Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:28

Stellenwert Karfreitag?

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » Sa Mai 02, 2009 15:28

Das Wort "Feiertag" verwende ich deswegen, weil es der höchste katholische Feiertag überhaupt ist (also, dieses Triduum sacrum, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag) und das Messbuch ihn ausdrücklich als Feiertag bezeichnet.


@agria
Ich glaube, Shirlings selbstgewählte Aufgabe hier im Forum ist es, der Stachel im Fleische zu sein, der Bequemlichkeit und Nachlässigkeit verhindert. Sie weist auf eingefahrene Gedanken hin und stachelt einen an, sich so genau wie möglich auszudrücken.
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerár » Sa Mai 02, 2009 18:14

@steppenwölfin
mir wurde gerade bewusst und bekomme das Gefühl, dass ich mich etwas anders ausgedrückt habe, wie es gemeint ist.

Den Karfreitag sehe ich auch als "Ruhetag", und zwar so, dass jegliche Arbeit, die nicht unbedingt getan sein muss, von mir irgendwie verpönt wird. Falls mich die Mitglieder, die mit Karfreitag als solchen, nicht so viel am Hut haben, steinigen wollen, dürfen sie dies. Es muss nämlich jeder selber wissen und ist für sich verantwortlich.

Gerár
Gerár
 
Beiträge: 206
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » Sa Mai 02, 2009 21:08

Ich weiss echt nicht wo ihr alle das Problem habt??

Natürlich sind für Gläubige Menschen ihre Feiertage auch wichtig.

Aber wie Jesus es dDamals schon zu den Pharisäern sagte:"Der Sabbat ist für die Menschen gemacht ..."

So sollten wir es auch heute mit den Feiertagen halten. Die einen haben überhaut keinen Bezug dazu, anderen ist es nicht so wichtig und wieder andere können aus irgendwelchen Gründen den Tag nicht begehen wie sie gerne möchten. Aber letztendlich sind auch diese Feiertage für den Menschen gemacht und nicht anders herum. Also lasst die Leute sie "feiern" wie sie wollen.

Die für mich bedeutendsten kommen eh erst ende des Monats.

Grüsse Daniel
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Mai 03, 2009 9:04

...nicht umsonst steht ja in den gemeineordnungen drin,dass am wochenende oder AN FEIERTAGEN gewisse arbeiten,die ANDERE BELÄSTIGEN,nicht ausgeführt werden dürfen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » So Mai 03, 2009 20:42

Zu Feiertagsarbeit fällt mir die am kommenden Wochenende stattfindende 72STundenAktion ein. Da müssen Jugendliche innerhalb von 72 Stunden ein Projekt durchführen, welches kultureller, sozialer oder ökologischer Art ist. Von Donnerstag abend bis sonntag abend haben sie dazu Zeit.

Für diese Aktion gibts eine extra Erlaubnis der dt. Bischofskonferenz für Sonntagsarbeit, weil die Aktion ja von den kirchlichen Jugendverbänden mitorganisiert wird...
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Mai 04, 2009 6:28

:oops: ohne Worte :oops:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellenwert Karfreitag?

Beitragvon Paule1 » Do Apr 09, 2020 17:56

BILD muß unserer Gesellschaft den Karfreitag erklären :idea: die Menschen wissen z.Teil überhaupr nicht mehr was dieser Tag bedeutet :idea: Die Kirchen bekommen das eben z.Teil nicht mehr hin bz. die Menschen wollen es von den Kirchen nicht wissen :idea:

Warum feiern wir Karfreitag?

Jesus am Kreuz – eigentlich kein Grund zum Feiern, oder?

--Wie wird der Leiden Jesu gedacht?
--Was ist dieses Jahr anders?
--

https://m.bild.de/lifestyle/feste-feier ... obile.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellenwert Karfreitag?

Beitragvon Zement » Do Apr 09, 2020 19:16

Stimmt morgen ist Karfeiertag , da haben die Geschäfte zu .
Also Feiern ist mir nicht zumute in der jetzige Corona Zeit .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellenwert Karfreitag?

Beitragvon Südheidjer » Fr Apr 10, 2020 1:19

Als ich noch im Dorf wohnte empfand ich es als sehr angenehm, mal an einem Tag im Jahr zu spüren, wie es ist, wenn alles um einen herum sich etwas zurücknimmt. Der Karfreitag im wahrsten Sinne als "stiller Feiertag".
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellenwert Karfreitag?

Beitragvon Paule1 » Fr Apr 10, 2020 12:36

Es ist ein Tag der Ruhe nicht nur durch Corona Zwangsverordnet :idea:

1
0.04.2020
Feiertage rund um Ostern
Was ist Karfreitag?
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/gl ... karfreitag


Diese Jahr wäre in Oberammergau wieder zu sehen gewesen was da alles mit uns zu tun hat-Die Pest brachte die Oberammergauer zu diesem Gelübte, doch Corona stoppte auch dies Aufführung, es solte uns zu denken geben.
Wir wären wohl das "erste mal dabei gewesen"

Die Oberammergauer Passionsspiele 2020
https://www.youtube.com/watch?v=QD6-Z5syACg
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellenwert Karfreitag?

Beitragvon Paule1 » Fr Apr 10, 2020 12:38

Heute auf Bibel TV für alle die mal alles von Anfang an sehen und hören wollen


Passionsspiele St. Margarethen - 2. Aufführung

https://www.bibeltv.de/mediathek/videos ... ung-661473
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellenwert Karfreitag?

Beitragvon Paule1 » Fr Apr 02, 2021 10:52

Karfreitag, der Tag mit dem viele nichts (mehr) anfangen können, doch die Frage der HNA ist ja schon Falsch gestellt.

Bild

Karfreitag: Was ist an diesem Feiertag alles verboten?
https://www.hna.de/welt/karfreitag-oste ... 37541.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellenwert Karfreitag?

Beitragvon 210ponys » Fr Apr 02, 2021 11:06

bei uns gab es eine kleine Kreuzweg Andacht für Kinder da komme ich gerade mit meinem Sohn her!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellenwert Karfreitag?

Beitragvon Südheidjer » Fr Apr 02, 2021 18:17

Auch wenn man nicht viel mit Kirche am Hut hat, ist es doch sehr angenehm, wenn das ganze Leben mal wenigstens am Karfreitag sehr ruhig von statten geht. Als ich damals noch im Dorf wohnte, war es ein großer Unterschied zwischen einem normalen Tag und dem Karfreitag.
Daher hat der Sonntag als Tag der Ruhe auch seinen Sinn. So dumm sind die Empfehlungen aus der Bibel nicht.
Als ich noch jung und knackig war, da empfand ich den Karfreitag als Einschränkung. Jetzt im Alter hat sich das geändert. So kann's gehen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stellenwert Karfreitag?

Beitragvon 240236 » Fr Apr 02, 2021 18:41

Ich finde den Karfreitag auch noch als Feiertag, aber scheinbar entfernen sich so manche Landwirte auch von der Bodenständigkeit. Einer hat bei uns heute auf Maisfelder Mistgefahren, ein anderer Gülle und der nächste hat Weizen gespritzt. Das sind aber alles Vollerwerbslandwirte, die meist am Tag die Lichter an den Maschinen parieren, damit sie nachts arbeiten können.

Verrückt diese Welt. Scheinbar wollen die alle schon Mais säen. :lol: :lol:
240236
 
Beiträge: 9136
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki