamin ist.
Aber den Kameraden in den Weg stellen......ich weiß nicht. Ich denk an die zwei Polizisten .... das wäre dann der höchste Preis für das Holz...den ich bezahle.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon bastler22 » Fr Mär 11, 2022 21:29

langholzbauer hat geschrieben:Aber beim Brennholz liegt der Knüppel schon parat!
Wildkameras mit direkter Übermittlung kosten auch nicht mehr viel.

Wer da erst die Polizei rufen will, ist selber schuld!

Das schreibe ich hier so offen rein, weil auch manche Holzdiebe denken, ihnen könnte nicht viel passieren...


Was soll das bringen, oder macht die Alarm wenn da wer mitten in der Nacht kommt?
Oder schaust du jetzt die ganze Nacht Wildcam statt Fernsehen?
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steigende KRAFTSTOFFKOSTEN Forstarbeit u. Brennholzgewin

Beitragvon Owendlbauer » Fr Mär 11, 2022 21:46

bastler22 hat geschrieben:Was soll das bringen, oder macht die Alarm wenn da wer mitten in der Nacht kommt?
Oder schaust du jetzt die ganze Nacht Wildcam statt Fernsehen?

Sinnvoll ist nur der Einatz einer Cam mit Speichermöglichkeit und so gutem Bild, dass man Personen und ggf. Kennzeichen auch erkennen kann.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki