Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon Gemische » Mo Dez 09, 2013 22:10

Grüss Gott
Ich möchte mich mal vorstellen ich bin Schüler einer Landwirtschaftlichen Fachschule und brauche dringen Hilfe bei einem Problem mit meiner Stihl ms 026.
Ich habe die Säge vor einer Zeit gekauft das erste Problem war das sie keine Schmierung für die Kette hatte aber das war schnell behoben (Ölschnecke).
Gut beim anstarten im Kaltstart (Handgriff Vollgas= Chocker unterste Stellung) riss ich an ca 4 mal gut dann kam das erhoffte fast laufen nur normalerweise komm das kurz ein kleiner Brummer und dann aus nur bei der Säge beginnt sie so Art zu Laufen (sehr Stotternt) und ist recht spät ausgegangen, dann eine Stellung rauf angerissen ist gelaufen.Ich hab es dann nach paar Stunden noch mal probiert wie sie Kalt war und probiert den Chocker von Kaltstart in Warmstart zu drückt einmal Gas gegeben dann war sie voll da.(Entschuldigung für die undeutliche Beschreibung) .Heißt das dass der Vergaser defekt ist muss ich die Membranen tauschen ? oder nimmt sie Frischluft an? :(, ist der Starthebel , Feder defekt ?
Ein Weiteres Problem
Meine Säge (Stihl 026) ist ein Baujahr 1995 und hat als Tankentlüftung oben auf dem Tank Innenseite so ein 2 Cent Münzen großes Loch
Problem wenn man die Säge umdreht (schwengt) ist das undicht und lasst das Gemisch raus. Kann man da jemand helfen was ist zu tun was für ein Teil muss ich da besorgen das ich das abdichten kann möchte die Säge gern behalten weil ich gern mit ihr arbeite hatte vorher schon mal eine aber die ist einem Forstunfall zum Opfer gefallen :(
Noch ein Problem ist der Leerlauf sie stirbt immer wieder ab z.b beim Vergasereinstellen und nacher wenn sie abgestorben ist und ich sie wieder zum Laufen bringen will muss man sehr oft anreissen ca.10 mal bis sie wieder ein Ton von sich gibt.
Ich würd mich über antworten von euch freuen, bin erst neu auf dem Sektor reparieren von Motorsägen aber ich sehe das für mich als Herausforderung weil ne neue Säge kaufen kann ja jeder;)
lg
Gemische
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Dez 09, 2013 21:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon Limpurger » Di Dez 10, 2013 8:15

2-Cent-Münzen-großes Loch Im Tank --> Tankentlüftungsventil fehlt!
Start- und Laufprobleme in Ferndiagnose unmöglich zu kurieren. Im Normalfall macht man jetzt eine Grundeinstellung des Vergasers laut BA, wenn die Probleme weiter bestehen ab damit zum Spezialisten. Tank- und Luftfilter sowie Zündkerze sind aber schon iO? Die Säge wurde nicht etwa erst vor kurzem in der Bucht für teures Geld erworben? Wenn letzteres der Fall ist wars wohl der Griff ins Klo :( .
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon Gemische » Di Dez 10, 2013 9:48

Ok Vergasereinstellung werde ich nach Betriebsanleitung vornehmn, wenn es nicht hinhaut dann warscheinlich ein neuer Vergaser?
Die Zündkerze und Kraftstofffilter sind neu gewechselt

Die Tankentlüftung (2 centgroßer Gummiknopf) dort ist eine Gummidichtung zu sehen nur dieser knopf ist undicht wo kann ich sowas bestellen ? Ist das sehr Teuer ?
Startvorgang wie ich beschrieben hab im Kalt auf Warmstart will sie nicht aus kein kurzer brummer sonder so ein fast laufen kann das mit dem Luftfilter zutun habn mit dieser Chockerklappe im Luftfilter? oder Vergasereinstellung?
Danke daweil
Gemische
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Dez 09, 2013 21:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon Gemische » Di Dez 10, 2013 9:51

Ps Noch zum Kaufpreis habe sie recht billig bekommen um 100 euro Privatkauf
Gemische
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Dez 09, 2013 21:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon yogibaer » Di Dez 10, 2013 10:01

Hallo Gemische,
hat die Säge lange Zeit unbenutzt gestanden? Ich nehme an da sind die Ventile im Vergaser festgeklebt. Vergaser auseinandernehmen, Ventile auf leichtgängigkeit überprüfen und wieder richtig zusammenbauen. Ersatzteile? Ich würde es mal beim Stilhändler versuchen, wo sonst?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon Falke » Di Dez 10, 2013 10:22

Hier eine australische Webseite mit Manuals und Teile-Listen zu STIHL Sägen (manche auch in deutsch ...) :
https://www.manuals4u.com.au/chainsaw/s ... rts-lists/

Und trotz deiner "Entschuldigung für die undeutliche Beschreibung" :
Gemische hat geschrieben: im Kalt auf Warmstart will sie nicht aus kein kurzer brummer sonder so ein fast laufen kann das mit dem Luftfilter zutun habn

Verstehst du selber wenigstens, was du da gemeint hast, wenn du dir das vorliest?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon Gemische » Di Dez 10, 2013 10:41

Ja di Säge ist schon längere Zeit gestanden also werd ich ihn mal auseinander bauen putzen membranen auch gleich wechseln ?
Dann vergaser neu einstellen dann sollt es passn? Wenn nicht ? Was kann dann sein ?
Gemische
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Dez 09, 2013 21:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon Ugruza » Di Dez 10, 2013 14:02

Frag nicht schon vorher wenn du es nicht versucht hast. Mach das was dir gesagt würde und dann sehen wir weiter. Und wenn du nicht lernst, Satzzeichen zu benutzen bzw dir eine halbwegs vernünftige Ausdrucksweise zurecht zu legen, dann seh ich sowieso schwarz dir auch nur irgendwie zu helfen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon hirschtreiber » Di Dez 10, 2013 14:18

Gemische hat geschrieben: Ja di Säge ist schon längere Zeit gestanden also werd ich ihn mal auseinander bauen putzen membranen auch gleich wechseln ?


Auch 100€ können zu teuer sein. Warum kaufst du dir eine 20 Jahre alte Säge? Auch wenn Du sagst "eine neue Säge kann ja jeder kaufen" aber für Schrott soviel Geld hinlegen :roll:

Ich würd erstmal mit einem Endoskop einen Blick in den Motor werfen.
Wenn da starke Riefen etc. in der Zylinderlaufbahn sind, dann verbuch die 100.-€ als Lehrgeld. Da ist dann jeder € den du reinsteckst Geldverschwendung.
Wenn der Zylinder (wider Erwarten) noch gut ist dann zerleg den Vergaser und mach einen neuen Membransatz rein.
Grundeinstellung! Und dann sollte die Säge laufen. Dann den Vergaser einstellen. L-Düse so mager das sie beim Gas geben noch schön wegstartet. H-Düse bei Vollgas langsam soweit zudrehen bis es den Motor herwürgt und dann wieder 1/4 Umdrehung aufmachen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon zang0907 » Mi Dez 11, 2013 7:07

Also, habe auch eine 026 in Betrieb, ERSTBESITZ, und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Mache jährlich ca. 150 bis 200 fm Brenn- und Nutzholz und habe fast ausschließlich diese Säge im Einsatz.

Heuer im Herbst hat sie mich aber kurzzeitig verlassen. Das heißt, sie sprang nur sehr schwer an, wenn man das Schwert Richtung Boden neigte ging sie auf Vollgas, wenn man das Schwert Richtung Himmel hob, starb sie ab. Auch nahm sie das Gas nicht mehr sauber an und ließ sich warm fast gar nicht mehr starten. Also zum Händler. Fazit: Kostenvoranschlag ca. Euro 400,--. Ich solle sie gleich hierlassen, eine neue mitnehmen und gut ist.

Ich war mit dieser Lösung aber nicht zufrieden. Also mal auf die HP vom Sägenspezi. Zylinder, Kolben, Unterdruckschläuche und Vergaserdichtsatz sowie Zündkerze neu bestellt, eingebaut - UND GUT IS.

Läuft wieder einwandfrei. Schadensaufstellung: Unterdruckschlauch (Block -> Vergaser) ein kleines Loch, ein kleiner Reiber auf der Auspuffseite am Kolben und eine Membran im Vergaser total verdreckt, sodass das Metallblättchen auf der Membran nicht mehr sauber werkeln konnte.

Zerleg sie einfach mal, kauf die Verschleißteile, erneuer die, putze sie sauber, bau sie zusammen und erfreue dich einer praktischen Allroundsäge.

mfg
zang0907
 
Beiträge: 40
Registriert: Di Mär 27, 2012 20:31
Wohnort: 6460 Imst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon Gemische » Mi Dez 11, 2013 14:19

Ich habe den vergaser jetzt ausgebaut und werde die membranen erneuern soll ich gleich den Benzin und Impulsschlauch auch tauschen und den Krümmer?
Noch eine Frage wie geh ich das am gescheitersten an den Ausbau der Tankentlüftung da ist so ein kleiner Gummipunkt Knopf am Tank oben der Undicht ist. ?
lg
Gemische
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Dez 09, 2013 21:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 11, 2013 16:11

Du baust einfach irgendwas herum ohne jegliche Überlegung. Hast du den Zylinder/Kolben innen schon angeschaut wie dir geraten wurde? Du weißt gar nicht wo der Defekt liegt und baust einfach irgendwas neu ein, solange bis wieder was geht oder wie? Also mach mal eine Fehlerdiagnose wie oben schon beschrieben, schau was kaputt ist und ersetze es dann (sofern noch lohnend). Aber warum gibt jemand denn die MS um den Preis her? Genau, weil sie irreparabel kaputt ist - also Totalschaden sozusagen. Der klassische Tritt ins Fettnäpfchen - und wieder hat sich ein Dummer gefunden.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon Gemische » Mi Dez 11, 2013 16:27

Kolben ist in Ordnung habe Auspuff abgebaut keine einkerbungen zu sehn
Und weiters finde ich wenn es dem jenigen net passt was ich frage weil ich die Tankentlüftung sowieso tauschn muss und um rat frage wie ich das angehen soll dann soll er es gefälligst bleibn lassen und net so kommentare abliefern werde die Säge wieder zum Laufen bringen
Gemische
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Dez 09, 2013 21:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon hirschtreiber » Mi Dez 11, 2013 17:36

Gemische hat geschrieben:Kolben ist in Ordnung habe Auspuff abgebaut keine einkerbungen zu sehn


Im Kolben siehst du erst Einkerbungen wenn der Motor einen Kolbenfresser hat.
Um zu sehen wie der Zylinder innen ausschaut musst du mit einem Endoskop durchs Kerzenloch. Sowas hat eigentlich fast jede KFZ-Werkstatt und für n 5er in die Kaffeekasse ist das auch kein Problem mal reinschauen zu dürfen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl 026 Start Probleme, Tank undicht, Lerrlauf Probleme

Beitragvon berndisame » Mi Dez 11, 2013 18:03

Hallo!!

Den "Bobbel" der Tankbelüftung musst du neu geben- sonst läuft dir der Benzin aus ;)
Die Säge müsste wegen dem aber Trotzdem Problemlos laufen.

Nicht nur eine Ferdiagnose ist Schwierig- auch der Fachmann kann dir vl. nicht mit einem Handgriff Helfen.
Da kann einiges sein.
(Wenn ich jetz Wissen würde was sie hat- säße ich schon in einer Höherein Position und lass mit bei 50.000€ im Monat die Sonne auf die Bun Baten :lol: )
Nein Spass bei Seite :klug:

Beginn mal bei der Tankbelüftung- Säge Starten, umlegen, und Tandeckel öffnen- läuft sie dann auch nicht- ist es was aderes.
Neue Kerze schadet auch nicht :wink:
Kolben ist Also OK- mal sehr gut- also kannst nix Teures sein :D hoffen wir :?
Benzinschlauch und Filter Tauschen
Geht noch immer nichts Vergaser Reinigen- Membrane Tauschen- Impulsschlauch auch- Ansaugstück zw. Vergaser und Motor auch auf Risse Prüfen.
Das auch alles ok- dann Tausch die KW Dichringe- Kosten Normal 10- 20 € Je nachdem.
Dann sollte sie aber laufen. Wenn nicht- entweder Riss im KW Gehäuse, Zylinder, Zündspule Defekt.
PS: Du kannst Auspuff, Tank, Vergaser Abbauen- und die Säge in der Werkstatt auf Dichtheit überprüfen lassen- da ersparst du dir einiges.
Gruß :prost:
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki