Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:38

Stellenwert Karfreitag?

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Apr 23, 2009 13:42

maexchen, das kann ich zurzeit leider nicht mit dir diskutieren, bin immer noch, schwer Traumatisiert. :D
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Apr 23, 2009 14:51

Agria hat geschrieben:Ich bin einzig und allein der Meinung das ich an Feiertagen, seien sie nun Kirchliche Art oder der 1 Mai und der 3 Oktober , keine Arbeiten verrichten muss mit denen ich meine Mitmenschen belästige.

Das ist nett von Dir. Da ist ausgerechnet Karfreitag ja auch ein schönes Beispiel, an dem die Leute, denen das Bilderverbot aus der Bibel noch etwas gilt, nicht mit Bildnissen von grausam ermordeten Leuten, an die auch noch minderjährige Mädchen gebändselt werden, auf offener Straße belästigt werden sollten.
Dagegen ist Gülle fahren ja ein echtes Kavaliersdelikt ;)

Emmy, es tut mir wirklich leid für Dich. Ich hoffe, der Bart geht heute abend schmerzfrei wieder ab! :shock:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MexProfi » Do Apr 23, 2009 15:36

Nun die gesetzlichen Feiertage in Deutschland gehören nunmal auc hetwas zu unserer "Kultur".

Interessanterweise regen sich oft die ganz wilden Feiertagsarbeiter über "zu viel fremde Kultur" auf die von Ausländern "eingeschleppt" wurde.

Ich versuche die Feiertage die wir haben schon einzuhalten. Es sei den es geht gar nicht anders.
reicht doch eigentlich schon das der gemeine Arbeiter mit 35 Stunden in der Woche auskommt.
Der landw. Unternehmer muss dann auch noch Sonn-und Feiertage herhalten, weil es so gar nicht reichen mag.

Ich finde es eher traurig, das ich als Landwirt nicht alle Feiertage einhalten kann die es gibt. Genug Arbeitsstunden würden wohl alle Landwirte genügend zusammenbringen...
Benutzeravatar
MexProfi
 
Beiträge: 367
Registriert: Mi Okt 01, 2008 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Apr 23, 2009 16:12

Brigitta ich habe mir die Fotos noch einmal angesehen, jetzt bin ich blind und du bist schuld, nun kann ich nicht mehr lesen, was die Gutmenschen schreiben. 8)

Das mit dem Bart geht nicht so einfach, wie du Schuldige dir das vorstellst, den muss ich rasieren, aber meine Bewegungsfreiheit ist sehr stark eingeschränkt, ich habe noch die Holzlatten an meinen Armen baumeln. :D Ich glaube, das ich wieder übers Ziel raus geschossen bin, verzeiht mir sorry. :wink:
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Apr 23, 2009 16:22

Was mußt Du auch alles nachmachen . Hier mal ein link, bei dem Du wirklich was fürs Leben hast:
http://www.londonmet.ac.uk/jcamd/resear ... come04.cfm

(ich glaub, meinen ernsthaften Tag hab ich heute irgendwie auch nicht....)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Apr 23, 2009 16:42

Ha aus Presspappe werde ich mir das Ding bauen und mir auf meinen Rücken schnallen.
Mein Outfit ist jetzt komplett Vollbart, Kiste aufm Rücken und noch Blind. (ich weis makaber, ist doch nur Spaß, bevor ihr euch aufregt) :wink:
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfan » Do Apr 23, 2009 17:01

Agria hat geschrieben::roll:
Tollerranz hat im Umgang mit Menschen wohl keinen besonderen Stellenwert mehr.
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut das ich auch für mich beanspruche!

@ SHierling :
Kinderarmut bekommt man meiner Meinung nach in Deutschland immer noch nicht mit ein wenig mehr Geld ( und seien es die 500 €…) auf dem Konto der Eltern in den Griff.
Und da kannst du noch so viel mit Zahlen und Statistiken um dich werfen. Ich halte das nach wie vor auch für ein Gesellschaftliches Problem. :!:
----------
Feiertage geben dem Leben und der Gesellschaft eine Struktur und bilden auch mit die Kultur eines Landes.
Ich bin einzig und allein der Meinung das ich an Feiertagen, seien sie nun Kirchliche Art oder der 1 Mai und der 3 Oktober , keine Arbeiten verrichten muss mit denen ich meine Mitmenschen belästige. Es sei den es gibt umstände die es nötig machen. Jedem das seine ....
Außerdem denke ich schon das ich mich wenn ich mich kirchlich trauen lasse, oder meine Kinder taufen lasse ……als einen Segen erbitte , dieses schon mit einer Überzeugung tun sollte. Da es sonst nur eine aufgesetzte Sache ist. Dann kann ich mir das sparen und das Standesamt erfühlt seinen Zweck. Oder geht es da um eine tolle Feier die man gerne mitnimmt aber der Rest ist unwichtig?
Na meinet wegen jeder wie er mag….
Agria


toleranz ist das richitige stichwort, und ich für meine teil lege es so aus das ich versuche anderen nicht bei ihren hobbys in die quere zu kommen genauso wir ich das dann von den anderen mir gegenüber auch erwarte.

ob die kirchlichen feirtage noch viel mit 'kultur' zu tun haben lass ich mal unbeantwortet, wenn ich mich aber mal auf einem weihnachtsmarkt zb umschaue finde ich da recht wenig 'kultur' und der echte bezug zum chtristentum ist auch zu vermissen.
ich stimme dir zu dass religion eine gewisse struktur in das leben der gläubigen bringt, und damit habe ich auch kein problem. allerdings ist es so dass nicht alle religös sind und diese leute diffamierst du als 'unkultiviert' und 'unstrukturiert'.

letzter punkt, die arbeit an feiertagen. es ist nun mal so dass manche leute es sich nicht aussuchen können wann sie arbeiten (müssen), und prinzipiell sehe ich nicht den unterschied ob ich am karfreitag gülle fahre (mach ich nicht, habe keine gülle) oder bei mcdonalds an der kasse stehe. ich finde dass die leute die nicht arbeiten es tolerieren müssen dass andere doch zu arbeiten haben. es ist zwar richtig dass der güllegestank egal an welchem tag nicht sehr angenehm ist, aber die abgase in der innenstadt stinken auch unagenehm, nur da regt sich keiner auf.
bulldogfan
 
Beiträge: 341
Registriert: Mo Nov 26, 2007 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Apr 23, 2009 17:05

SHierling hat geschrieben:
(ich glaub, meinen ernsthaften Tag hab ich heute irgendwie auch nicht....)

ich hoffe,das hält lange an :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Do Apr 23, 2009 17:54

Hansi, so unelastisch ist Brigitta gar nicht, wie du denkst. :wink:
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agria » Do Apr 23, 2009 19:05

@ bulldogfan
Ich sehe einen großen Unterschied ....ob da nun ein Krankenschwester oder ein Koch ihren/seinen Dienst am Feiertag erledigt...... oder ob jemand am Feiertag die Gülle grübe lehr fährt. Es gibt genug Arbeitstage um solche Arbeiten zu erledigen.
Wie gesagt ich bin kein Pedant….. aber wir Landwirte sollten doch soweit sein das wir unsere Arbeit so einteilen können das wir die Sonn- und Feiertage auch für uns und unsere Familie nutzen können wie auch immer…….. jeden wie er mag..... als Landwirt habe ich aus meiner Sicht auch die Aufgabe das Image der Landwirtschaft und des ganzen Berufstand zu vertreten ..... mit solchen verhalten bringe ich nicht nur meine Mitmenschen gegen mich auf …….und mit guter Landwirtschaft hat das nicht zu tun.
Die Mitmenschen sind Verbraucher und Verbraucher sind letzten Endes unsere Kunden ……
Kein guter Hersteller sollte seine Kunden unnötig gegen sich auf bringen, das ist dann Geschäftsschädigend.
Agria
Liebe dich selbst, dann können die anderen dich gern haben!
Agria
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Feb 27, 2009 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Apr 23, 2009 20:53

Agria, nu laß die Kirche im Dorf. Es ist ja nun nicht gang und gäbe, daß am Feiertagen Gülle gefahren wird. Mir ist jedenfalls noch keiner am Sonntag mitm Güllefaß begegnet.
Und Dein Freund, der Verbraucher ist sicher auch kein besserer Christ, nur weil er am Sonntag nicht arbeitet. Ich finds iO, daß es Feiertage gibt, die an die christlichen Wurzeln erinnern, aber (Kirchen)Bankdrücken hat mit Sicherheit aus keinem Menschen einen besseren Christen gemacht. Mag jeder den Feiertag so begehen, wie er das für sich für richtig erachtet.

SHierling hat geschrieben:(ich glaub, meinen ernsthaften Tag hab ich heute irgendwie auch nicht....)

hat aber Charme. :)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agria » Fr Apr 24, 2009 6:03

Mir geht es doch gar nicht um mehr oder weniger Christ, das muss jeder für sich entscheiden…..

Ihr hier habt mich in diese Ecke gepackt….. weil ich fragte ob ihr wist wofür Feiertage da sind…..
Da das Thema Karfreitag war wurde es gleich Kirchlich….. und ich die fanatische Gläubige….:x .

Dem ist eigentlich gar nicht so…. und so ernst nehm ich das auch nicht….:?

ist halt so das wir hier auch so einen haben der meint er muss unbedingt am Wochenende seinen Mist und seine Gülle entsorgen ….oder am besten eine Stunde vor der Beerdigung….. genau in Windrichtung Friedhof….:roll:

:) Agria
Liebe dich selbst, dann können die anderen dich gern haben!
Agria
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Feb 27, 2009 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Fr Apr 24, 2009 6:10

Was heißt eigentlich? Du selber durch deine Schwammigen Aussagen packst dich in die Ecke. Willst es wohl jeden recht machen, kannste aber nicht. :wink:
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schaukelpferd » Fr Apr 24, 2009 7:17

Agria hat geschrieben:Mir geht es doch gar nicht um mehr oder weniger Christ, das muss jeder für sich entscheiden…..

Ihr hier habt mich in diese Ecke gepackt….. weil ich fragte ob ihr wist wofür Feiertage da sind…..
Da das Thema Karfreitag war wurde es gleich Kirchlich….. und ich die fanatische Gläubige….:x .

Dem ist eigentlich gar nicht so…. und so ernst nehm ich das auch nicht….:?

ist halt so das wir hier auch so einen haben der meint er muss unbedingt am Wochenende seinen Mist und seine Gülle entsorgen ….oder am besten eine Stunde vor der Beerdigung….. genau in Windrichtung Friedhof….:roll:

:) Agria


Ja Agria,solche Leute gibt es leider immer wieder,die keine Rücksicht auf andere nehmen.

Ich für meinen Teil,nehme den Karfreitag schon ernst.Zwar bin ich auch nicht der typische Kirchengänger,aber man kann ja auch zu Hause in sich gehen.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agria » Fr Apr 24, 2009 7:56

@ Emmy
Wieder falsch, ich sprach von Feiertagen und jeder wie er mag....
was du da rein interpretierst ist deine Sache.
Kannst du ja nachlesen.

Agria
Liebe dich selbst, dann können die anderen dich gern haben!
Agria
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Feb 27, 2009 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], haro, micrometer, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki