Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:28

Stellenwert Karfreitag?

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Stellenwert Karfreitag?

Beitragvon Gerár » Mo Apr 13, 2009 16:46

Hallo,

erst mal noch einen schönen restlichen Ostermontag!

Welchen Stellenwert hat eigentlich der Karfreitag als Feiertag in Norddeutschland? Bei uns in Süddeutschland ist es eigentlich der höchste Feiertag!

Nun habe ich schon des öfteren mitbekommen, dass im Norden eigentlich ziemlich viel an diesem Tag gearbeitet wird (u.a. auch Waldarbeit, Werkstattarbeiten, ...). Dadurch würde mich der Stellenwert in anderen Gegenden interessieren.

Gruß Gerár
Gerár
 
Beiträge: 206
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mo Apr 13, 2009 17:59

Karfreitag war prima - da ham meine Mitarbeiter frei gehabt - also hatte ich einen Tag richtig Zeit, aufm Feld was zu schaffen, ohne dass mich jemand stört :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Apr 13, 2009 18:13

Der höchste christliche Feiertag ist Karfreitag in Norddeutschland auch - nur praktizieren evangelische Christen halt keine Rituale, verkleidete Umzüge und dergleichen um das deutlich zu machen, schlichtes (!) Abendmahl reicht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Apr 13, 2009 18:55

Konnte am Karfreitag endlich das ganze Grünland befahren, so noch mal richtig Bäume und Büsche ausschneiden und ein paar Kubikmeter aufs Osterfeuer bringen.

P.S.: ich bin Heide
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mo Apr 13, 2009 18:56

Freitags ist toll, da kann man Grillen, Chillen, Bierchen killen. Samstag nen Feuer, sonntag nen feuer und Montag wieder chillen und Dienstag gehts normal weitermit arbeit.

Ich kenne niemanden, der Ostern was mit der Kirche am hut hat. Wenn das nervige gebimmel von der Kirche nicht währe und die vielen Filme im TV, wüßte hier vermutlich niemand das es ein kirchlicher Feiertag ist...
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Mo Apr 13, 2009 18:58

voro hat geschrieben:Karfreitag war prima - da ham meine Mitarbeiter frei gehabt - also hatte ich einen Tag richtig Zeit, aufm Feld was zu schaffen, ohne dass mich jemand stört :)


Was machen deine Mitarbeiter? Dich von der Arbeit abhalten?
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hans Söllner » Mo Apr 13, 2009 19:05

1. Wir Katholiken auf den Dörfern halten sehr wohl den Karfreitag hoch!
Außer Stallarbeit wird bei uns nix getan!

2. Wer diese Feiertage nicht hochhält soll seinem Chef gefälligst sagen: Ich will arbeiten während andere in der Kirche sind!
Ihr wollt alle nur freie Tage ohne daran zu denken WARUM das Feiertage sind!

Könnt ihr denn nicht wenigstens an Ostern mal die Arbeit ruhen lassen?
IST DENN DAS SOOO SCHWER? HABT IHR GAR KEINEN GLAUBEN?

Eine Schande ist das! :evil:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hans Söllner » Mo Apr 13, 2009 19:06

Buddy hat geschrieben:Freitags ist toll, da kann man Grillen, Chillen, Bierchen killen. Samstag nen Feuer, sonntag nen feuer und Montag wieder chillen und Dienstag gehts normal weitermit arbeit.

Ich kenne niemanden, der Ostern was mit der Kirche am hut hat. Wenn das nervige gebimmel von der Kirche nicht währe und die vielen Filme im TV, wüßte hier vermutlich niemand das es ein kirchlicher Feiertag ist...


Soso gegrillt wird auch noch? Am Karfreitag essen anständige Leute kein Fleisch, wenigstens EINMAL im Jahr.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon phlip356 » Mo Apr 13, 2009 19:32

ich wollte eigentlich auch aufs feld gehen, was machen aber davon haben mich meine oma und opa abgehalten und gemeint das ich spinne.
phlip356
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jan 26, 2009 10:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mo Apr 13, 2009 19:36

Mattie hat geschrieben:
voro hat geschrieben:Karfreitag war prima - da ham meine Mitarbeiter frei gehabt - also hatte ich einen Tag richtig Zeit, aufm Feld was zu schaffen, ohne dass mich jemand stört :)


Was machen deine Mitarbeiter? Dich von der Arbeit abhalten?


Ja, genau, bimmeln am Handy an, machen was kaputt was ich wieder repariern muss und so weiter :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt11 » Mo Apr 13, 2009 19:41

du armer, brauchst du denn umbedingt die arbeiter, wie groß ist denn dein Betrieb? Also wir haben am karfreitag Gülle gefahren, bis die b.. aähh die Polizei kam und meinte wir sollen die einarbeiten, es hätten sich anwohner beschwert! So wie jeden Tag wenn wir gülle fahrn :wink:
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ich nehme er normal

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Mo Apr 13, 2009 19:50

auch nicht so genau, aber wenn am Karfreitag Gülle gefahren und auf dem Feld gearbeitet werden muß, ist echt was kaputt bei euch .
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mo Apr 13, 2009 19:51

Hans Söllner hat geschrieben:
Buddy hat geschrieben:Freitags ist toll, da kann man Grillen, Chillen, Bierchen killen. Samstag nen Feuer, sonntag nen feuer und Montag wieder chillen und Dienstag gehts normal weitermit arbeit.

Ich kenne niemanden, der Ostern was mit der Kirche am hut hat. Wenn das nervige gebimmel von der Kirche nicht währe und die vielen Filme im TV, wüßte hier vermutlich niemand das es ein kirchlicher Feiertag ist...


Soso gegrillt wird auch noch? Am Karfreitag essen anständige Leute kein Fleisch, wenigstens EINMAL im Jahr.


Wer sagt mir das, dass ich das nicht darf, soll wie auch immer? Fisch mag ich nicht und gemüse grillen ist zwar ok, aber satt wird man von etwas anderem ;)
Ich finde es erheiternd und beängstigend zu gleich, wie verbissen es manche hier sehen mit dem glauben.
So entstehen Kriege und auseinandersetzungen. Sehen wir nur mal zu Ostern nach Israel wo sich ein paar Glaubensrichtungen, vertreten von erwachsenen Menschen vertreten jedes Jahr aufs neue ans Leder wollen.
Von solchen Leuten lasse ich mir nichts sagen.
Zudem Nutze ich die Feiertage schon im gewissen sinne der Kirche. Ich liebe den nächsten und pflege so die sozialen kontakte.
Außerdem haben wir schon erheblich weniger Feiertage wie im Süden und warum ist es eine Begründung einen Anspruch auf einen Feiertag, wenn man in die Kirche geht. Das verstehe ich nicht und würde mich über eine erklärung die den heutigen aufgeklärten Zeiten entsprechend ist. Hat das wirtschaftlich einen Unterschied, was die Leute mit ihrer Freizeit machen für den Arbeitgeber?

Eines haben wir aber geimein, wir machen an dem Tage das, was wir wollen, für alle anderen tut es mir Leid. Ob man in der Kirche oder am Grill oder bei der Arbeit glücklicher ist muß jeder selbst wissen und es für sich entscheiden, was er macht. Den anderen in ihrer Freizeit vorzuschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben ist hier fehl am Platze.
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Apr 13, 2009 20:02

daß wenigstens noch der eine oder andere weiß, worums an Ostern geht....

Buddy hat geschrieben:Wenn das nervige gebimmel von der Kirche nicht währe

ja, die schlimmsten sind die Pfarrer. Wenn Sonntags um 8h der Feiertag angeläutet wird, kann der arme Gottesdiener nicht mehr schlafen. Schlimm aber auch !
Jetzt klingelt nur noch eine Bimmel hier .....
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ich nehme er normal

Beitragvon estrell » Mo Apr 13, 2009 20:10

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:auch nicht so genau, aber wenn am Karfreitag Gülle gefahren und auf dem Feld gearbeitet werden muß, ist echt was kaputt bei euch .


Hier - Ostbelgien, 2,5km vor der deutschen Grenze gibts keinen Karfreitag als Feiertag - ein "stinknormaler Arbeitstag" wars - Stink - weil wir so ziemlich alle Gülle gefahren haben... war ja altes Licht (abnehmender Mond) den man hier seit altersher feiert als Güllemond.
Sonntag war aber ruhe - und heut wieder volle Suppe weiter, denn auch nen Ostermontag gibts hier nicht!

Was ihr alle mit den Feiertagen immer habt!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki