Ich möchte mich mal vorstellen ich bin Schüler einer Landwirtschaftlichen Fachschule und brauche dringen Hilfe bei einem Problem mit meiner Stihl ms 026.
Ich habe die Säge vor einer Zeit gekauft das erste Problem war das sie keine Schmierung für die Kette hatte aber das war schnell behoben (Ölschnecke).
Gut beim anstarten im Kaltstart (Handgriff Vollgas= Chocker unterste Stellung) riss ich an ca 4 mal gut dann kam das erhoffte fast laufen nur normalerweise komm das kurz ein kleiner Brummer und dann aus nur bei der Säge beginnt sie so Art zu Laufen (sehr Stotternt) und ist recht spät ausgegangen, dann eine Stellung rauf angerissen ist gelaufen.Ich hab es dann nach paar Stunden noch mal probiert wie sie Kalt war und probiert den Chocker von Kaltstart in Warmstart zu drückt einmal Gas gegeben dann war sie voll da.(Entschuldigung für die undeutliche Beschreibung) .Heißt das dass der Vergaser defekt ist muss ich die Membranen tauschen ? oder nimmt sie Frischluft an?
Ein Weiteres Problem
Meine Säge (Stihl 026) ist ein Baujahr 1995 und hat als Tankentlüftung oben auf dem Tank Innenseite so ein 2 Cent Münzen großes Loch
Problem wenn man die Säge umdreht (schwengt) ist das undicht und lasst das Gemisch raus. Kann man da jemand helfen was ist zu tun was für ein Teil muss ich da besorgen das ich das abdichten kann möchte die Säge gern behalten weil ich gern mit ihr arbeite hatte vorher schon mal eine aber die ist einem Forstunfall zum Opfer gefallen
Noch ein Problem ist der Leerlauf sie stirbt immer wieder ab z.b beim Vergasereinstellen und nacher wenn sie abgestorben ist und ich sie wieder zum Laufen bringen will muss man sehr oft anreissen ca.10 mal bis sie wieder ein Ton von sich gibt.
Ich würd mich über antworten von euch freuen, bin erst neu auf dem Sektor reparieren von Motorsägen aber ich sehe das für mich als Herausforderung weil ne neue Säge kaufen kann ja jeder;)
lg

